Reifenempfehlung

  • #11

    jo, bei mir ist es ähnlich.


    Grip bei nasser Fahrbahn steht bei mir ganz oben im Pflichtenheft.


    Man fährt ja schlieslich immer bei schönem Wetter los, aaaaaaber...

    wenn die Tour etwas länger dauert kommt man irgendwann meist in eine etwas unangenehmere Wettersituaion.

    Und da sollten die Reifen nicht das Kriterium sein, das sagt: "Jetzt aber halt und runter vom Moped".

    Existieren kann man überall, aber Leben.... Leben kann man nur in Bayern

  • #12

    Hallo Fraenker ,


    der Michelin Road 5 hat im Neuzustand Vorne 4,0 und Hinten 6,0 mm Profiltiefe. Wieviel Profil davon nach 10 tkm noch übrig ist hängt vom Fahrstil ab und lässt sich daher schlecht bis gar nicht beantworten.


    Den Road 6 habe ich bisher nur einmal als Hinterreifen gefahren und die Profiltiefe nicht gemessen, liegt aber wahrscheinlich auch bei 6,0 mm.

    Gruß Winni

  • #13

    Hallo Winnie, das ist schon klar, dass es von der Fahrweise stark abhängig ist.

    Aber trotzdem finde ich es immer interessant, wie die Erfahrungen von anderen so sind.

    Insgesamt habe ich mittlerweile den Eindruck, dass ca. 4mm+ vorne und ca. 6mm+ hinten bei allen neuen Strassenreifen zu finden sind.

    Bei meinen T33 passt das auch, und bei denen habe ich nach nun ca. 5000Km noch ca. 3,2/5mm.

    Und daraus kann ich schon ableiten, dass die bei mir wohl länger halten werden als 10TKm.

    Die Erstbereifung Tourance next war nach 10,5TKm richtig fertig und musste dringend gerauscht werden.

    Und den Tourance next hatte Bastian BK ja schon mal für etwas mehr als 18TKm gefahren - Staun!

    Aber ich vermute, dass es bei Bastian daran liegt, dass er so richtig lange Touren abspult und bei diesen Touren wird er wohl einen recht gleichmäßigen Fahrstil ohne viel starke Beschleunigung und starke Bremsmanöver an den Tag legen.

  • #14

    Hallo,


    ich habe seit ca. 6000 Km die Eurogrip Roadhound auf meiner NC, RH09. Ich bin damit in allen Bereichen sehr zufrieden. Der Hinterreifen hat aber mittlerweile Sägezahn. Es stört mich überhaupt nicht beim Fahren. Man hört es nur, er summt etwas anders wenn man in Schräglage wechselt.

    Vorher hatte ich den Road 6 auf meinen Felgen. Die hatten ebenfalls Sägezahn entwickelt. Das scheint an meiner Fahrweise zu liegen.


    Lorenz

  • #15

    Hallo Fraenker ,

    mein Fahrstil ist ruhig und ausgeglichen bei vorausschauender Fahrweise, nur hin und wieder mal eine kräftigere Beschleunigung. Trotzdem bin ich kein Verkehrshindernis.

    Deshalb haben meine bisher 6 Sätze Road 5 um die 20 tkm gehalten. Der aktuelle Satz hat nach dieser Laufleistung Hinten noch mindestens 2,5 mm, Vorne kommt er an die Verschleißgrenze.

  • #16

    Hallo !

    Ich habe mich für den Pirelli Scorpion Trail 3 entschieden. Der Reifen ist frisch drauf, hat noch keine 1.000km runter.

    Ich finde, dass er optisch besser zur 750x passt als ein Streitereien und auch sonst sehr gut zu sein scheint. Er so

    Ich schau mir das

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!