Kaufberatung Motoröl

  • #21

    Hi,


    http://www.ebay.de/itm/4-70-1L…teile&hash=item5d4ddf90ed


    Auch von Mannol, aber mit Esteranteilen.
    Mannol-Öle werden nicht in der BRD hergestellt, was aber kein nachteil ist/sein muss.
    Ich persönlich nehme gerne Öle von Addinol. Sehr Kundennaher Service, die Öle sind allesamt auf einem sehr hohen niveau und Entwicklung, sowie Produktion finden in Leuna statt. Sozusagen der gewisse Patriotische anreiz. Die Preise liegen auch auf einem gesunden niveau, ganz im gegnsatz zu den bekannten Consumer-Marken (Castrol, Motul, ...)


    Viele Grüße, Alex

  • #22

    Bei der 1000er Inspektion hat mein HH Motul 5100 10W40 genommen.Laut HH:Alle Arbeiten wurden nach Wartungsplan Honda durchgeführt.In der Bucht kosten 4 L= 35 Euro

  • #23

    Servus,


    adinol nehm ich auch, für meine schwalbe :mrgreen:


    und der rest ist egal und wirklich nur ne glaubensfrage, weil weder mussen motorräder (oder nur die allerwenigsten) bei minus 10 grad und mehr starten, noch wird ein saugmotor (zumind. Nicht der der nc) jemals so warm das man sich gedanken machen muss ob ein 30 oder 40iger Öl. Wirklich nicht!
    :whistle:


    synthetisch ist wichtig wegen den Legierungen und Beschichtungen und der Haltbarkeit, insbesondere bei e10 tankern(e10 ist doof) und wechselintervallen


    die zahl vor dem w: sagt bis zu welcher Minustemperatur das Öl die gleiche fliessgeschwindigkeit hat wie bei null grad (05w wäre bis minus 20 grad, für s auto sehr wichtig)
    Nach dem w Temperaturbereich, w30 waren glaub bis 600 grad. Die höchste temp. Bei einem saugmotor sind am kolbenboden bis max 450 grad je höherer die verdichtung umso höhere temp. Aber dann haben die motoren eine kolbenboden Kühlung.


    Flammpunkt kann bei einem w30 Öl hoher sein wie bei einem w40 Öl und das wäre dan das verkoken weil die öle tatsächlich verbrennen (wird wichtig bei turbo motoren)


    Bei fragen einfach fragen


    mfg

  • #24



    Da ich ja hier neu bin und mich viel umsehe habe den tollen Artikel hier gefunden. Und es endlich verstanden. Danke!


    Sven

    Gruß von Sven(ssons)
    aus Münster


    Endlich wieder RRRRROOOOOAAAARRRRRRRrrrrrrrrr ...

  • #25



    Viele Grüße, Alex

  • #26

    Ich habe mittlerweile 2 x Öl gewechselt und es kam jedesmal das Öl von Louis zum Einsatz.


    https://www.louis.de/artikel/m…-l/10038462?list=35411768


    ~ 30 Euro für 4 Liter und keine Probleme damit.


    NC700S DCT 2012-2016|34.000 km|Ermax HRA|Pyramid Fenderverlängerung|Garmin Zumo 390LM|SW-Motech Kugelkopf für RAM Mount|Givi Sturzbügel|Givi E21 Seitenkoffer|Givi Topcasehalterung|Held Stinger Tankrucksack|Oxford Premium Sport Heizgriffe|USB|

  • #27


    Aus Spritspargründen !.
    Ein 30er Öl ist im oberen Bereich dünner als ein 40er Öl.


    Ich persönlich nehme immer ein 40er (Motul 7100) somit hat man auch bei großer Hitze mehr Reserven.


    Anbei mal ein Öltest der Zeitschrift Motorrad:
    http://www.motorradonline.de/s…odukttest-motoroel/462849

    Erst die Maschine, dann der Mensch.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!