Was nervt Euch im Straßenverkehr am meisten ?

  • #51


    Kleb dir 2 Neodym-Magnete unter den Bock.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • #52

    Zum Thema Schleicher (da es hier mehrfach als Ärgernis genannt wurde):


    Ich muss mich schuldig bekennen, bin gestern mehrfach auf der Landstraße langsamer gefahren als erlaubt und prinzipiell möglich gewesen wäre, und ab und zu habe ich dadurch leider auch andere hinter mir ausgebremst. Ich fühle mich daher angesprochen.


    Aber:
    1. Ich bin Anfänger ohne Fahrpraxis (auch nicht vom PKW, obwohl ich schon über 40 bin),
    2. habe meine X erst seit vorgestern, muss also erst noch ihr Fahrverhalten kennen lernen,
    3. habe gestern meine erste längere Fahrt mit der X unternommen auf unbekannter Strecke,
    4. mit neuen, noch nicht eingefahrenen Reifen.
    Stellenweise war mir das noch zu heikel, 100 km/h zu fahren (oder was auch immer erlaubt war und für einen Könner auch sicher möglich gewesen wäre), insbesondere auf relativ schmalen Straßen (ohne Mittellinie). Es mag ja sein, dass da mehr erlaubt ist, aber die Grenzen meines noch nicht besonders ausgeprägten Fahrkönnens wollte ich jedenfalls nicht austesten.


    Dann gab es aber auch mehrfach nicht vollständig einsehbare Kurven. Oder auch Kuppen. Aber keine Geschwindigkeitsbegrenzung durch Schilder. Da habe ich mir jedes mal gedacht, dass es ziemlich gefährlich wäre, dort die erlaubten 100 km/h auszureizen (oder sogar noch schneller zu fahren), selbst wenn man gut fahren kann und die Strecke kennt, und abgesehen davon, dass die Strecke nicht vollständig einsehbar ist, nichts gegen das Befahren mit hoher Geschwindigkeit sprechen würde. Denn man kann nie sicher sein, was einen auf dem gerade nicht sichtbaren Streckenabschnitt erwartet ...
    Das Fehlen von expliziten Geschwindigkeitsbegrenzungen heißt nicht unbedingt, dass es auch vernünftig ist, mit maximal erlaubter Geschwindigkeit oder gar schneller zu fahren. Selbst bei vorhandener expliziter Geschwindigkeitsbegrenzung kann es sinnvoll sein, langsamer zu fahren, z.B. auch bei verschmutzter oder nasser Fahrbahn oder bei Unübersichtlichkeit des Streckenverlaufs. Mag sein, dass ich da noch etwas übervorsichtig bin, aber in solchen Situationen würde ich das Langsamfahren nicht unbedingt als Schleichen bezeichnen (zumindest solange es nicht gerade übertrieben wird, was aber wohl auch Ansichtssache ist, was übertrieben ist und was nicht). Einige, die dort trotzdem schneller fahren wollen, werden es jedoch vermutlich als Schleichen empfinden.


    Ich bin allerdings auch ein paar Kilometer hinter einem breiten landwirtschaftlichen Fahrzeug hergefahren, das mit zwischen 25 und 50 km/h unterwegs war, wo ansonsten, wenn ich mich richtig erinnere, 100 km/h erlaubt und ggf. auch sicher möglich gewesen wäre. Vermutlich hätte es eine Gelegenheit zum Überholen gegeben, aber da niemand hinter mir war und ich es nicht eilig hatte, bin ich einfach mal nur hinterher gefahren. Ich fand das sehr entspannend, habe die Umgebung, das gute Wetter und das angenehme Pulsieren des Motors genossen. Und habe mich gefreut, dass mir die X auch bei langsamer Fahrt so viel Freude bereitet. Ich hoffe, dass sich zumindest daran bei zunehmender Erfahrung nichts ändern wird. Ich fände es sehr schade, wenn mich irgendwann nur noch Schnellfahren glücklich machen könnte.


    Ich habe Verständnis dafür, dass es erfahrene Fahrer nervt, wenn vor ihnen jemand (scheinbar unnötig) langsam fährt. Ganz besonders nervig ist es vermutlich für diejenigen, die die Strecke häufiger fahren und daher gut kennen oder die nicht (nur) zum Vergnügen unterwegs sind und ein Ziel zügig erreichen wollen. Ich weiß nicht, ob ich so gelassen bliebe, wenn ich z.B. im Berufsverkehr unterwegs wäre und mich andere durch Schleichen ausbremsen würden, oder wenn ich z.B. auf einer mehrtägigen Reise ein Tagesziel erreichen wollte, und zwar nicht erst irgendwann in der Nacht. Aber andererseits sage ich mir dann, dass die durch mein langsames Fahren am schnelleren Vorankommen Gehinderten noch langsamer voran kämen, wenn es mich vor ihnen zerlegen würde, weil ich mich außerhalb meines Fahrkönnens bewegt habe.


    Ich habe noch viele Fehler gemacht, das habe ich gemerkt, und ich muss noch viel üben, bevor ich auch schneller sicher unterwegs sein kann. Es ist halt noch kein Meister vom Himmel gefallen ...
    Ich bitte daher um etwas Nachsicht, es ist sicherlich nicht meine Absicht, irgend jemanden am schnellen Vorankommen zu hindern (das trifft vermutlich auch auf viele andere Langsamfahrer zu), aber es wird halt leider immer wieder vorkommen. Ich arbeite daran, bitte habt etwas Geduld ...
    Aber schneller als erlaubt möchte ich nicht fahren. Das hat dann aber nichts mit Schleichen zu tun, auch wenn es von Schneller-als-erlaubt-Fahrern so empfunden werden mag.


    Es grüßt
    ein Schleicher

  • #53


    Du sprichst mir mit Deinem Kommentar, besonders mit der zitierten Passage aus der Seele :handgestures-thumbup:
    Als ich am Freitag auf dem Rückweg von der 1000-er war bin ich auch mir unbekannte Strecken gefahren und bin auch "nur" mit 60 oder 70 gefahren, wenn ich die Kurve nicht einsehen konnte, habe dann aber teilweise in der Kurve das Gas aufgezogen, wenn ich den Kurvenausgang sehen konnte und der Belag gut war.
    Aber schnell in eine Kurve einfahren, nur weil der Belag gut und trocken ist ohne was zu sehen in der Hoffnung im Zweifelsfall richtig reagieren zu können, das ist nicht mein Ding, dafür bin ich zugegebenermassen zu ängstlich (oder zu vernünftig ?).
    Bernt Spiegel hat genau zu dem Thema ein gutes Beispiel in seinem Buch "Die obere Hälfte des Motorrads": da fährt jemand immer die selbe Strecke (Haarnadelkurve), nie ist was passiert und mit der Historie im Kopf fährt er auch das nächste Mal sportlich dadurch ... nur diesmal kommt ihm ein Langholztransporter entgegen :shock:

  • #54

    Langsames, vernünftiges und vorsichtiges Fahren hat nichts mit "schleichen" zu tun, aber in den Kurven sollte man nicht all zu oft stecken bleiben sonst könnte doch mal dummerweise so ein "Langholztransporter" von hinten gefährlich nahe kommen. :think:

  • #55


    Mir scheint, als stünde ich nicht ganz allein mit meiner Meinung in diesem Post da.


    Vielen Dank den 13 "Danksagern"


    Knut

  • #56

    Hi,



    also ich versuche eigentlich immer ruhig zu bleiben und über die Fehler und Macken der anderen Verkehrsteilnehmer hinwegzusehen, ich bin wahrscheinlich kein bisschen besser. Aber wie bei allen, gibt es auch etwas was mich absolut nervt und das sind Gaffer. Ein schönes Beispiel von letzter Woche: vor mir fährt eine Dose mit 70 kmh auf der linken Spur bei erlaubt 50 kmh alles frei kaum Verkehr.
    Plötzlich geht der auf die Eisen bremst auf 30 kmh runter und schaut sich in aller Ruhe das Hochwasser der Weißen Elster an. Ich habe kurz mit dem Gedanken gespielt Ihm beim überholen mal an die Türe zu treten konnte mich aber gerade so beherrschen.


    mfg


    Joerg

  • #57

    Hallo xyzero,


    ich verfolge diesen Thread von Anfang an und denke, dass ich hier für die meisten spreche wenn ich sage, dass hier eher Autofahrer gemeint worden sind. Harry hat auch erwähnt, dass Mopedfahrer hier kein Problem darstellen, da leicht zu überholen. Daher brauchst Du Dich nicht schuldig fühlen. Man soll seinen Fähigkeiten ensprechend fahren. Das machst Du schon richtig. Mache Dir daher bitte keinen Kopf, sondern genieße Deine Ausfahrten. Und wenn es Dich etwas beruhigt: auch ich bin Gestern kaum über 100 km/h hinaus gekommen und eher mit 70-90 km/h die Landstraßen lang getuckert.


    Beste Grüße

    Nicht der Fahrer findet sein Motorrad, sondern das Motorrad seinen Fahrer.

  • #58

    Mich hat noch nie ein Schleicher genervt...ausser er fängt aus allen Rohren an zu Hupen wenn ich Ihn überhole nur weil es gerade nicht erlaubt ist...manche schleichen ja rum und warten geradezu darauf ihr Sinalhorn in kombination mit Lichthupe exessiv einsetzen zu können. Warscheinlich ist bei denen die Lichthupe mit dem Horn gekoppelt, sonst hätten Sie nicht noch eine Hand frei den "wohlwollenden Gruß" zu senden. Ich glaube mein letztes Exemplar dieser Gattung hatte auch die Scheibenwaschdüse nach links ausgerichtet, aber ich war zu schnell vorbei, als daß er hätte reagieren können...dafür wurde dann ein Grußpotpourrie gesandt und das Horn bis zur Überhitzungsgrenze belastet.

    ---- Member of GDZR ----




    Aktuell ham se mir meine Signatur entzogen...Ich bin der Einzige aufm NC Treffen der mit Knut Telefoniert hat

  • #59

    Ich habe kaum Probleme mit anderen Verkehrsteilnehmern. Was mich nervt, sind sinnlose Geschwindigkeitsbegrenzungen und Radarfallen, die nur auf Abzocke abzielen. Dieser ganze Schilderwald der in heutiger Zeit den Straßenrand ziert, ist mmn nur noch abartig.


    NC700S DCT 2012-2016|34.000 km|Ermax HRA|Pyramid Fenderverlängerung|Garmin Zumo 390LM|SW-Motech Kugelkopf für RAM Mount|Givi Sturzbügel|Givi E21 Seitenkoffer|Givi Topcasehalterung|Held Stinger Tankrucksack|Oxford Premium Sport Heizgriffe|USB|

    Einmal editiert, zuletzt von SuperSport ()

  • #60

    Wenn ich auf die Hauptstraße fahren will, blinke und warte bis es geht zum rausfahren, und dann ein Autofahrer(in) kommt, mit dem Blinker draussen (und zwar weit vor meiner Kreuzung) und anzeigt rein zu fahren, dabei aber dann nicht da rein fährt wo ich stehe und warte, sondern erst in die nächste 50 bis 100 Meter danach... vollkommen unverständlich!


    Gut dass ich mich da noch nie drauf verlassen habe :naughty:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!