Auf welchem Moped habt Ihr den Führerschein gemacht?

  • #51

    Grüsse aus der CH.

    Zuerst auf sowas:

    Farbe war glaube ich rot. War eine endlose Misere. Nach kurzer Zeit Kolbenklemmer - neuer Motor aus einem Unfallmotorrad, der hatte dann irgendwelche Schwierigkeiten mit der Elektrik. Ich bin nicht weit gekommen damit. Musste sie dann in mehreren Etappen aus der Stadt den Berg hochschieben. Hat mich finanziell einmal mehr an den Abgrund gebracht, wie so oft mit motorisierten 2-Rädern.

    Dann kam die Grosse:

    Das war der geilste Töff, den ich je hatte: Wie ein Dinosaurier, schwer, konnte nur geradeaus fahren aber eine absolute Wucht. Hat mehr Benzin gebraucht als jedes Auto, was ich später hatte. Kein Funken Vernunft - ich habe diesen Töff geliebt, wie heute noch!

  • #54

    1982 : Honda CM 400.

    Der Fahrlehrer hatte allerdings, knallhart, den hohen Lenker auf einen Flachen umgebaut.

    Zusammen mit dem Autoführerschein ungefähr 500 DM.

    Mit, eine der besten Zeiten meines Lebens.

    KTM 505 1979- VELOSOLEX 1968- VESPA 50 special 1980 -VESPA PX 200E 1983- YAMAHA SR500 1990- TRIUMPH Bonneville 1972- ARIEL VB 600 1953- HONDA NM4

  • #55

    Gestern habe ich meinen Ost-Führerschein gemacht.

    Ich kann jetzt "simsen", ganz ohne Internet :)



    Habe beide Schwalbe fahren dürfen...3-Gang und 4-Gang....herrlich.

    Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos... :)

  • #56

    Zum Führerschein, 1971 Auto, Geld von den Eltern, damals gab es in der Lehre irgendwas um die 110 DM/Monat, kannste nicht viel bezahlen.

    Motorrad 1978 nachgeholt auf einer Honda CB 200.

    Da ich "siegessicher" gleich in einer kompletten Fahreraussattung erschien, Harro Lederkombi, Stiefel, Handschuhe, Helm alles neu gekauft, hat wohl der Prüfer es wissen wollen. 45 Minuten Prüfungsfahrt, Null Fehler, da wollte er mir den Führerschein nicht geben, weil ich "unleserlich unterschrieben" hatte.

    Hab ihn einfach genommen und bin gegangen. Es hat niemand was gesagt, weder der Prüfer noch der Fahrlehrer, also war es wohl Okay.

  • #57

    Führerschein mit 67. Meine Frau schenkte ihn mir zum Geburtstag. Gelernt auf einer Honda CBF600. War lustig, mit 15jährigen im Theorieunterricht zu sitzen (und das als Oberstudienrat :) ) Bisher hatte ich einen 15PS Roller von Honda. War für mich eine neue Erfahrung, mal wieder selbst geprüft zu werden. Ich habe darüber ein lustigen Buch geschrieben ("Nie zu alt für Easy Rider")
    Danach habe ich eine CBF 1000 F gefahren, bis zu meiner Schulter OP. Mein Arzt meinte, ich solle langsam vernüftig werden mit 77. Okay, Maschine (mit 120000km auf dem Tacho) verkauft und stand dann ohne da. Ging wohl, war aber sinnlos. Dann haben wir (jaaaa, meine Frau hat mein Hobby voll unterstützt) uns eine 750 NC X zugelegt. Voll ausgetstattet mit neuer Scheibe, original Nebelscheinwerfer, Touringset Set von Honda und und und Klaae Bike!) Nach meiner Hüft-OP mit 80 warte ich jetzt wieder auf meinen ersten Einsatz. Luftdruck und Öl sind okay!!!! Nächste Woche kleine Runde rund um Essen, danach grase ich die Küste ab. Im Herbst wird meine Frau wieder hinter mir Platz nehmen.
    Wenn ihr glaubt, ihr werdet zu alt fürs Biken, dann irrt ihr. "Nie zu alt für Easy Rider" Euer Udo Schmidt

  • #59

    brainbox1

    man ist nie zu alt für Mopedfahren.

    "man" sagt ja nur das jemand zu alt für ist. Aber das muss dieser jemand schon selber entscheiden.


    Und was "man" tut oder "man" nicht tut war mir sowieso schon immer egal... :)


    Frei nach meinem Lieblingsmotto:


    "Was man hinter mir über mich redet ist mir egal. Mein A.... hat keine Ohren"

    Existieren kann man überall, aber Leben.... Leben kann man nur in Bayern

  • #60

    1982 den 1B auf einer Hercules Ultra 80

    Zwei Jahre später 1984 beide Scheine zusammen für 650 DM. Golf 1 Turbodiesel (6 Stunden) und

    BMW R 45 ich glaube 2 Stunden. Können auch 4 gewesen sein.

    Mit der Gummikuh kamen nur wenige FahrschülerInnen klar.

    Die hatte ausgeprägte Kardanreaktionen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!