Bitumenstreifen wie verhalten

  • #1

    Also es gibt da noch immer etwas was mir nicht geheuer ist beim Motorradfahren und mich beim Fahren verunsichert. Diese verdammten Bitumenstreifen in Kurven. Ich fahre in die Kurve, auch welche die ich schon sehr oft gefahren bin, sehe die Bitumenstreifen und versuche auszuweichen. Es stört aber den Kurvenflow wenn man in der Kurve etwas ängstlich den Streifen versucht auszuweichen.

    Deswegen wollte ich von Euch jetzt wissen wie man sich auf der NC bei den Streifen verhält. Die NC ist ja um einiges schwerer wie die Vespa und hat auch größere Reifen. Kann man da in Schräglage einfach über die Bitumenstreifen fahren oder besser das Motorrad aufrichten oder versuchen auszuweichen? Bei Nässe hüte ich mich in Schräglage über die Dinger zu fahren.

  • #2

    Dein gröstes Problem aus meiner Sicht ist die Lockerheit . Ich bin im Sicherheitstraining in Schräglage über ein Brett gefahren. Das Vorderrad rutscht aber man ist weit entfernt von einem Sturz.

    Will sagen die Bitumenstreifen stellen nicht zwangsläufig ein Problem dar.

    Ich würde, gerade wenn ich die Kurve kenne, die Linie durch gute Blickführung (auf keinen Fall auf den Bitumenstreifen schauen) so wählen das ich erst gar nicht darüberfahren und demnach nicht ausweichen muss.


    Aber das ist nur meine persönliche Sicht der Dinge und und in keinem Fall eine Handlungsempfehlung.


    Gruß Tobias

  • #3

    wenn du nicht gerade als "Knieschleifer" und mit höchstmöglicher Kurvengeschwindigkeit unterwegs bist, dann ...


    Sch..... auf den Bitumenstreifen, halte deine Fahrlinie und schaue dahin wo du hinwillst. Der Bitumenstreifen wird dich nicht vom Moped runterwerfen, falsches Fahrverhalten und ablenken lassen vom richtigen Fahren schon eher.


    Ich bin ja bekennender "Bummler" und fahre relativ langsam durch Kurven. Mich stört so ein Bitumenstreifen also weniger..


    Wenn mir jemand erzählt er habe die "große Arberrunde" (ca 350 km von uns aus) in unter 3h geschafft, frage ich mich schon, wieviel der noch von der wunderschönen Gegend abseits der Straße gesehen hat. Aber jedem das seine... Mir der Genuß des wunderbaren Landschaftsdurchquerens und dem die kaputten Knieschützer .. :)

    Existieren kann man überall, aber Leben.... Leben kann man nur in Bayern

  • #5

    Ha, ich habe sogar ein Video vom betroffenen Streckenabschnitt gefunden, vor allem die erste Minute, speziell die Kurve bei Sekunde 13:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • #6

    Hier ein etwas späterer Streckenabschnitt ab Minute 2:24

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • #7

    Hier vielleicht noch besser zu sehen ab 0:30

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • #8

    Ich finde es wichtig weit in die Kurve zu schauen und die Fahrlinie gleich entsprechend zu wählen. Bitumenstreifen lassen sich normalerweise früh erkennen und umfahren, ohne dass dafür noch etwas an der Linie geändert werden müsste. Sollte es sich nicht vermeiden lassen, dann lieber mit dem Vorderreifen die Streifen auslassen und nur mit dem Hinterreifen überfahren. Was sehr wichtig ist: Beweglich bleiben und in Situationen wo wenig Schräglage empfehlenswert ist das Motorrad besser drücken. Das ist bei Kanaldeckeln aus Metall dasselbe.


    Paul

  • #9

    Früher mit Fireblade und co. war das immer kritisch mit den Streifen.

    Heute mit "normaler, angepasster" Geschwindigkeit achte ich weniger auf die Streifen, und es ist beim überfahren Maximal ein kleines zucken zu spüren.

    Was ich sagen will....wenn du nicht auf der letzten Rille unterwegs bist ist das überfahren nicht schlimm.

  • #10

    Ich fahre ja normal so, dass ich ans Ende der Kurve schaue. Das ist an dieser Stelle ja auch schön möglich und möchte mich auch in dieser Kurve hineinlegen ohne die Streifen zu beachten. Natürlich nicht letzte Rille aber doch schon flotter durchfahren. Also ist es möglich ohne dass es einem zuviel versetzt? Mir fehlt da halt die Erfahrung mit einem richtigen Motorrad. Mit der Vespa habe ich teilweise schon gemerkt, dass es zuckte wenn ich da drüber gefahren bin und nicht mehr ausweichen konnte.


    Das schönste für mich am Motorradfahren ist halt das Kurven fahren und da nerven mich diese Bitumenstreifen wenn ich da durch eine schöne Kurve durcheiern muss.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!