Alternativen zu Schuberth C5 und Shoei Neotec 3

  • #1

    Früher hab ich mich noch über Tourenfahrer gewundert warum sie ständig mit offenem Klapphelm fahren. Jetzt verstehe ich es, da ich ein hohes Windschild habe und ich auch mit offenem Visier fahren kann. Jetzt in der kalten Jahreszeit beschlägt mir leider sofort das Visier und ich muss das Visier ständig offen halten. Ich hab zwar auch einen Jethelm aber der ist halt was für Rollerfahrer und würde mir gerne so einen Klapphelm zulegen.

    Die beiden oben genannten sind aber preislich doch recht hoch angesiedelt.

  • #4

    Nur die Feststellung scheint mir ein wenig fummelig auszusehen mit Handschuhen...

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • #5

    Das sehe ich auch so.

    Ich möchte mittlerweile nicht mehr die Flexibilität eines Flip Back Helmes missen.

    Den Schuberth C5 habe ich auch, aber angenehm ist das Fahren im aufgeklappten Zustand nun wirklich nicht.

    Daher habe ich mir einen Advant X gegönnt:

    Klick

  • #6

    Das ist der ganz normale MicroLock Verschluss den Nolan schon seit

    Jahren verwendet. Der funktioniert einwandfrei.


    Ich benutze drei Helme (N87, N70-2 GT, N90-3) mit diesem Verschluss.

  • #7

    Flip Back Helme sind klasse, da das Gewicht besser verteilt wird und sie nicht dem Wind so ausgesetzt sind, der dir den Kopf nach hintenoben drückt. Mich stört das leicht höhere Gewicht nicht im geringsten.

    Einer der beiden Helme von LS2 Advant X oder ...... hat da eine kleinen technichen Nachteil, daß das Kinnteil hinten aufsetzen soll und es dadurch etwas verkratzen könnte.

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • #8

    Bei meinem Advant X kann ich keine Kratzer erkennen - das Video mit der Kratzerwarnung habe ich auch gesehen. Aber haben seinerzeit auch nur angenommen, dass das vlt. passiren könnte, ohne es verifizieren zu können.

    Mal zwei Bilder, auf denen man sieht, das nix zu sehen ist:

  • #9

    Deshalb habe ich mich so vorsichtig wie möglich ausgedrückt.

    Frage, was sind das für 2 Punkte hinte an der Luftführung?

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • #10

    Dann schau dir mal den Minischieber am C5 an. Schuberth und andere Hersteller gehen wohl davon aus, dass sowieso niemand das Kinnteil oben/hinten arretiert. Ich kenne jedenfalls niemanden, der das macht.

    weitere Alternative zum Probieren:
    Nolan N120-1, riesen Sichtfeld

    HJC RPHA91, kaum abstehendes Kinnteil

    LS2 Advant II, China aber sein Geld wert

    Shark OXO, ist ein halber Nolan

    "Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion."

    (Brandolinis Gesetz, auch Bullshit-Asymmetrie-Prinzip genannt)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!