NC 750 mit Kompressor?

  • #1

    Honda denkt über einen Kompressor in der NC 750 nach. In der neuen Motorrad 07 steht
    auf Seite 28 ein kurzer Artikel. "Die doppelte Motorrleistung wäre so locker möglich"-
    Es existiert auch schon eine Schnittzeichnung.


    Kommt das echt? WoW! Die große NC mit dann besserem Fahrwerk und Staufach.

  • #3

    Das wäre ja genial, das absolute Allzweck-Motorrad.
    Aber wo soll die Abwärme hin? Alles ist dicht gedrängt, und der Kühler der NC ist im Vergleich zu denen üblicher 100-PS-Mopped winzig.

  • #4

    Aufgrund dieser Nachricht kann ich jetzt 3 Nächte nicht schlafen, danke. :mrgreen:


    Meinen die das Ernst, oder ist das die April Ausgabe?


    NC700S DCT 2012-2016|34.000 km|Ermax HRA|Pyramid Fenderverlängerung|Garmin Zumo 390LM|SW-Motech Kugelkopf für RAM Mount|Givi Sturzbügel|Givi E21 Seitenkoffer|Givi Topcasehalterung|Held Stinger Tankrucksack|Oxford Premium Sport Heizgriffe|USB|

  • #5

    Stimmt eigentlich, der April steht vor der Tür.
    Die Idee ist aber so oder so nicht verkehrt. Alle nehmen es als gegeben hin, dass man mit einem Motorrad ohne Koffer oder Tankrucksack nicht viel mehr als ein Taschenbuch mitnehmen kann. Warum eigentlich? Verkleinerter, aufgeladener Motor, und Staufach für alle..

  • #6

    Suzuki hat mit der Recursion schon mal so ein Turbo Konzept auf der Tokio Motor Show vorgestellt, also wäre diese Technik bei der NC 750 nicht ganz abwegig.



    Suzuki Recursion R2, Reihenzweizylinder mit 588 ccm


    NC700S DCT 2012-2016|34.000 km|Ermax HRA|Pyramid Fenderverlängerung|Garmin Zumo 390LM|SW-Motech Kugelkopf für RAM Mount|Givi Sturzbügel|Givi E21 Seitenkoffer|Givi Topcasehalterung|Held Stinger Tankrucksack|Oxford Premium Sport Heizgriffe|USB|

  • #7

    Googelt man das mal findet sich dazu ein Artikel der "Motorcyclenews" aus Dezember 2014.
    Die schreiben das dann z.B. das Staufach dem Kompressor zum Opfer fällt...



    Bin übrigens immer noch der Meinung, dass man den Motor auch konventionell so um die 70 PS entlocken könnte, was völlig ausreichend wäre.


    Mal gucken, was Honda da bei der nächsten Modellpflege so treiben wird...

    NC 700 S DCT
    IXIL Hyperlow

  • #9

    Dann ist der Verbrauch auch gleich wieder bei 8-9 Liter und warscheinlich in der Preisklasse von min 11 t
    nachdem ein richtiges Fahrwerk und Verbesserte Bremsen gemacht wurden .
    Die PS Verdopplung klingt ja gut . Aber das hatten bereits 750 er Modelle von Honda vor 15 Jahren .
    Ich glaube das die Zahlen zurück gehen wenn es so kommt .


    Wünsche hier natürlich jeden der es anders sieht das es
    vielleicht doch was gescheites dabei raus kommt .
    Ist nur meine Meinung . Die muss auch nicht richtig sein . :roll:

    Ich möchte schlafend sterben, wie mein Opa - nicht schreiend wie sein Beifahrer

  • #10

    Gerade die Wirtschaftlichkeit ist eine der grossen Stärken der NC Reihe, mit einem so hohen Verbrauch würde sich das ins Gegenteil kehren. Die Kiste wäre damit praktisch unverkäuflich.


    Ich denke seit 1981 hat sich viel getan und ein Turbomotor muss nicht automatisch ein Schluckspecht sein. Siehe moderne 3 Zylindermotoren mit Turbo im Automobilbereich. Das Hubraum-Downsizing in Verbindung mit Turboaufladung und immer geringeren Verbräuchen ist möglicherweise auch beim Motorrad zukünftig ein Thema. Ich stehe dieser Entwicklung positiv gegenüber.


    NC700S DCT 2012-2016|34.000 km|Ermax HRA|Pyramid Fenderverlängerung|Garmin Zumo 390LM|SW-Motech Kugelkopf für RAM Mount|Givi Sturzbügel|Givi E21 Seitenkoffer|Givi Topcasehalterung|Held Stinger Tankrucksack|Oxford Premium Sport Heizgriffe|USB|

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!