INTERMOT 4.-7.12.2025 Köln

  • #1

    Hallo,

    fährt jemand von euch zur INTERMOT nach Köln ?

    Ich muss gestehen, als ich zum letzten Mal da war hieß es noch IFMA…😂


    Ich/wir sind aus gegebenem Anlass auf jeden Fall da.

    Unser zweites Motorrad muss ja noch gefunden/entdeckt werden.

    Bisher stehen nur folgende Vorgaben:

    • Etwa die gleiche Preis-und Leistungsklasse wie die NC750X, die ja mittlerweile bestellt ist und voraussichtlich Anfang Januar geliefert wird.
    • Die zweite soll keine NC750 X werden.
    • Ob Honda, oder anderes Fabrikat, alles offen.
    • Gute Touren-Tauglichkeit.
    • Für unsere Größe (174/175 cm) gut zu handhaben.
    • Anbringungsmöglichkeiten von Gepäck-Equipment wichtig.
    • Sozius-Tauglichkeit unwichtig, weil wir grundsätzlich solo fahren.

    Das Ganze auch noch Anfänger-Konform.

    Meine Frau hat den Führerschein A ganz frisch, ich sehe mich auch als Anfänger, weil ich 35 Jahre kein Motorrad gefahren bin, obwohl früher verschiedene Motorräder gefahren, zuletzt eine BMW R80. Die Pause war dann doch recht lang. Die einzige aktuelle „Erfahrung“ ist für uns beide seit etwa 4 Monaten unser 125er Piaggio-Roller.

    Die erste mehrtägige Tour ist für Ostern 2026 geplant.

    Vorschläge euerseits, zum zweiten Motorrad werden dankend angenommen !

    (Meine/Unsere Einstellung zu „Schalthilfen“ ist ja bekannt…)


    Gruß Kalle

  • #2

    Ging mir auch so, war wohl 2012 oder '13, ich hatte unheimlich viel Spass dabei und als ich plötzlich am Stand von Emil Schwarz mit ihm persönlich stand, habe ich fast feuchte Augen bekommen. :love:


    Viel Vergnügen und reichlich Vorfreude wünsche ich Euch in Köln,

    Pietzt


    P.S. Schaut einmal bei Suzuki, Modelle mit dem 650er V2 Motor in der SV oder V-Strom.

    Einmal editiert, zuletzt von Pietzt ()

  • #3

    Opa Kalle

    Direkt einen Tipp kann ich nicht geben da sich schon bei der Optk eines Motorrades oft die

    Geister scheiden.


    "Pietz" schlug ja die 650er V2 in der SV oder V-Strom vor.


    Dazu kann ich sagen das der Mann meiner Nichte vor Jahren auch einmal eine SV 650 besaß

    die ich ausgiebig Probe gefahren bin.

    Sie ist im Gegensatz zu meiner K75 ein Stück handlicher und läßt sich spielerisch fahren.

    Der echte V2-Motor ist ein Sahnestück, läßt sich recht schaltfaul fahren und dreht willig hoch.

    Das einzige was mir auffiel das die Fußrasten etwas weiter hinten sitzen und der Kniewinkel

    etwas spitzer wie bei der K ist. Der Lenker könnte eventuell ein wenig breiter und höher sein.

    Ich bin übrigens 1,74 und habe normal lange Beine, also vergleichbar.


    Die SV ist ein ausgereiftes Motorrad. O.k. etwas in die Jahre gekommen aber komplett

    eigenständig. Der an Ducati erinnernde V-Motor in dem ebenfalls an Ducati erinnernden

    Rahmen gefällt mir.


    Ich könnte das jetzt weiter ausführen, aber wenn es die NC mit ihren Alleinstellungsmerkmalen

    noch nicht gegeben hätte, hätte die zuverlässige und in ihrer Optik eigenständige SV wohl

    durchaus mein Motorrad werden können.


    Wer auf dicke Hose machen will für den ist sie definitiv nichts. Aber für Neueinsteiger halte

    ich sie Aufgrund ihrer Motorcharakteristik und ihrer Handlichkeit für ideal.

    Und sie ist eben optisch verglichen mit der NC ein ganz anderes Motorrad.


    Ich kann natürlich nicht sagen wie ihr die Prioritäten beim Motorradkauf setzt und ob die SV

    oder eventuell eine V_Strom etwas für euch ist.

    Aber für 7000 Eur ist die SV aus meinen "Erfahrungen" heraus eine Probefahrt wert.

    Natürlich gibt es für das Geld auch Chinesen oder für etwas mehr Geld Japaner die in be-

    stimmten Bereichen mehr zu bieten haben. Aber ob man das unbedingt braucht oder ob einem

    die Handlichkeit, Motorcharakteristik, Zuverlässigkeit, Ersatzteilverfügbarkeit, das Händlernetz etc.

    (gilt für die Chinesen) wichtiger sind sollte man auch in die Waagschale werfen.


    Bin gespannt was es wird. Ich denke du wirst berichten.


    Gruß, Thomas :boywink:

  • #4


    Hallo,

    Vielen Dank.

    Die Suzuki V-Strom 650 hatten wir tatsächlich auch schon auf der Agenda !


    Gruß Kalle

  • #6

    Danke an "Pietz"


    Genau, die vor kurzem vorgestellte SV-7GX , die ja quasi eine SV mit Tourenverkleidung

    ist hatte ich glatt vergessen. Ein paar Neuerungen gibt's auch, TFT-Display, anderer höherer

    Lenker etc.


    Gruß, Thomas :boywink:

  • #7

    die Suzi SV 650 (egal welche ) ist eine "saugute" Maschine.

    die V-strom sollte auch wert sein einen Blick drauf zu schmeissen.

    die Yamaha Mt-07 solltest du dir auf jeden Fall angucken.

    Die CF-Moto 675 NK ist auch mehr als einen Blick Wert.

    Die Honda Trans Alp 750 sollte auch besichtigt werden

    Die Kawa 650 Versys will ich nicht vergessen, weil die auch ein sehr gutes Moped ist.


    Das wären die Mopeds, die ich mir auf jeden Fall angucken würde, wenn ich von meiner geliebten NC weg will / oder ein zweites Moped brauche.

    Evtl. habe ich dir ja damit ein bischen weiter geholfen


    Werner

    Existieren kann man überall, aber Leben.... Leben kann man nur in Bayern

  • #8

    Guter Tipp,

    die steht nun auf der Liste für den Suzuki- Stand…👍❗️


    Gruß Kalle

  • #9

    Hallo,

    entsprechende Modelle von Suzuki werden werden bisher erstaunlich oft empfohlen…


    Gruß Kalle

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!