Motorradtreffen am 06.09.25 in Barntrup (Tim Kellner)

  • #21

    "Wir" sind vielleicht auch manchmal "überheblich" (?) ,auf der "richtigen Seite" ist das natürlich gewollt.

    Und wenn alle nur das mitmachen (schon gar nicht hinterfragen) , was gemacht werden soll ,ist es eigentlich auch nicht immer schön.

    Tim K. haut viele Satire raus ,das muss Mensch nicht mögen er hat aber den Finger in gewissen "Wunden",das gefällt ja garnicht.

    Ein TK darf das nicht, aber etablierte Medien dürfen das .

    Wir erleben gerade einen Wandel im Land und auch Weltweit , es kann nicht verkehrt sein sich für ein Land einzusetzen wie wir es noch haben.

    Und ja, der Tellerand darf wieder mal nicht überschritten werden.

    Und richtig ,in der Coronazeit hat man auch Andersdenkende mit akribischer Überheblichkeit diffamiert -


    Ich bin sicher das TK kein Heilsbringer ist , aber er macht in den Augen vieler gute, berechtigte Satire .

    Das darf nicht nur in den Mainstream erfolgen,die durchaus "überhebliche"Fehler machen und dafür gutes Geld bekommen.

  • #22

    Da fällt mir Hellmut Schmidt zu ein ,habe viel seine Statements angeschaut - war guter ehrenwerter Politiker -

    fehlt in der heutigen Zeit.

  • #23

    Absolut! Da lag die SPD auch noch bei über 40% und war von vielen wählbar, auch von mir!

    Aber was heute an Politikern so alles in unserem Land ihr Unheil anrichten, ist unterirdisch und zwar bei allen Parteien!

    So nebenbei, um wieder auf die Ursprungsfrage zu kommen:

    An die Wissenden und Überzeugten: Wir wissen, wie es auf Clubveranstaltungen zugeht.

    An alle anderen: besucht mal eine Party eures ortsansässigen Clubs, ihr werdet überrascht sein, wie respektvoll und geordnet es da abgeht und vor allem: wie man dort mit Kindern, Behinderten und alten Menschen umgeht.

    Geht ruhig mal zu Tims Veranstaltung,ihr werdet im positiven Sinne überrascht sein!

  • #24

    Die Einprozenter (1%)


    Ich habe nur mal eine Minute investiert und gegoogelt.

    Und was sagt die KI dazu? (gehört die eigentlich auch zur Lügenpresse?)


    Der Aufdruck „1%“ auf einer Kutte oder einem anderen Kleidungsstück eines Motorradclubs zeigt an, dass der Träger zu den sogenannten "1-Prozentern" gehört, einer Gruppe von Bikern, die sich als Gesetzlose (Outlaws) betrachten und sich außerhalb der etablierten Gesellschaft und ihrer Gesetze sehen. Diese Bezeichnung soll auf ein Biker-Treffen in den USA im Jahr 1947 zurückgehen, bei dem es zu Ausschreitungen kam und die American Motorcyclist Association (AMA) angeblich erklärte, dass nur ein Prozent der Motorradfahrer kriminell sei. Mitglieder von etablierten Hardcore-Motorradclubs wie den Hells Angels oder Gremium MC tragen dieses Abzeichen, um ihre Zugehörigkeit zu zeigen und ihre Ablehnung des Rechtssystems zu signalisieren.


    Die Bedeutung des Symbols

    • Gesetzlosigkeit: Das „1%“-Symbol ist ein klares Zeichen dafür, dass sich die Biker als "Outlaws" verstehen.

    Abgrenzung: Es signalisiert eine Abgrenzung von der Mehrheit der Bikerszene, die sich an die Gesetze hält. Zugehörigkeit: Für Mitglieder eines Outlaw Motorcycle Gangs (OMCG) ist der 1%-Patch ein Zeichen der brüderlichen Zusammengehörigkeit und Loyalität innerhalb der Clubgemeinschaft.


    Wo man es findet

    • Kutten und Aufnäher: Das Symbol wird oft als Aufnäher (Patch) auf den Lederjacken (Kutten) der Clubmitglieder getragen.

    Schmuck und Accessoires: Es wird auch auf Schmuck, wie Ringen und Ketten, sowie auf anderen Gegenständen und Kleidung verwendet.


    -------------------------------------------------

    Alles nur harmlose Menschen, die wie ich hier lesen konnte, einfach nur unbequeme Wahrheiten aussprechen? :?

    Schön wenn's so wäre.


    Aber da soll hier jeder für sich selbst bewerten und entscheiden.


    Gruß, Thomas  :boywink:

  • #25
  • #26

    Menschen die sich als Gesetzlose ausserhalb in einer etablierten Gesellschaft sehen; also da gibt es auch andere Menschengruppen, - kann ich so nicht pauschal reflektieren bei den "Outlaws".


    Es reicht doch wenn Menschen sich anständig benehmen in einer Gesellschaft ,ohne diese alle "Vorgaben" gut heissen zu müssen.


    Im übrigen habe ich noch nicht viele Gesetzlose Aktivitäten von dem Club gehört ,ich bin sicher die bezahlen auch ihre Steuern und haben grösstenteils ein "normales Einkommen" habe sogar gehört das dort auch gebildete Mitglieder sind.


    Leben und leben lassen.


    ....aber was weiss ich schon mit 65 Lebensjahren gegenüber einer KI - Zwinkersmiley ;)


    Gruss Burkhard

  • #27

    Die meisten, die sich heute für 1%er halten, sind warmgeduscht, weichgespült und wenn sie aufgewacht sind fahren sie zu ihrem Job und meckern über den Vorgesetzten.

    "Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion."

    (Brandolinis Gesetz, auch Bullshit-Asymmetrie-Prinzip genannt)

    Einmal editiert, zuletzt von -BW- () aus folgendem Grund: Orthographische Eleganz

  • #28


    Eine freundliche Einladung mit einer solchen Fratze?

    Der darf dann gern folgen, wer sich davon angesprochen fühlt.

    Mich schreckt sie ab und welche netten Herrschaften sich bloß gern Outlaws nennen, will ich gar nicht herausfinden.

    Die sind mir fast noch suspekter als die tatsächlich Gesetzlosen.

    VG Klaus

    PS: Ein Honda NC-Treffen gibt es auch nächstes Jahr wieder in Bebra vom 12. (oder schon 11.) bis 14. Juni 2026.

  • #29

    Wenn das nicht so weit weg wäre, würde ich vlt. mal da hinfahren um mir selber eine unvoreingenommene Meinung zu bilden.

    Auf dem Weg könnte ich sogar mal nachsehen, ob Bielefeld denn nun existiert oder nicht😀.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!