Beiträge von Bikerman

    Ich benutze den Öler wenn ich durch eine lange 30er Zone fahre und hinter mir niemand ist. Dickes Getriebeöl haftet ganz gut. Sägekettenöl funktioniert auch. Zum reinigen nehme ich Ballistol. Das funktioniert einwandfrei und ist ungiftig. Übrigens habe ich den Cobrraöler Nachbau beim Chinaversand für etwa 15€ gesehen.

    Versuch es mal bei Motorradhaus Spengler in Weißenburg Am Richterfeld 1. Der hat so ziemlich alles an Motorrad Teilen.

    Bisher habe ich immer versucht möglichst viel zu schalten damit sich die Zahnräder anpassen können. Wenn möglich beschleunige ich die kalte Maschine nur langsam und vermeide außer beim überholen allzu hohe Drehzahlen. Die Maschine bekommt E10 Super außer beim vermutlich letzten Tanken vorm Winter, da kommt Super+ rein. Ölwechsel mache ich selbst mit Mineralöl oder Teilsync Öl 10w40. Rein kommt was im Angebot ist. Bei den Filtern will ich Markenware. Inzwischen habe fast 90.000km auf der Uhr. Also habe ich nichts falsch gemacht. Jedenfalls läuft die Maschine noch wie am ersten Tag. Ich habe mal überlegt sie auszutauschen. Habe einen 350er Roller Probe gefahren. Halbe Leistung, halber Hubraum, mehr Verbrauch, kleinerer Tank und mehr Versicherung. Ne, da fahr ich die NC weiter. Der Händler gibt mir 1000€ und dafür geb ich sie nicht her. Royal Enfield gefällt mir sehr gut, aber die Dinger sind sehr schwer und haben nicht viel Leistung für den Hubraum. Mal sehen was es nächstes Jahr gibt und die neue NC ist auch kein Argument für einen Wechsel. Was die Chinesen bieten ist recht interessant dafür vermutlich unverkäuflich wenn man sie wieder los haben möchte. Außerdem ist der nächste Händler ziemlich weit weg.

    Ich habe einen Helmbeutel genommen, passt perfekt und muss ich mal an die an Batterie heb ich einfach den Beutel samt Inhalt raus und gut.

    Habe meinen Rider 550 gegen TomTom Amigo getauscht. Kostet nichts und funktioniert tadellos. Allerdings macht es Sinn sich die Karten für das Gebiet in dem man fährt vorher runter zu laden. Größe kann man entsprechend ziehen. Sonst kann es passieren dass im Funkloch die Navigation abbricht.

    Unsinn, da ist überhaupt noch nichts entschieden. Die 2025er Modelle sind ja noch nicht mal bei den Händlern. Ich will einfach nur wissen was die breite Meinung so ist und die ist sehr breit und auch sehr interessant.

    Von beiden Herstellern habe ich keinen Händler in der Nähe, außerdem sind sie schwach auf der Brust im Vergleich zum Roller vom Chinamann.

    Die Brixton sehe ich halt als Funbike an. Design ist schon Klasse. Finde die Mash sehen auch nicht schlecht aus. Gut bei dem Preis würde ich auch keine Wunder erwarten.

    Auch Du hast recht. Nur ich mache meist Tagestouren, meist so 300km und 2x im Jahr fahre ich einige Tage weg. Zuverlässig muss ein Fahrzeug sein und da kann man sich bei den Japanern drauf verlassen. Ich denke, ich werde den Zontes mal probieren. Auf der Eicma wurde das 2025er Modell vorgestellt, angeblich soll der 350e noch mal verbessert worden sein. Jetzt warte ich mal bis die ersten Tests vorhanden sind. Zonko von 1000PS ist jedenfalls total angetan von dem Ding.