Beiträge von rennsemmel

    Hmmm. Nach insgesamt 100tsd km NC-Fahren habe ich inzwischen auch viel gelernt, was Reparaturen und Wartungsarbeiten betrifft. Ich mache ebenfalls vieles selbst. Ein Dunlop-Reifen (nähere Bezeichnung weiß ich nicht mehr) als Werksausrüstung war der schlechteste Reifen, den ich in 10 Jahren auf der NC hatte. Grauenhaft und teilweise gefährlich, weil unfallträchtig.

    Nö! Schon mal was von von Selbstironie gehört? Wirklich überlegene Menschen lachen auch über sich selbst.

    Meine Road 5 halten etwa 12-13tsd km bei "normalem" Fahrstil (Reisestil, wenig sportlich, eher gelassen) - wie man halt als älterer (und vernünftig gewordener) Mensch und Rentner so unterwegs ist... ;)

    Schön, wenn du es dir leisten kannst - oder willst. Ich hingegen will schon wissen, wie lange meine Reifen (als Beispiel) durchhalten. Da ist es schon ein Unterschied, ob der eine 6000 oder ein anderer 13tsd km hält.

    jojosamlady

    Hallo Jürgen, nach 40 tsd km hatte ich Kette und Zahnrad/Kettenrad gewechselt. Eine gründliche Reinigung mache ich bei jedem Reifenwechsel. Dann ist das HR raus, die Kette kann ich in einer großen Ölwanne schön sauber schruppen und durchspülen. Ich nehme dazu Diesel. Zwischendurch mal je nach Verschmutzung mit einer kräftigen Bürste und Diesel (oder Kettenreiniger) und n kräftigen Wasserstrahl. Danach aber unbedingt trocken fahren. Der Kettenöler läuft mit dem originalen Kettenöl von Berotec, das zwar ziemlich teuer ist, mit dem ich aber (250 ml) zwei bis drei Jahre auskomme. Von daher ist der Preis ok.

    Nachdem ich 2020 geschrieben hatte, dass meine Erstausrüsterkette 30tsd km runter hatte, hab ich sie bei gut 40tsd dann gewechselt - obwohl ich den Eindruck hatte, dass sie durchaus noch eine Weile durchgehalten hätte. Die zweite Kette ist quasi wie neu nach 30tsd km Dank automatischem Kettenöler von berotec und "verhaltener" Fahrweise.

    Haben die etwa das Teil aus der Angebotspalette genommen? Das ist ja ärgerlich. Bist Du sicher? Vielleicht gibt's die Teile ja noch im Zubehörhandel bei Louis, Polo oder Co...?

    Den Schalter habe ich direkt im Blickfeld am Lenker. Ist mir so am liebsten.


    Edit: Ich habe die Schutzbügel bei H&B gefunden. Schau mal hier: https://www.hepco-becker.de/mo…-2013-750-x-dct-2014.html

    Ob die bei deinem Modell passen, weiß ich allerdings nicht.

    Hallo in2eyes,

    Auch wenn du (ausschließlich?) Lorenz angesprochen hast, antworte ich dir mal.

    Was hältst du von diesen Schutzbügeln? Die werden unter der Plastik"schnauze" miteinder und am Rahmen verschraubt und erhalten dadurch besondere Stabilität. Sind von Hepco&Becker.

    Hallo zusammen,


    Ok. Erstmal vielen Dank für eure Rückmeldungen.

    Ja, ich benötige den kompletten Scheinwerfer, also das komplette Gehäuse, da die Frontscheibe teilw. zertrümmert ist. Das hat Nappo 1997 schon richtig erkannt. Allerdings suche ich keinen "besseren von einem anderen Hersteller"...


    Sonnschein: Allerdings passen die bei ebay gelisteten nicht für die RC90. Gut gemeint, Sonnschein! Aber die angebotenen sind entweder allesamt H4-Scheinwerfer, oder aber sie passen von der Bauform nicht.


    Ich habe inzwischen einen Honda-original- Ersatzscheinwerfer bestellt, denn gebrauchte gibt's nirgends im Netz. Jedenfalls nicht zur Zeit. Da müsste ich wohl schon auf eine Unfallmaschine warten...