Meine Frage an den TE wäre:
Worum geht es Dir? Möchtest Du die Blinkerrückstellung, weil Du (1) technikaffin ist? Oder (2) weil die deutlich günstigere Hornet diese Technik auch hat? Oder (3) bist Du zu faul oder zu vergesslich (ist gar nicht despektierlich gemeint, sonst würde ich "Du" nicht groß schreiben
!), um den Blinker nach dem Abbiegevorgang zurückzustellen? Oder (4) willst Du einen deutlichen Sicherheitsgewinn?
Wenn (1), (2) oder (3) zutrifft, stellen sich die Fragen : a) Wie aufwändig ist das System zu installieren und lohnt sich der Aufwand für das Ziel, das ich verfolge? und b) funktioniert das System zuverlässig?
Ich habe vor 10 Jahren in der Fahrschule das Rückstellungssystem von BMW an der Ausbildungsmaschine kennengelernt und fand, dass es nicht zuverlässig funktionierte. Ja, es schaltete sich nach 300 m ab. Schaltest Du den Blinker aber zu früh ein, setzt das System den Blinker schon VOR dem Abbiegevorgang wieder ab. Schaltest Du den Blinker zu spät ein, blinkt das System auch nach dem Abbiegevorgang noch, obwohl Du vielleicht längst einen weiteren Abbiegevorgang in die andere Richtung durchführen willst. Auch wurden (gefühlt) die 300 m nicht immer eingehalten. Meine Erfahrung: Unzuverlässig. Das wurde hier auch mehrfach durch andere User bestätigt.
Wenn für Dich (4) zutrifft: Warum verbaust Du Dir nicht einfach zwei Piezo-Pieper ins Motorrad? Ich habe damit die perfekte Lösung für mich gefunden.
1. Preiswerteste Lösung
2. Absolut zuverlässige Funktion
3. Ich habe meine Piezo-Pieper auf die Innenseite der Verkleidung geklebt und mit der Zuleitung zum Blinker parallel geschaltet. Durch die Verklebung auf der Verkleidung wirkt diese (wie bei der Gitarre) als "Verstärker" (bilde ich mir jedenfalls ein...). Die Pieper sind so laut, dass sie auch von Radfahrern oder Fußgängern gehört werden können - ein absoluter Sicherheitsgewinn beim Abbiegen. Zugegeben: Auf der Autobahn höre ich die Pieper nicht - dazu sind die Fahrgeräusche zu laut. Aber ich fahre selten Autobahn - insofern: What shalls?
Wenn es also darum geht, nicht nur gesehen, sondern auch gehört zu werden, sind Piezo-Pieper gegenüber einer automatischen Rückstellung klar im Vorteil - und deutlich preiswerter und montagfreundlicher. Und wenn jemand argumentiert: "Die Dinger nerven doch": Naja, für die wenigen Sekunden des Abbiegens ist das leicht zu verschmerzen gegenüber dem Sicherheitsgewinn.