Beiträge von Bikerman

    Hoffentlich geht dir bei der BMW der Schalter für die Leerlaufanzeige nicht kaputt, dann hast du nämlich deine Freude. Um da ran zu kommen muss die Schwinge raus. Ansonsten kannst du sie nur mit gezogener Kupplung starten. Mein Nachbar hat auch alle paar Wochen die Batterie geladen. Bis er einen Hauptschalter eingebaut hat.

    Großes Wort gelassen ausgesprochen.

    Falls man allerdings vor hat im Kloster Andechs einige Maß Bier zu trinken und auf dem Heimweg die S-Bah nehmen will sollte unbeding noch einmal die Toilette aufsuchen besonders dann wenn man bis zum Hauptbahnhof in München muss sonst kann die Fahrt zur Qual werden. Denn es ist nicht sicher dass das Klo im Zug offen ist.

    Das könnte die Erklärung sein, nur die Route endet auf der Insel Frauenchiemsee. Beim Ammersee klappts wunderbar. Na dann fahr ich halt dahin und besuche mal den Biergarten im Kloster Andechs.

    Wenn ich mir mit Google Maps die Route von Zuhause zum Chiemsee anzeigen lasse sehe ich nur die Strecke zu Fuß oder mit dem Fahrrad angezeigt. Auto und Zug ist nur ein Strich zu sehen. Ich benutze Android Geräte und bei den Optionen habe ich Autobahnen deaktiviert. Jedes andere Ziel wird als Autoroute angezeigt.

    Gestern habe ich einen ADV 350 bestellt und meine NC 750 mit 90.000km kommt weg dafür. Die Händler wollten sie entweder überhaupt nicht nehmen oder höchstens einen 1000er abdrücken. Ein polnischer Aufkäufer hat mir 2000 geboten. Habe lange überlegt ob ich die Forza oder die ADV nehmen soll. Bei der Forza bekommt man mehr fürs Geld und man kann leichter aufsteigen. Was ich nicht mag ist der verkleidete Lenker und die Spiegel an der Karosserie. Vorteil an der ADV ist das bessere Fahrwerk da wir öfter zu zweit fahren und der breite Lenker an dem man einfach das Navi anschrauben kann. Die Spiegel habe ich auch am Lenker die man einfach austauschen kann bei Bedarf. In etwa 3 Wochen bekomme ich das Ding. Bei der Probefahrt war ich recht zufrieden. Der Roller fährt wirklich wie ein Motorrad und eriert nicht einfach nur herum wie die 50er mit den kleinen Rädern.

    Ich benutze den Öler wenn ich durch eine lange 30er Zone fahre und hinter mir niemand ist. Dickes Getriebeöl haftet ganz gut. Sägekettenöl funktioniert auch. Zum reinigen nehme ich Ballistol. Das funktioniert einwandfrei und ist ungiftig. Übrigens habe ich den Cobrraöler Nachbau beim Chinaversand für etwa 15€ gesehen.

    Versuch es mal bei Motorradhaus Spengler in Weißenburg Am Richterfeld 1. Der hat so ziemlich alles an Motorrad Teilen.