Ich reinige meine Kette mit Ballistol und einem Lappen und das schon seit Jahren. Meine NC ist jetzt fast 10 Jahre alt und hat über 75.000km drauf und das mit der zweiten Kette. Also kann das mit dem Ballistol nicht so ganz falsch sein. Das Zeug eignet sich übrigens auch bei Hautproblemen, das wusste man schon im ersten Weltkrieg.
Beiträge von Bikerman
-
-
Ich warte bei meinem Schrauber immer, bis der neue Reifen drauf ist und frage ihn regelmäßig, ob er neue Ruckdämper für nötig hält. Sein "Nein" werde ich auch beim nächsten Mal widerspruchslos akzeptieren. Dann werden sie mehr als 157 tkm drin sein... und bis ca. 165 tkm dort bleiben. Vielleicht auch länger.
VG Klaus
Mich hat vor einigen Jahren der Typ vom Reifendienst angerufen. Der Ruckdämpfer sei völlig defekt und so baue er das Hinterrad keinesfalls mehr ein. Also zum Freundlichen gefahren und für 80€! einen neuen Dämpfer geholt. Ich habe mir den alten Dämpfer zeigen lassen. Da waren nur zwei so dünne Laschen gerissen die man einfach mit einem Stück Isolierband kleben kann. Das habe ich auch diesen Zauberer erklärt. Obwohl ich bei dem Reifendienst recht gute %e bekomme geh ich da nicht mehr hin. Den Preis für ein bisschen Hartgummi finde ich auch überzogen.
-
Gelernt habe ich auf Maschinenbau, danach 15 Monate Bundeswehr. Anschließend 20 Jahre als Operator in einem Rechenzentrum gearbeitet, dann Umschulung TK-Techniker gemacht und seit 2 Jahren jetzt in Rente. Jetzt sollen die Jungen ran. Ich nutze die schönen Tage und setze mich auf meine NC. Mach eine Tour und wenn es mir gefällt bleib ich ein paar Tage weg oder setze mich auf mein Fahrrad und und wenn mir das nicht gefällt mach ich mir ein Bier auf und setz mich in den Garten oder mach sonst was oder nichts. Kennt ihr das Lied von Udo Lindenberg, ich bin der König von Scheißegalien?
-
Hier mal ein Link dazu wenn es dich interessiert :
Vielen Dank!
-
Das ist echt schwierig kauf nur nicht zu billig dann kaufste gleich 2 mal.
Empfehlung wäre von mir aus Proxon da habe ich den kleinen bis 30 nm. Ist schön und leicht einzustellen, aber kostet eben. Für meinen großen 40 bis 200 habe ich soweit ich mich erinnere aber vor ü10 Jahren auch schon 100€ Plus bezahlt, Marke schaue ich gerne mal nach wenn ich in der Garage bin.
Heute gibt es die Dinger ja schon elektronisch aber was die taugen und kosten bin ich raus.
Wichtig ist halt immer schön entspannen nach Gebrauch und nicht zum lösen nehmen, aber da erzähle ich dir sicher nichts neues.😀
Ja, elektronisch hab ich schon gesehen, wird einfach auf die Ratsche gesteckt. Nur vermute ich dass jedesmal wenn ich das Ding brauche die Batterie leer ist.
-
Hallo Schrauber,
bin auf der Suche nach einem Drehmomentschlüssel bis etwa 200NM.
Leider überfordert mich das riesige Angebot. Die Dinger gibt's ab 30€ und endet bei mehreren 100€ und das von unzähligen Herstellern. Kann mir jemand einen Knackser empfehlen bei dem Preis und Leistung passt?
-
100 € mit VK?
Wie hoch ist die SB bei der VK und TK?
Saison oder Ganzjahreszulassung?
VG André
SB habe ich 300€ bei der VK und Ganzjahreszulassung
-
Wie hast Du das hinbekommen?
Nichts gemacht. Er hat nur gesagt, dass er wegen Corona daheim ist und jetzt die Verträge seiner Kunden durchschaut. Er ist mir auch bei meiner anderen Versicherungen schon sehr entgegen gekommen. Das Auto ist schon 2x günstiger geworden.
-
Mein Versicherer hat angerufen. Die NC 750x (RC72) kostet mit Vollkasko künftig keine 300€ mehr, sondern nur noch 100. Das ist doch eine Ansage.
-
Hallo zusammen,
danke für Deinen Beitrag Bikerman. Hierzu: ich hatte einen Kollegen mit einer 1100-er Tiger oder was auch immer.
Er war Chirurgie-Feinmechaniker. Seine Kette sah immer top gepflegt aus. Besser als neu im Showroom.
Zur Reinigung hat er nur Petroleum verwendet. Ich meine mich zu erinnern, dass er die Kette dann mit Kettensägeöl
gefettet hatte.
Die Laufleistung seiner Ketten weiß ich leider nicht.
Viele Grüße
Michael
Petroleum oder Diesel würde ich nur auf einen Lappen geben und die Kette damit abreiben, aber sehr sparsam verwenden damit das Fett in den Gliedern nicht gelöst wird und ich weiß auch nicht ob die X und O-Ringe damit glücklich sind. Recht gut löst sich der Dreck auch mit Ballistol und da braucht man auch keine Angst haben wenn was daneben geht weil es nicht giftig ist und die Verkleidung nicht angreift, stinkt halt. In meiner Lehrzeit gab es noch das Tri. Damit hat sich jeder Dreck gelöst, ist aber inzwischen verboten. Einer von den Gesellen kippte das Zeug bei den Bürodamen auf den Stuhl. Wenn die Platz nahmen verdunstete das Zeug und hat dann furchtbar am Arsch gejuckt und die Damen trauten sich nicht kratzen und wir Kindsköpfe haben uns fast tot gelacht.