Meine Infos habe ich von Ärzten aus der eigenen Familie und dem Freundes-/Bekanntenkreis. Eine Freundin - eine sehr nüchtern-kritische Person - arbeitet sogar seit vielen Jahren in der Medikamenten-Erprobung direkt mit den Probanden. Alle haben ausnahmslos zur Impfung geraten. Dazu brauchte ich weder Medien, noch andere Ratgeber, die ich nicht kenne. Auch die 2 Heilpraktiker die ich kenne lassen sich impfen. Man kann z. B. einfach mal beim Hausarzt nachfragen. Und wenn man keinen hat, fragt man jemanden, der einen guten kennt. Wer überzeugt ist, impft. Wer nicht überzeugt ist, lässt es dann eben sein.
Beiträge von Windkante
-
-
Ein Kumpel schwärmt immer von seinem Schuberth Klapphelm, weil der wohl sehr leise ist. Mir egal, ich fahre eh mit Gehörschutz. Die Passform ist ja grundsätzlich das wichtigste Kriterium. Was bringt ein leiser Helm, der mir nicht passt? Wenn dir der Shoei empfohlen wurde und gut sitzt - warum nicht? Mich würden ja die Helme interessieren, bei denen man das Kinnteil komplett nach hinten klappen kann und die als Integral- und Jethelm gleichermaßen zugelassen sind. Fahre gerne in der Stadt mit offenem Visier. Wenn mir so einer passt, könnte es was für mich sein.
-
Ohne Kaufvertrag wird kein Händler den Brief abrufen. Die Zahlungsmodalitäten vereinbart man individuell mit dem Händler. Bei mir war es ein Neufahrzeug, der Brief kam zwei Tage nach Anlieferung des Motorrads beim Händler an. Bezahlt habe ich, als ich den Brief abgeholt habe. Der Vertrag wurde natürlich einige Wochen vorher geschlossen. Wird wohl an der Kommunikation zwischen dir und dem Händler liegen.
-
Würde da einfach mal anrufen, Tel.: 069 4898-0
-
also eigentlich funktioniert er super, hab ihn schon 2x verbaut an der AT und danach an der KTM SAR und da war das ende genau am Kettenblatt dranne , vielleicht nicht zuviel drehen
Habe bisher auch nur Gutes gehört und es auch schon mit einer 1/8-Umdrehung versucht, hat nichts geholfen. Mache bei Gelegenheit die Bilder. Wird schon werden, ist sicher nur eine Kleinigkeit in der Ausrichtung.
-
Ein Vergleich auf Papier von altem zu neuem Modell ist aus meiner Sicht nicht aussagekräftig. Man sieht ja, dass man es schlichtweg ausprobieren muss. Dann kann man sich ein Urteil bilden, welche Ergonomie besser passt und ob die Änderungen für einen Sinn machen oder vernachlässigbar sind. Für mich wäre die RC90 ergonomisch und optisch (die RH09 gefällt mir deutlich besser) eher nicht in Frage gekommen - für andere ist das eben umgekehrt. Das klärt man nur im wahren Leben. Beim Downgrade von einer AT muss einem bewusst sein, dass man auf ein deutlich einfacheres Motorrad mit anderen Abmessungen wechselt. Vielleicht fällt Helmut jetzt auch erst auf, was er an sein AT hat - oder die RC90 passt deutlich besser. Mal sehen, wie er sich entscheidet.
-
hi hast du mal Bilder wie du und wo du ihn befestigt hast
Hi, habe nur ein Bild vom Behälter. Der ist am Bremsflüssigkeitsbehälter befestigt. Wenn ich wieder an der Garage bin und hoffentlich daran denke, mache ich nochmal ein paar Bilder. Habe es durch den Händler montieren lassen, kann dir also nicht genau sagen, wie er die Leitung verlegt hat. Am Ende verläuft sie klassisch unterhalb der Schwinge und ist mit 2 Kabelbindern befestigt. Bin bisher allerdings nur semi zufrieden, weil trotz anleitungsgemäßer Anwendung (1/4 Umdrehung) und dem passenden Öl auch die linke Flanke und Lauffläche des Reifens etwas abbekommt. Hatte es dem Händler gesagt, er meinte aber, dass das Endstück richtig verbaut ist und es nicht sein könne. Laut Anleitung stimmt das auch. Werde von Fall zu Fall versuchen das Endstück nochmals etwas auszurichten. Muss da nochmals recherchieren. Wird schon werden, ist mein erster Öler.
-
Da zeigt sich einmal mehr, dass alle Tipps und Hinweise am Ende nichts bringen. Man muss es einfach selbst erfahren. Bin jetzt schon ein wenig baff, so ein vernichtendes Urteil habe ich nicht erwartet. Mein Schwager ist 1.87 m und ist sie auch schon gefahren. Ihm passte die Ergonomie gut. Er fand es schön, dass man gut integriert ist und auch mit Gepäck und Beifahrerin als größerer Mensch einen extrem sicheren Stand hat. So ist jeder Mensch verschieden.
Was hat der Händler für Lösungen angeboten? Denke am Ende ist es wahrscheinlich besser bei der AT zu bleiben, wenn es denn bei DCT bleiben soll.
-
Einfach beide ausprobieren. Denke du wirst jeweils gut klarkommen und dich sicher für das passende Paket entscheiden. Die Mehr-PS in Kombination mit den kürzer gestuften Gängen 1 - 3 merkt man schon. Bei meiner 2016er NCS hatte ich noch ein größeres Kettenrad gewählt, um etwas mehr Druck zu bekommen. Bei meiner Neuen bleibt alles wie es ist, passt für mich.
Die 21er ist auch die erste NCX, die mir optisch richtig gut gefällt. Daher ist es wie so oft Geschmackssache. Wenn du hier 10 Leute fragst, bekommst du eh 10 unterschiedlichste Ansichten. Von daher - viel Spaß beim Testen.
-
Liebe Bikerkollegen, gibt es und ich gehe davon aus unter Euch Biker mit einer Größe von 185cm oder höher die mit einer NC 750 X 2021 fahren? Wenn ja bitte um Eure Erfahrungen. Ich hab so im Hinterkopf das mir die Sitzhöhe 800mm doch etwas zu niedrig sein könnte. Speziell bei längeren Touren. ………..werde Probefahren aber da sind längere Touren nicht wirklich möglich. Bitte um Eure Erfahrungen 😎
Wenn es nicht passt - Sitz aufpolstern.