Beiträge von Bikerman

    Ich habe einen Helmbeutel genommen, passt perfekt und muss ich mal an die an Batterie heb ich einfach den Beutel samt Inhalt raus und gut.

    Habe meinen Rider 550 gegen TomTom Amigo getauscht. Kostet nichts und funktioniert tadellos. Allerdings macht es Sinn sich die Karten für das Gebiet in dem man fährt vorher runter zu laden. Größe kann man entsprechend ziehen. Sonst kann es passieren dass im Funkloch die Navigation abbricht.

    Unsinn, da ist überhaupt noch nichts entschieden. Die 2025er Modelle sind ja noch nicht mal bei den Händlern. Ich will einfach nur wissen was die breite Meinung so ist und die ist sehr breit und auch sehr interessant.

    Von beiden Herstellern habe ich keinen Händler in der Nähe, außerdem sind sie schwach auf der Brust im Vergleich zum Roller vom Chinamann.

    Die Brixton sehe ich halt als Funbike an. Design ist schon Klasse. Finde die Mash sehen auch nicht schlecht aus. Gut bei dem Preis würde ich auch keine Wunder erwarten.

    Auch Du hast recht. Nur ich mache meist Tagestouren, meist so 300km und 2x im Jahr fahre ich einige Tage weg. Zuverlässig muss ein Fahrzeug sein und da kann man sich bei den Japanern drauf verlassen. Ich denke, ich werde den Zontes mal probieren. Auf der Eicma wurde das 2025er Modell vorgestellt, angeblich soll der 350e noch mal verbessert worden sein. Jetzt warte ich mal bis die ersten Tests vorhanden sind. Zonko von 1000PS ist jedenfalls total angetan von dem Ding.

    Das sind auch meine Argumente. Vom Chinamann bekomme ich für weniger Geld mehr Leistung, selbst die 125er Modelle nutzen die 15PS fast aus. Die Ausstattung ist auch besser. In Italien werden angeblich sehr viele Zontes Roller gefahren. Ich sehe halt nicht ein warum ich für weniger mehr zahlen soll. Die verbauen ja keine Hinterhof Teile. ABS kommt von Bosch und die Bremsen liefert eine Firma die zu Brembo gehört. Dass die Chinesen Motoren bauen können die auch halten haben sie längst bewiesen. Schließlich werden sie in genügend Maschinen verbaut die hier verkauft werden.

    Den 750er Forza möchte ich wegen der Kette und dem Getriebe nicht. Jetzt als Rentner möchte ich es pflegeleicht. Bei der Variomatik gibt es keine Kette mehr um die ich mich kümmern muss und die Wartung kann ich bequem selber machen. Vor 50 Jahren habe ich auf Maschinenbau gelernt. Einen Ölwechsel und Riemen tauschen reichen die Kenntnisse noch locker aus.

    Mit den Intervallen könnte leben. Es heißt ja eh immer entweder nach x Kilometer oder jährlich.

    2006 habe ich ich eine BMW R1100RT gefahren, die wollte ich beim Honda Händler in Zahlung geben und eine CBF1000 kaufen. Der hat mir gleich gesagt die BMW verkaufst du woanders.