Beiträge von nimra

    Wer sich 17" auf der AT wünscht, sollte auf eine NC1000x warten!


    Klar, hat ein 19"/21" Rad ein höheres Moment auf die Radachse.
    Wenn aber Radlager und Gabel eng genug toleriert sind kann man damit genauso messerscharf fahren. Irgendwelche alte Erfahrungen mit ausgelutschten oder weit-toleriertem Material sind hier nicht vergleichbar.


    z.B.
    Mit einer XT600../TA ist das halt ein matschiges Rurvenbrennen. Dafür sind sie auch nicht gebaut.
    Mit meiner CRF 21"/USD/2012 ist da selbst mit Stollen und nur 1,5Bar nix matschig.


    Persöhnlich bevorzuge ich mittlerweile Stollenreifen, weil man damit die Straßenbreite trotz Split etc. besser nutzen kann ohne dass es einem ein Rad versetzt wird. An den Verlust von Abroll-Qualität habe ich mich schon gewöhnt. Die Stollenreifen halten halt nicht solange und sind bei Nässe oft nicht die Beste Wahl. Man kann halt nicht alles in einem haben!


    Aber für was bitte braucht man eine AT mit 17" Straßenreifen?
    Dafür gibt es doch schon viele geeignete Mopeds.


    Gruß
    Armin

    Ab den 2015er Modellen ist der Service-Intervall wohl 12000, wegen dem Druck durch den Wettbewerb.
    Praktisch ist aber egal ob man zur zwingenden Jahresinspektion mit 12000 oder 2000 in die Werkstatt muss wegen der Garantie..


    Die Versys ist mit ihrem kurzen Radstand sehr leicht auf dem Vorderrad beim angasen und der Sozius sitzt fast schon hinter der Achse. Mir war sie viel zu nervös und zu riskant. Für weniger Geld bekommt man mit der kleinen V-Strom oder der NC Mopeds mit denen man genauso wendig und aber auch relaxt und sicherer unterwegs ist, erst recht zu zweit! Die Sitzbank war sehr bequem auf der Versys. Auch Sound ab ca. 4k macht an. Bremsen ok. Das war es dann aber leider auch. Auf die Turbulenzen, das Auf- u. Absteigen etc. werde ich lieber verzichten..


    Gruß
    Armin


    a) Schleift die Bremse? Bitte Freilauf prüfen.
    b) Ist die Kette auch eingestellt worden? Bitte auf "gerades" Hinterrad prüfen. Hierdurch würde auch die Kette unsymetrisch laufen etc.
    c) zwitschern=eher hochfrequent. Flattert irgendwo Laub, Verkleidungsteile oder die montierte Scheibe.
    ggf. Gummischeiben dazwischen montieren oder abmontieren und Probefahren.
    d) Kontaktfläche der Feder zum Federbein schmieren/einsprühen und probefahren


    Gruß
    Armin

    Würde auch nach der Honda-Lang-Roadshow in Michelstadt aufschlagen, wenn der Kreis nicht begrenzt ist. Mal einige aus dem feinen-NC-Forum live zu erleben fände ich sehr interessant.


    Gruß Armin

    Na, Geht doch!


    Ich würde aber auf "Stollenreifen" nicht verzichten,
    sonst springt das Vorderrad sonst wo hin... !


    Und "langsammer fahren" würde ich auch,
    wenn kein Rettungs-Hubschrauber neben her fliegt !

    1Z=1Zylinder 250ccm 140kg 23PS Hub60
    2Z=2Zylinder 700ccm 180kg 75PS Hub80
    3Z=3Zylinder 800ccm 200kg 95PS Hub60
    4Z=4Zylinder 1400ccm 270kg 1xxPS Hub50


    1Z fährt latent Vollgas auf ebener kurviger Landstraße 120, *Z kommt nicht vorbei solange keine ausreichende Gerade ohne Gegenverkehr kommt, es sei denn *Z ist irre.


    1Z hat auf einfacher Strecke berghoch gegen *Z beide mit Sozius/Gepäck keine Chance.
    Bergab auf schlechter kurviger Straße schiebt/bremst 4Z während 1Z "nur" stellenweise vom Gas geht, 1Z kommt ggf. viel entspannter an.


    2Z mit DCT pflügt auf der äußeren Raste stehend mit Sportreifen mit Vollgas.. durch eine enge Kurve berghoch, *Z verlieren Meter ..


    1Z (Enduro) pflügt über eine geschotterten Weg, *Z fallen zurück, es sei den *Z ist kpl. irre.


    4Z kann ggf. in den Dolomiten (ich war da noch nicht) dem 3Z nicht folgen, weil dessen linearen Drehmomentverlauf besser zur Strecke passt.


    4Z zieht auf der Anreise an den Gardasee über die AB alle ab.


    Fazit:
    Alles hat eben seine Vor- und Nachteile. Und nicht jeder kann oder will für jede Strecke/Anwendung die ideale Maschine vorhalten. So kann halt jeder von jedem zersägt und gedemütigt werden mit mehr oder weniger Spass je nach dem wo man seine Schwerpunkte setzt/optimiert. Und schön währe, wenn es möglichst keine Irren gäbe.


    Ich wünsche allen Spass mit ihrer Wahl und viele entspannte km.

    Der vereinfachte PS-Vergleich ist belanglos, so lese ich das eigentlich auch bei den Triumph-Kollegen.


    Es gibt einfach viel zu viele Faktoren welche für den einen oder anderen Meter entscheidend sein können.
    Letztenendes kann ich selbst mit dem Fahrrad an einer Mulistrada bergab in einer Serpentine vorbeiziehen wenn ich nur bescheuert genug bin.

    Der Motor vom "Kätzchen" hat eine tolle Leistungsabgabe und der Lenker und Spiegel eine gute Geometrie/Anordnung. Das war es dann aber auch schon!


    Der Motor gefällt mir optisch mit seinen vielen Schrauben eher weniger und neigt ab ca. 50T km zu erhöhten Ölverbrauch. Die Scheibe flattert mir zu sehr und generiert zuviele Verwirbelungen. Der Knieschluss an den Rahmenrohren ist auch nicht meins. Die Bremse mit ABS gefiel mir auch nicht besonders. Die Kiste empfand ich mit ihrem knappen Lenkeinschlag als wenig wendig. Der Aufpuff hört sich komisch . :naughty: . an.


    Die Videos sind gut gemacht, aber über den Pfad und Wiese fahr ich auch mit meinem alten Sporttourer solange es nicht nass ist. Und dann ist auch für die Mieze ohne Stollenreifen Endstation. Man sieht ja sehr gut im Video wie die Fuhre mit ihrem Gewicht und den Reifen auf dem Pfad schlingert und den Piloten stresst. Spaß macht das auf Dauer nicht und ist nicht ungefährlich, aber für das Video reicht es. Zumal das viele Grün vorteilhaft ablenkt und den urtümlichen/positiven Effekt verstärkt.


    Es ist ne gute Tourenmaschine und für einfache Schotterpassagen geeignet. Im Gelände ist es nur eine Frage der Zeit bis das Teil "versenkt" wird. Dafür gibt es preiswerteres und geeigneteres Material. Aber so ein Video kommt natürlich gut rüber ..


    Dank dieser Leistung aus meisterlicher Hand, wird 2015 die hochgeschätzte kleine DL auch ganz sicher "unter" die Top50 kommen. Das war besimmt schwierig zu managen. Aber wenn man talentierte Entscheider ranlässt ist einfach alles möglich.