Suzuki SV 650

  • #31

    Der NC Motor funktioniert für mich nur mit dem DCT gut (schmales Drehzahlband), kann sin_moto also nur zustimmen.


    ABER die Motorcharakteristik hat auch Vorteile. Für Einsteiger und Leute die einfach nur gerne cruisen ist das Teil ideal.


    NC700S DCT 2012-2016|34.000 km|Ermax HRA|Pyramid Fenderverlängerung|Garmin Zumo 390LM|SW-Motech Kugelkopf für RAM Mount|Givi Sturzbügel|Givi E21 Seitenkoffer|Givi Topcasehalterung|Held Stinger Tankrucksack|Oxford Premium Sport Heizgriffe|USB|

  • #33


    Das sehe ich genau gleich. Als Schaltversion würde eine NC wegen des sehr dünnen Drehzahlbereiches für mich nicht in Frage kommen.
    Ich habe mir eine Integra gekauft, weil es auf dem Markt keine Alternativen gibt. Schalten lassen & Wind-und Wetterschutz für den täglichen Alltag (aber kein Roller mit 15" Miniräder...). Die Integra ist perfekt für eigentlich alles. Der leise, niedertourige Motor entspannt und gefällt mir sehr gut. Ich bin letztes Wochenende mit zwei anderen Motorrädern durch den Südschwarzwald gefahren. Erste Tour diese Saison, gute 220 KM Berge hoch, runter, Kurve rechts, links... Von der Motorleistung hatte ich keine Probleme bei den anderen beiden Motorrädern dran zu bleiben (ER6n und ne ältere 750er Kawa). Man kann mit der Integra (oder auch jeder anderen NC) ganz schön zügig unterwegs sein. Auf kleinen, engen Straßen kommt es in erster Linie auch nicht ausschließlich auf die Motorleistung an. Aber exakt das gleiche Modell mit 20 Pferdchen mehr wären ideal. Warum? Beim überholen könnte es manchmal etwas schneller gehen, denn das erhöht die eigene Sicherheit. Aber zu 90% reicht mir die Leistung aus und ich bin trotzdem oft genug "zu schnell" unterwegs.


    Die SV 650 ist ein gutes und durchschnittliches Mittelklassemotorrad. Nicht mehr und nicht weniger. Nicht hässlich, aber eben auch keine großen Emotionsschreie. Der V2 Motor ist wohl das Hauptargument, sich dieses Motorrad zu kaufen.


    Mfg Stivi

    2007 - 2015 Kawasaki Versys 650 ABS
    2015 - 2045 Raumschiff Enterprise Integra 700

  • #34


    Kann ich nicht nachvollziehen.
    Gut, ich bin Einsteiger, aber ich cruise nicht nur.
    Man muss halt bischen drauf achten rechtzeitig zu schalten. Wenn ich überholen will schalte ich vorher ein oder zwei Gänge runter und ziehe am Kabel. Passt schon.
    Liegt vielleicht auch daran, dass ich auch nur ein 75 PS Auto fahre und es gewohnt bin "nicht aus dem Vollen zu schöpfen".
    Wer sich natülich schaltfaul im sechsten zwischen 40 und 180 bewegen will, für den ist die Schalt-NC natürlich nichts.
    Aber fragt mal den Köbes ob oder ob nicht man eine NC-Schalter fahren kann :lol:

  • #35

    Man kann die NC durchaus flott bewegen. Ein Bekannter von mir kommt von der Rennstrecke und bewegt seine Duke 690 R entsprechend ambitioniert. Ich kann zwar ganz gut mithalten, aber um der Duke ebenbürtig zu sein, fehlen einfach ein paar Pferdchen.


    Der Herr Kot bringt es in seinem aktuellen NC750X Video ganz gut auf den Punkt. Alleine kann man durchaus eine Menge Spass haben, mit Sozius und Gepäck ist jedoch schnell die Luft raus. Ideal wären 20 PS mehr.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    NC700S DCT 2012-2016|34.000 km|Ermax HRA|Pyramid Fenderverlängerung|Garmin Zumo 390LM|SW-Motech Kugelkopf für RAM Mount|Givi Sturzbügel|Givi E21 Seitenkoffer|Givi Topcasehalterung|Held Stinger Tankrucksack|Oxford Premium Sport Heizgriffe|USB|

  • #36

    Heute würde ich die Suzuki kaufen. Kostet ungefähr das gleiche, Motor ist 'ne Bank, leichter als die NC und hat einen richtigen V-Motor. Zudem ist sie nicht so potthässlich wie die MT07. Kam etwas spät die kleine Suzie, die 1000er auch.

  • #37



    Jaaa, wo sind denn nun die fehlenden 20 PS. Vielleicht sollten wir eine Petition bei Honda einreichen, im nächsten Jahr die 20PS endlich zu liefern.

  • #38

    Ich muß mich immer Wundern wenn ich von zu wenig Leistung höre.


    Wie bewegt Ihr Euch auf der Strasse. Ich im Bereich von ca. +10% und auf der Autobahn max. 120-140kmh. Mehr geht nicht länger mit der kleinen Scheibe. Das eine mal mit 174km hat mir gereicht.


    Man sollte auch nicht vergessen das wir mit den 55PS ein Leistungsgewicht von ca. 1:4 haben. Das würde für mein Golf Cabrio ca 400PS machen.


    Ich hab mal in der Heide einen Mercedes SL APT Fahrer damit genervt das er mich einfach nicht abschütteln konnte bis er rechts ran gefahren ist. Auf der Autobahn hätte ich natürlich keine Chance gehabt, fahr ich aber kaum.


    Defensives Fahren hat mir bestimmt schon zehn mal den Arsch gerettet.


    Gruß
    Hermann der seit er keine Harley mehr hat zum Heizer geworden ist und das mit 55PS.

  • #39

    Also ich finde ja die NC könnte untenrum nochmals mehr Drehmoment haben. Denke ich zumindest, gefahren bin ich sie noch nicht. Aber der Hubraum gibt saugertechnisch mögliche 74 Nm her. Ich hatte ja schon bereits geschrieben, dass mir die NC750S besser gefällt als die Yamaha MT07. Mir gefällt einfach nicht das "Insekten-Design". Aber die Yamaha holt eben deutlich mehr aus dem Motor raus, das ist unbestritten. Dürfte ich gleich den großen Schein machen (A), würde ich mich wahrscheinlich eher für die MT07 oder vielleicht auch die SV650 entscheiden (je nach Probefahrteindruck). Aber da ich eh gedrosselt fahren muss, nimmt es sich nichts groß ob ich jetzt die MT07 oder NC fahre.

    Ist der Motor kalt, gib ihm sechseinhalb. Schnell ist der Motor warm und Du kannst vollgas fahr'n.

  • #40


    Es wurde mehrfach erwähnt, dass 20 PS mehr bei einer Fahrt mit Sozius und Gepäck schön wären. Wir Menschen haben die blöde Angewohnheit, dass wir oft nur die Hälfte hören (wollen).


    Im normalen Solobetrieb (bei mir) stimmt der Fahrspaß zu 100%. Ich habe auch keine Minderwertigkeitskomplexe weil meine Motorrad nur 55 PS hat. Klar, vor 30 Jahren wäre ich vielleicht mächtig Stolz gewesen, wenn mein Motorrad 100 PS gehabt hätte. Aber aus dem Alter bin ich raus.


    Lorenz

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!