Papierverschwendung

  • #21

    Bei Netto, Edeka oder an der Tankstelle werde ich gefragt ob ich einen Bon wünsche. Gut bei Louis möchte man den vielleicht wegen der Garantie auf einen Artikel. Wenn man eine Kundenkarte hat wird der Kauf ja auch Online gespeichert. Vielleicht reicht das auch aus und man kann den Bon ablehnen.

  • #22

    Ja, bei Louise reicht das. Habe extra gefragt..

    Gruß aus Bremen

    Hartmut

  • #24

    Vor drei Tagen habe ich noch eine Rückmeldung von Louis bekommen. Die Mitarbeiterin ist nach der Signatur tätig als Store Management Specialist. Folgende Botschaft hatte sie für mich:


    ...

    vielen Dank für Ihre Nachricht und dass Sie uns auf dieses Thema aufmerksam machen. Wir verstehen Ihren Hinweis zur Länge des Zahlungsbelegs und nehmen Ihr Feedback ernst.


    Unsere Belege enthalten gesetzlich vorgeschriebene Informationen sowie zusätzliche Hinweise, was leider zu einer gewissen Länge führt. Dennoch arbeiten wir kontinuierlich daran, Prozesse nachhaltiger zu gestalten und prüfen Möglichkeiten, die Papierlänge zu reduzieren – zum Beispiel durch digitale Lösungen oder kompaktere Ausdrucke.


    Vielen Dank für Ihren Einkauf und Ihr Engagement für Umweltschutz. Sollten Sie weitere Anregungen haben, teilen Sie diese gern mit uns.
    ...


    Wenn ich das richtig verstehe besteht also die Chance das sich demnächst die Länge der Belege reduziert. Bleibt nur abzuwarten wie lange das dauern wird.


    Habe gerade mal in meinem Kundenkonto nachgesehen. Dort sind meine Einkäufe fein säuberlich aufgeführt. Jeweils mit den gekauften Artikeln und den zugehörigen Informationen.


    Aber ab Anfang September steht bei Anzahl Artikel eine Null und dadurch sind auch keine weiteren Informationen enthalten.

    Wahrscheinlich ist das ebenfalls auf das neue System zurück zu führen. Bin gespannt ob die fehlenden Informationen da noch mal auftauchen. Davon abgesehen sind meine Einkäufe für mich einsehbar und beim nächsten Einkauf werde ich dann auf den ausgedruckten Beleg verzichten wenn das geht.

    Gruß Winni

  • #25

    Deutschland und die Digitalisierung!

    0 Artikel für 57,97 :think:


    Ich war vor kurzem beim TÜV, bei der ASU konnte er über OBD einige Werte sowie den

    Readiness-Code nicht auslesen. Peinlich, Begründung war die neue Software die mit

    einigen Fahrzeugtypen noch Probleme macht.


    Beide Ist-Drehzahlen stimmten überhaupt nicht und bei allen 5 abgasrelevanten Werten

    stand unter Ergebnis: nicht i.O. Wenigstens bei der Leerlaufdrehzahl und der erhöhten

    Drehzahl hätte ein i.O. stehen müssen da diese laut Drehzahlmesser korrekt waren!


    Dann haben wir, da mein A2 vor 2006 gebaut wurde nur eine Sondenmessung durchgeführt.

    (das darf bei Fahrzeugen alternativ zur OBD Prüfung bei Fahrzeugen bis 2006 unter bestimmten

    Bedingungen gemacht werden.)

    Leider nicht bestanden, jetzt hat es den schon angezählten Vorkat nach 197tKm erwischt.


    Aber wenn ich wiederkomme ist die Prüfung kostenlos. Wenigstens etwas.


    Übrigens, Kat bestellt und glatt den falschen erhalten, prima. War es wieder ein Softwareproblem

    oder war es der Humanoid vorm Computer? Als dann endlich der richtige kam war die Bühne

    beim Kumpel besetzt. :angry-banghead:

    Über 2 Wochen vertrödelt bis er dann eingebaut war. Wenn jetzt noch was ist wird's langsam eng.


    Gruß, Thomas :boywink:

  • #26

    Das Thema lässt mir keine Ruhe. Gerade habe ich an die Dame, welche mir als Store Management Specialist geantwortet hat, folgende Mail geschrieben. Mal schauen was daraus wird.


    "Sehr geehrte Fr. ...,


    vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Dann hoffe ich, bei einem meiner nächsten Einkäufe einen kürzeren Beleg zu bekommen. Am liebsten wäre mir aber gar kein Beleg, weil in meinem Kundenkonto auch meine Einkäufe abgelegt sind. Doch da taucht schon das nächste Problem auf.


    In meinem Kundenkonto stehen unter der Rubrik Meine Einkäufe / Rechnungen/Gutschriften die von mir in einer Filiale getätigten Einkäufe. Seit Anfang September weisen diese aber bei Anzahl Artikel eine Null auf und es wird nur die Gesamtsumme ausgewiesen. Vorher wurde noch jeder Artikel mit allen relevanten Daten und Preis einzeln ausgewiesen. Bis das bereinigt ist, werde ich den Beleg weiterhin in der Filiale ausdrucken lassen.


    Mit freundlichem Gruß

    ..."

    Gruß Winni

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!