Stufenführerschein Erfahrungsbericht 2025

  • #41

    Die Frage ist, wie lange man körperlich und mental fit genug bleibt, um Motorrad zu fahren und sich sicher fühlt. Das ist ja viel fordernder als das Autofahren. Und lebt man auf dem Land und fährt gemütlich über die Dörfer ist das auch eine ganz andere Nummer als in einer hektischen Stadt.


    Ich finde es super, dass deine Frau mit 61 den Schein macht. Man sollte immer machen, was einem Spaß macht. Letztendlich bereut man immer am meisten die Dinge, die man nicht gemacht, als die Zeit dafür war.

    Einmal editiert, zuletzt von Tobias ()

  • #42

    Das bezog sich auf den für mich verbindlichen "Zwangsumtausch" bis zum 19.1.2031.

    Dann bin ich 72, im neuen Führerschein stünde dann die Gültigkeit von 15 Jahren, bis 2046, dann wäre ich 87.

    Dieser Umtausch dürfte dann für Opa-Kalle tatsächlich nicht mehr relevant sein...😎


    Kalle

  • #43

    Der LKW-Schein ist immer nur 5 Jahre gültig, von daher bekomme ich nach der medizinischen Untersuchung bereits jetzt alle 5 Jahre einen Neuen. Nächstes Jahr ist es wieder so weit.


    Paul

  • #44

    Vielen Dank Tobi,

    ja das stimmt. Ich habe die Zeit schon, bin bereits Rentner. (arbeite noch einen Tag pro Woche Minijob) Meine Frau muss noch eine Weile, hat aber schon auf drei Arbeitstage pro Woche reduziert und somit auch mehr Zeit für Freizeitaktivitäten.


    Gruß Kalle

  • #45

    Hallo Paul,

    ich habe mit 50 auf den Klasse 2 (CE) verzichtet, weil ohnehin nie genutzt (früher mal bei der Bundeswehr gemacht).

    Mir wurde dann A-C1E-T eingetragen im ersten Kartenführerschein. 7,5 Tonner und große Traktoren fahren zu dürfen reicht ja auch...😉


    Gruß Kalle

  • #47

    Ja schon,

    andererseits unterstreicht es die Lebhaftigkeit in diesem Forum, auch mehr oder weniger allgemeine Themen anzusprechen, auch mal fernab von "Honda NC750" !


    Kalle

  • #48

    dern Führerschein alle 15 Jahre neu ausstellen zu lassen klingt für mich sehr nach Beschäftigungstherapie für Landratsamztmitarbeiter und vor allem nach Geldmacherei.

    ich habe ja den Kartenführerschein und muss ihn spätestens 2028 dann gegen einen neuen tauschen, aber es findet ja keine Prüfung, keine ärztliche untersuchung, nichts statt, sondern deine Daten werden so wie sie sind übernommen.

    Also reine Zusatzarbeit für Landratsamtmitarbeiter, und in meinem Falle Rentnerbeschäftigung.

    dann wird noch fleissig Gebühren angesammelt.

    Das aber derjenige der seinen Führerschein neu beantragt oder umtauscht mit dem Auto / M;otorrad da hin fährt und dadurch zusätzliche Fahrten macht, die den CO² Ausstoß erhöhen lassen wir halt einfach mal unter den Tisch fallen, wir kriegen ja Gebühren dafür...

    irgendwie habe ich da nen *Hals*, merkt man evtl auch :)

    Existieren kann man überall, aber Leben.... Leben kann man nur in Bayern

  • #49

    Hallo Werner,

    kennst du die Werbung noch:

    "Halt, mein Freund, wer wird denn gleich in die Luft gehen? Greife lieber zur HB, dann geht alles wie von selbst!".


    Kalle

  • #50

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!