Gänge klemmen

  • #1

    Hallo zusammen
    Ich habe seit 3 tagen eine NC700s und leider schon das erste Problem....
    die ersten 100 km bin ich in der stadt gefahren und hatte keine probleme. Heute war ich dann mal im odenwald (bisschen kurviger usw.) Ab und zu sind die gänge ( ich glaube immer 3. /4.) nicht reingegangen. also ich zieh die kupplung will hochschalte (das problem zeigt sich nur beim hochschalten) und es geht einfach nicht, also es fühlt sich an als wär ich schon im letzten. (nach unten schalten geht) wenn ich dann sehr sehr viel kraft aufwende dann geht der gang auch rein aber dass ist ja nicht normal.
    hat noch jemand hier das problem ?
    hat es vllt was damit zu tun dass sich noch so neu ist?


    lg geko

  • #2

    *räusper*


    Ich kann mich an mein Fahrschulmoped erinnern, da hatte ich auch meine Probleme, weil plötzlich der 3. Gang nicht mehr so wollte beim Rauf- und Runterschalten.
    Ich fuhr einige Fahrstunden mit diesem Problem, ehe ich auf die Ursache kam.
    Ich hatte zwischenzeitlich neue Stiefel und deren Kappe war etwas höher, so dass ich den "Ganghebel" mit der dickeren Kappe nicht mehr komplett "ausgelassen" hatte.
    Mit anderen Worten, nach dem Hochschalten in den 2. kam der Ganghebel nicht mehr in die neutrale Stellung zurück. Das war mir erst aufgefallen, als ich meinen Fuß mal nach aussen gedreht hatte.
    Peinlich peinlich sag ich da nur....... kleine Ursache große Wirkung :oops:

    Grüße aus Landshut
    Dieter


    Durst-O-Meter meiner Bergziege

  • #3

    wenn es sich mit tauros tipp nicht erledigt einfach so schnell wie möglich zum HH. schließlich ist garantie drauf. wenn irgend etwas nicht funktioniert wie es soll liegt es bestimmt nicht daran das das bike neu gekauft ist.

  • #4

    Ist der Ganghebel an dem Fahrzeug eigens gelagert mit einer Schaltstange zur Schaltwelle, oder ist er direkt auf der Schaltwelle fixiert? In ersterem Fall kann es sein, dass das (vermutlich billige bis nicht vorhandene) Lager des Schalthebels schwergängig ist und man Fett applizieren muss. Dies hätte sonst u.U. auch den von Tauro beschriebenen Effekt zur Folge. Hatte ich mal an einer preisgünstigen Yamaha, erstaunlicherweise auch nur bei einem bestimmten Gang. Fett auf dem demontierten "Schalthebellager" (Hebel direkt auf Bolzen) löste das Problem augenblicklich.


    In zweiterem Fall ist dieser Erklärungsversuch allerdings nicht applizierbar. Die Schaltwelle selbst sollte ab Werk gut gelagert und leichtgängig sein, sonst grosses Problem :)
    Greets, Phil

  • #5

    Ich habe mir letztens neue Motorradstiefel gekauft und hatte das gleiche Problem, allerdings mit dem 6. Gang. Auch bei mir war die Ursache, dass der Schalthebel nach dem Hochschalten nicht ganz runterflutschte. Habe dann den Schaltfuß einfach nur kurz nach unten abgewinkelt und schon war das Problem behoben.

  • #6

    ohjee ich schäme mich zu tiefst :D


    naja für alle denen das auch passieren sollte: man kann den ganghebel natürlich einstellen: einfach an der schaltstange beide kontermuttern aufmachen und die stange drehen. Das erspart einem sich dauernt auf das abknicken des fußes zu konzentrieren.


    lg geko

  • #7

    Ich hatte beim Sicherheitstraining mit der S ziemliche Probleme :( Einfach zu doof oder zu vorsichtig.
    Zwei Wochen DCT und nix mehr mit Schaltung *g* Nein, das Problem war eher das meine S (AD) sich mit 2t Umdrehungen zufrieden gibt und die manuelle musste ich auf 3 bis 3,5 U/min hochziehen bis die geschaltet hat ^^ Komisch ...

  • #8

    Hallo geko0194,


    keine Panik! Zum einen hast Du Garantie und zum anderen ist das nichts Schlimmes. Ich hatte das gleiche Problem. Ab ca. 100-200 gefahrenen km sind die Gänge (2-5) sehr schwer reingegangen. Bei der 1000er Inspektion habe ich das bei der Annahme genau geschildert. Danach war dieses Problem gelöst. Bei mir hatte die Kupplung zu viel Spiel. Das kann man aber am Kupplungshebel selbst einstellen, wenn man Lust und Laune hat rumzufummeln. Und dann wurde noch (wie Du bereits schon erwähnt hast) der Ganghebel höher gestellt. Problem komplett gelöst.


    Beste Grüße
    Robbie


    PS: Peinlich sollte es Dir nicht sein! Ich finde es gut, wenn hier im Forum alle Problemchen aufgelistet werden. Das hilft den anderen später schneller an Lösungen zu kommen. :)

    Nicht der Fahrer findet sein Motorrad, sondern das Motorrad seinen Fahrer.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!