Wer von Euch hat sich schon mit dem Navi richtig böse verfahren?

  • #12

    Wenn man es genau nimmt, könnte das Schnitzel von der Feuertonne sogar einen besseren Geschmack haben als das aus der Pfanne. :)


    (Ich bin überzeugter Lagerfeuer Griller und Feuertonne ist ja da nicht allzu weit weg.)

    Existieren kann man überall, aber Leben.... Leben kann man nur in Bayern

  • #13

    Um vom Lagerfeuer wieder zum Navigieren mittels Karte oder Navigationsgerät zurück zu kommen. Beim Navi muss man die Eingaben richtig machen, sonst fährt man im schlimmsten Fall bereits von Haus aus zum falschen Ort oder eine ungewollte Strecke.


    Meine Tipps:

    1. Ist der richtige Zielort eingegeben, vielleicht gibt es einen namensgleichen Ort in der Nähe oder aber auch ganz weit weg?

    2. Sind die Routeneinstelliungen angepasst worden? Route vermeidet Autobahn, Mautstraße, oder Fähre? Manchmal muss man das anpassen.

    3. Ist die Route plausibel, Richtung, Entfernung, Fahrtdauer? Ich gehe zum Schluss immer noch einmal raus und sehe mir die Strecke in der Kartenansicht (herauszoomen) an.


    Man darf sich auf das Gerät also nicht blind verlassen. Eine falsche Einstellung und schon man wird vom Navi eben so geleitet. Eine Karte kann helfen die Einstellungen richtig zu wählen.


    Paul

  • #14

    Unibike


    Kann deine Tips nachvollziehen.


    Ich mach das in einer anderen Reihenfolge.


    1. Ich schaue mir das Ziel am PC auf Google Maps an und plane die Route.

    2. Ich gebe die Route (Start - Ziel ) ins Navi ein und überprüfe ob es die gleiche ist.

    3. Losfahren :)


    Werner


    Unterwegs wenn man ist und keinen PC zur verfügung hat, dann aber nur so wie Unibike beschrieben. Vorsicht ist besser als rumgegurke.

    Existieren kann man überall, aber Leben.... Leben kann man nur in Bayern

  • #15

    Verfahren nicht direkt. Aber natürlich in Straßen gelandet, die nur für Fußgänger erlaubt waren.

    Und immer wieder Motorradstreckensperrungen. Das scheinen auch die wenigsten Navis zu kennen. Nicht mal die speziell für Motorräder.

    Das ist mir also schon oft passiert, dass mir eine Route vorgeschlagen wurde und ich vor einer Streckensperrung stand.


    Oder Änderungen, die das letzte Kartenupdate nicht mitbekommen hat. So sind Fußgängerzonen errichtet worden, die das Navi noch nicht kannte.


    Das Problem mit dem Vertrauen in das Navi habe ich in Schweden kennen gelernt. In Schweden ist ebenfalls viel unbefestigt.

    2023 bin ich mit Sozia und der Africa Twin im tiefsten, dunkelsten Wald eine Schotterstraße gefahren, die sich in einen Trampelpfad verwandelte. Du fragst dich wirklich, soll ich oder soll ich nicht? Das Navi hat mir versprochen, dass ich wieder in bewohnter Gegend rauskomme.

    Hab ich es dann doch gewagt. Nach circa 5 km über Stock, Stein und Wurzeln und der Überquerung einer recht holprig anmuten Holzbrücke, über die so gerade eben ein Auto passt, kam ich tatsächlich auf einem Hof wieder heraus.

    Insbesondere mit Sozia hinten drauf eine ziemliche Herausforderung.

    NTV650 Revere RC33 ✝| CB450S PC17 | VFR750F RC36II | CBR1100XX PGM FI SC35G | CBF600N PC38 | CB500N PC32 | CN250 Helix MF02 | NC750XA RC72 | VFR800X RC94 | NC750XD RC90 | CRF1000LD SD06 (2017) | CRF1000LD SD06 (2019) | X-ADV RC95B | CB500X PC64 | CRF1100D SD08 | X-ADV RH10

  • #16

    Ich mache es prinzipiell wie "viericks"


    Für die Navigation benutze ich "OSMand+" welches auf einem preiswert-Handy läuft. (Mein Samsung

    wäre mir für den Fall der Fälle zu schade und der Bildstabilisierer-Autofokus würde unnötig leiden.)


    1. Strecke online planen mit "Google Maps". Da kann man in der Satellitenansicht und per "Streetview"

    schön erkennen wie der Streckenverlauf ist und wo es schöne Fleckchen für eine Pause gibt oder wo man

    eine schöne Aussicht hat.

    2. Dann online per "Graphhopper" die gewählte Strecke und Streckenpunkte übertragen, diese dann als

    gpx-Datei speichern und aufs Handy laden.


    Bis auf die hier schon einmal erwähnten Streckensperrungen wegen Hobbyrennfahrern sind die Touren

    immer so verlaufen wie geplant.


    Gruß, Thomas :boywink:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!