Wasserdichter Überzug nur für die Sitzbank

  • #1

    Hallo zusammen,


    meine NC muss leider draußen stehen und soll ganzjährig genutzt werden, je nach Wetter. Beim Roller habe ich es so gehandhabt, dass ich bei mehrfacher Nutzung am Tag nur eine Art wasserdichte "Badehaube" über die Sitzbank gezogen habe (mit Gummiband ringsherum) statt einer kompletten Plane. Nur kann man ja bei der NC die Sitzbank nicht hochklappen und mal eben so eine Haube drüberstülpen und die Form der Sitzbank dürfte es für einen Überzug auch schwierig machen.


    Gibt es da eine passende Lösung für den Regenschauer zwischendurch, wenn keine große Plane drauf soll und man lediglich keinen nassen Hintern bekommen will?


    Danke!

  • #3

    Danke, dann passt das so ohne Bezug.


    Ich möchte es erstmal mit der normalen Sitzbank probieren (vielen ist die ja auf längeren Touren zu hart) und ggf. später die Komfort-Sitzbank nachrüsten (NC 2025). Und zumindest von der habe ich neulich gelesen, dass die sich bei Nässe vollsaugen würde - keine Ahnung, ob das so richtig ist.

  • #4

    Hallo Tobi,

    die Traute hätte ich ja nicht, das gute Stück auf offener Straße länger abzustellen…🫣


    Kalle

    Einmal editiert, zuletzt von Opa-Kalle ()

  • #6

    Ich hab nen Regenüberzug für Rucksäcke ab und zu drüber gezogen ,allerdings nur wenn ich mein Schaffell auch über Nacht auf der Sitzbank hatte .

    Seitdem meine Sitzbank aber auf meinen Boppes angepasst wurde ,brauche ich das Schaffell wahrscheinlich nur noch für Mega Touren 😁.

    Ach ja ,den Rucksack Regenschutz habe ich damals bei Decathlon für kleines Geld gekauft .

    Die Teile sind so dünn ,dass ich den Gummizug zwischen Tankatrappe und Sitzbank ziehen konnte ,und hinten zwischen Sitzbank und Bürzel .

  • #7

    Duschhaube in 20XL

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • #8

    Nun ja, hier in der Innenstadt sind alles nur Mietwohnungen und keine Garage weit und breit, leider. Die Mopeds stehen auch nicht direkt auf der Straße, wo die Autos parken, sondern vor dem Haus ist ein sehr breiter Weg (Feuerwehrauffahrt) und dann nochmal ein Streifen direkt vor dem Haus, wo Fahrräder und Mopeds stehen dürfen. In der Vollkasko habe ich Diebstahl mit Neuwertersatz drin und hoffe, dass nichts passiert.

    Hm, diese Müllsäcke sehen schon echt mies aus, aber probieren kann man das mal.

    Klingt gut, das werde ich auch mal ausprobieren.

  • #9

    Wir wohnen auch in der Innenstadt in einer Mietwohnung, haben aber zum Glück seit langer Zeit einen Doppel-Carport im Hinterhof !

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!