Honda X-ADV (RH10, 2024), Mattschwarz, Tempomat, Fußrasten, Heizgriffe, Nebellicht, Topcase, USB, 4.500km, Inspektion neu

  • #21

    Ich habe gerade einmal gegoogelt.


    Ergebnis: Wenn sich Privatkäufer und Privatverkäufer gegen alle eventuellen Risiken absichern wollen bedarf

    das jeder Menge Schreibkram und Vorabinformation.

    Genaugenommen ist sogar eine Probefahrt-Versicherung welche viele Versicherer anbieten nötig. Einfach einmal

    googeln, da tun sich mehr Fragen als Antworten auf. Ob in den heutigen Zeiten Vertrauen allein noch ausreicht? :think:


    Was das anbelangt ist der Kauf und Verkauf beim Händler wohl sicherer.

    Obwohl, ich habe meinen A2 bei einem in meinen Augen recht windigen Schotterplatzhändler gekauft. Ob der alle

    nötigen Versicherungen hatte? Ich habe mich inkl. Probefahrt fast 3 Stunden mit dem A2 beschäftigt. Da er keine

    Bühne hatte habe ich ihn auf eine hohe Bordsteinkante gefahren und bin unter's Auto gerobbt und habe 4 ver-

    schwiegene Mängel gefunden.

    Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.


    Wenigstens konnte ich den Preis noch etwas drücken, die Argumente hierfür fanden sich ja unter'm Auto.

    Ach ja, ihr hättet einmal den sogenannten Kaufvertrag sehen sollen, das war eigentlich ein Witz, ich glaube nicht

    das der zulässig, also rechtssicher war.


    Da bin ich ja fast froh das ich meine Fahrzeuge nicht wechsele wie die Unterhosen.


    Augen auf beim Fahrzeugkauf bzw. Verkauf sonst kann es ein böses Erwachen geben.


    Gruß, Thomas :boywink:

  • #22

    meine RH09 ist 1 Jahr alt, optisch und technisch in einwandfreiem Zustand, kommt direkt von der Jahresinspektion und hat auch noch gesetzliche Gewährleistung. Was hätte da eine Probefahrt für einen Sinn. :)


    Gruß Carlo

  • #23

    Kein Mensch legt beim Privatkauf 12TSD Euro auf den Tisch, um ne Probefahrt zu machen.

    Und Inserate bei Kleinanzeigen ziehen immer den Sumpf an, das ist nix Neues.

    Da ist der Eintausch beim Händler sicherer und meist angenehmer.

    Das Preisniveau ist dieses Jahr sowieso im Keller, erst recht zu dieser Jahreszeit bei einem Nischenprodukt mit geringer Nachfrage.

    Da braucht es viel Zeit und Glück.

    Was kommt denn stattdessen in die Garage ?

    Es wurde schon alles gesagt - nur noch nicht von jedem !

  • #24

    Ich habe über kleinanzeigen schon einige Fahrzeuge verkauft und auch gekauft.

    Unseriös wirkende Gestalten werden schon am Telefon oder per Mail aussortiert. Und wenn sie sich erst zum Tetmin als komisch entpuppen, dann ist nix mit Probe fahren.

    Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos... :)

  • #25

    Wenn ich noch nie eine NC gefahren bin, macht das Sinn. Habe ich beim Kauf einer nigelnagelneuen NC auch vorher gemacht. Nachher passe ich gar nicht zu dem Motorrad.

    NC750X DCT (01/23)

    Spritmonitor.de

  • #26

    da kann man ja bei einem Händler eine Probefahrt machen, der hat ggf. entsprechend versicherte Fahrzeuge.

    Die NC ist relativ schwer und ein Umfaller ist schnell passiert, wer kommt dann für den Schaden auf? Der Verursacher zieht sich aus der Affäre und du bleibst auf dem Schaden sitzen. Plastikteile sind teuer und wenn der Schaden nicht durch ein Honda Werkstatt behoben wird, kann man nicht mehr Unfall- und umfallfrei anbieten. Den vollen Kaufpreis für eine Probefahrt verlangen wird eher nicht funktionieren, aber z.B. 500€ sind m.E. fair.


    Gruß Carlo

  • #27

    Wie bereits beschrieben, Diebstähle bei Probefahrten sind nichts Neues und man hat viel Ärger wenn es passiert.
    Bisher habe ich auch trotz des Passus einige Anfragen erhalten. Wer zw. den Zeilen lesen kann, hat das auch verstanden.

    Am Ende ist es die Frage, was ich bereit bin in einem Jahr an Geld wegzuwerfen.
    Und das sind eben keine 4.000 Euro. Bei knapp 3.000 tut es sehr weh, wäre aber noch akzeptabel, denn seien wir ehrlich, auch wenn ich sage 11.500 ist die Schmerzgrenze, wenn jemand vorbeikommt will er idR. nochmal den Preis drücken.

    Und bei 11.200 wäre ich wohl am Ende dabei.
    Wenns nichts wird, weil ich zu teuer bin, lebe ich damit und park sie weiter in der Garage. Irgendwann steig ich vielleicht wieder auf.

    Es gibt auch Fahrzeuge die sich nicht verkaufen lassen. Ich inseriere jetzt immer mal wieder seit > 2 Jahren meinen Opel Senator Oldtimer.
    Ich liege preislich mit 8.900,- in etwa zw. Fahrzeugen mit 1a Zustand, Automatik-Getriebe und Top Ausstattung (13.- 15.000) und Fahrzeugen mit ordentlich Rost und jenseits 200K km, welche viel Arbeit bedürfen (1.500. -3.000 Euro). Mein Wagen hat mich in den letzten Jahren inkl Anschaffung, Karosseriearbeiten, Wartung und Reparaturen >11.000 Euro gekostet.

    Ist aber kein Automatik, und nur die Basis-Ausstattung.

    Des bedeutet: Quasi unverkäuflich, wenn man nicht 50% verlieren will.

    In all den Jahren kamen da immer wieder die gleichen Anfragen:

    Würde ich kaufen, wenn ich das Geld hätte.

    Automatik?

    Letzte Preis?


    Und viel Scam, die nach einem angebliches Versicherungs-Zeitgutachten per FIN fragen und passender Weise dann auf gleich den Link dazu mitsenden. Gibt dazu diverse Berichte, über diese Masche.


    Bestes Angebot waren "6.000,-, Holland" aber ganz ehrlich, wenn man sich für den Preis vergleichbare Fahrzeuge anschaut, sind die bereits arg in Mitleidenschaft gezogen. Und nein, dafür ist meiner einfach zu gut erhalten, als dass ich den dafür hergebe.
    Geduld zahlt sich da hoffentlich aus. Der Wagen wird kommendes Jahr 40.

    Also ja, es gibt die Käufersicht und die Verkäufersicht. Aber Geld kacken kann ich nicht und da ist dann meine persönliche Grenze.
    Ich beschwere mich auch nicht, sondern lebe dann damit. Ich muss ja nicht verkaufen, das ist das Positive daran.

    NTV650 Revere RC33 ✝| CB450S PC17 | VFR750F RC36II | CBR1100XX PGM FI SC35G | CBF600N PC38 | CB500N PC32 | CN250 Helix MF02 | NC750XA RC72 | VFR800X RC94 | NC750XD RC90 | CRF1000LD SD06 (2017) | CRF1000LD SD06 (2019) | X-ADV RC95B | CB500X PC64 | CRF1100D SD08 | X-ADV RH10

  • #28

    Letzden Endes lässt sich alles auf das Verhältnis Angebot und Nachfrage zurückführen.

    Jemand bietet ein Fahrzeug für einen seiner Meinung nach angemessenen Preis bei seiner Meinung nach angemessenen Verkaufsbedingungen an.

    Wenn es jemanden gibt, der den Preis für angemessen und die Bedingungen für akzeptabel hält, wird der Verkauf stattfinden, sonst eben nicht.

    Ich bin ganz ehrlich, selbst wenn ich einen Preis für angemessen halten würde, wäre ich bei dem Passus "gesamten Kaufpreis in bar hinterlegen" sofort raus. Wenn mir jemand derartig misstrauisch begegnet, würde ich sofort jegliches Interesse verlieren.

    Aber das muß halt jeder mit sich selber ausmachen, wieviel Risiko er einzugehen bereit ist.

    Wenn der X-ADV jetzt noch weitere z.B. 3 Jahre weitestgehend ungenutzt rumsteht und dann erst verkauft wird, wird noch mehr Geld verbrannt.

    Sollte der X-ADV aber ab 2026 wieder sehr viel mit Freude genutzt werden, wäre der jetzige Verkauf ein Fehler.

    Schade, dass das mit der Glaskugel nicht so wirklich funktioniert ☹️.

    Einmal editiert, zuletzt von Fraenker () aus folgendem Grund: Tippfehler beseitigt

  • #29

    Ich ändere den Passus mal auf „gegen Hinterlegung einer Sicherheit“ und schaue, ob das irgend etwas ändert. 😜

    NTV650 Revere RC33 ✝| CB450S PC17 | VFR750F RC36II | CBR1100XX PGM FI SC35G | CBF600N PC38 | CB500N PC32 | CN250 Helix MF02 | NC750XA RC72 | VFR800X RC94 | NC750XD RC90 | CRF1000LD SD06 (2017) | CRF1000LD SD06 (2019) | X-ADV RC95B | CB500X PC64 | CRF1100D SD08 | X-ADV RH10

    Einmal editiert, zuletzt von Lord_Buster ()

  • #30

    Heisst das, du möchtest einem potentiellen Interessenten erst die Höhe von €12000 präsentieren, nachdem er womöglich 100Km Anfahrt hinter sich hat? Das wäre natürlich echt übel😱.

    Aber mal im Ernst, ein Interessent möchte natürlich wissen, was das bedeutet (Bei mir wäre es zumindest so).

    Ich halte mich aber ab jetzt besser raus aus deinem Thread.

    Du wirst schon wissen, was du tust😉.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!