
Der große Bilderthread von euren kleinen & großen Touren
-
-
-
#3.562 Ich bin heute von der Arbeit nach hause gefahren und habe dabei bei meiner Suzuki VanVanRV125 die 60.000 km übersprungen.
St. Martin in Gnadenwald
60.000 Kilometer
Dann holte ich die NC von der Werkstatt ab, sie bekam diese Woche einen neuen Kettensatz, und fuhr noch eine Runde um das Karwendel.
Walchensee
Paul
-
-
#3.563 jo, die Gegend um Kochel ist schön zu fahren. Musst nur aufpassen, die eine kurvige Abfahrt am Walchensee runter zum Kochelsee darf man nur von einer Seite befahren.
Weiß jetzt nicht ob das nur am Wochenende gilt, weil da die Mopeds immer rauf und runter, rauf und runter, usw. gefahren sind oder die ganze Woche.
-
#3.564 Ich bin südlich des Walchensees entlang gefahren, da traf mich das zeitweise Fahrverbot nicht. Habe mir für die Privatstraßen südlich des Walchensees dieses Jahr die Jahreskarte (€ 50,00) gekauft. Bei einem Einzelpreis von € 6,00 pro Fahrt habe ich das bereits wieder hereingefahren.
Zur Streckensperrung am Kesselberg: Dort gilt ein saisonales Fahrverbot für Motorräder, nämlich ist die Strecke von Kochel in Richtung Walchensee (Nord nach Süd) vom 1. April bis zum 31. Oktober täglich von 15:00 bis 22:00 Uhr für Motorräder gesperrt. Ich fahre öfters da durch, jedoch meistens nach 15:00 in Fahrtrichtung Norden und über den Achensee oder Tegernsee wieder nach Süden.
Paul
-
-
-
#3.566 Gestern bin ich wieder über Soonwald, Nahe und Glan ins Nordpfälzer Bergland Richtung Kusel sowie einem kurzen Abstecher ins Saarland gestartet.
Die Gegend hat sich irgendwie zu meinem Lieblingsrevier entwickelt mit traumhaften kleinen und kurvenreichen Straßen zwischen praktisch allen kleinen Ortschaften.
Zurück ging es dann um Idar-Oberstein rum Richtung Rhaunen und weil im Hunsrück noch ein paar km fehlten, habe ich die an den Rheinhängen oberhalb von Oberwesel und St. Goar ergänzt.
Wilzenberg-Hußweiler - am anderen Hang gibt's noch jede Menge Gartenzwerge und Erdmännchen
Wildenburg bei Kempfeld - die vielen Stufen im Turm kann man auch in Mopped-Klamotten schaffen. Drinnen ist es angenehm kühl. Die ca. 800 m bis hin habe ich mir wegen der Höhenmeter bei knapp 30° aber dieses Mal verkniffen. Der Ausblick u. a. auf die Steinbachtalsperre wäre bei der Sicht gestern sicher genial gewesen.
Hunsrückdom in Ravengiersburg
Bismarckturm bei Sargenroth
Ausblick vom Turm - links im Hintergrund der Idarkopf mit einem ebenfalls herrlichen Aussichtsturm. Der ist mit Mopped jedoch nicht legal zu erreichen. Wenn am WE Wanderer unterwegs sind, lasse ich das erst recht. Für die 2 km zu Fuß war es gestern definitiv zu warm - außerdem wartete noch ein letztes Ziel... siehe ganz unten.
Das Foto wollte ich noch vor der für die folgenden Tage angekündigten Hitze aufnehmen... Punktlandung in der Garage!
VG Klaus
-
-
-
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!