Hallo,
ich bin Armin und lese hier schon einige Zeit still mit.
Mit der NC750-2Zyl-Langhuber liegt Honda doch ideal, was Elastizität, Drehmoment und Problemlosigkeit angeht.
Ich persöhnlich war noch nie stressfreier und schneller in einer Spitzkehre unterwegs, als mit einer NC700xDCT.
Allerdings muss man ohne Schlupfkontrolle mit dem früh anliegenden Drehmoment auf nassen/rutschigen Straßen halt etwas vorsichtiger/langsammer sein, (oder ggf.Reifenwahl und Luftdruck im Optimum halten).
Drehzahl oder Drehmoment?:
Wer eine kurze Drehorgel haben will, nur um noch unnötig schneller zu sein (auf der Geraden), oder einfach nur mehr PS im Schein zu haben, ist mit einem DCT eher schlecht bedient. Der soll mal einen SMART-CDI gegen einen SMART-Benziner im Schalt-Automatikbetrieb zur Probe fahren und sich anschließend überlegen was ihm persöhnlich lieber ist. Der CDI setzt die Schaltpunkte wesentlich früher, weil er halt früher mehr Drehmoment hat.
Problemlosigkeit?:
Was wollt Ihr mit einer NC1000?. Nach meiner Meinung liegt der bestfalls-noch-strömungsgünstigste-Hubraum-je-Zylinder (ohne aufwendige Polituren) bei ca. 250-max400ccm, bei Reihenmotoren mit entsprechend kurzem Ansaugweg. Bei großwinkligen V-Motoren lieber etwas weniger als 400ccm wg,ggf langem Ansaugweg.
Wer liegen bleiben will weil eine notwendigerweise vorhandne automatische-Dekompression nicht funktioniert oder keine Leistung mehr hat weil Vibrationen zu defekten Auspuffen etc...... führen der hat genug Auswahl bei anderen Herstellern, wo das Maketing die Eckdaten vorgibt satt vernunftorientierter Techniker.
Auch möchte ich persöhnlich keine Doppelzündung, Ride-by-Wire etc bezahlen/haben nur um ein zuviel von Hubraum etc. wieder fahrbar reduzieren zu können, oder die erforderlichen Abgaswerte zu erreichen.
Schaut mal in Foren rein, wo Probleme von Motorrädern mit Zylindern>400ccm behandelt werden!
Was da alles an Technik erforderlich ist zur Kompensation, was davon wie lange funktioniert und was das alles kostet. Nachdem euch dann spei-übel ist, ihr euch aber erinnert dass Ihr ja eine NC7## habt und diese Probleme nur-vom-hören/lesen kennt, habt ihr wieder Spass!
Laut, geil, groß, größer, noch größer......ist alles nur lauter und fällt mehr auf,
besser ist es nicht wirklich. Understatement/Funktionalität macht mir persönlich mehr Spass als ...
Ich persöhnlich will kein Problem haben, welches ich nicht auch bezahlen will.
Aber, das DCT hält sicherlich länger als man glaubt. Man muss sich nur mit der Schalttaktik arrangieren können!
Unser Smart-CDI liefert (annähernd ähnlichen) Fahrkomfort seit 445tkm bei geringem Verbrauch,
da wird man bei dem DCT eines Japaners wie Honda wohl keine Bedenken haben müssen.