2013 neue Honda Modelle

  • #11

    Moin Forum
    Ich denke Honda hat mit der NC-Reihe vielleicht ihre geplanten Absatzzahlen bzw.die angepeilelte Zielgruppe nicht erreicht, weil diese Reihe bei den jungen, wilden nicht so angekommen ist. Schauen wir uns doch hier im Forum um. Viele die von höheren PS und Kubik- Motorräder kommen, kaum junge Einsteiger. Also musste noch was her, was die Jungen begeistert, wie bei den 50igern Rollern. Hohe Drehzahl, geringes Gewicht, kreischender Auspuff. Noch ein bisschen spaciges Aussehen und fertig ist.


    Mal sehen mit was für einer heißen Nadel die Modellreihe gestrickt ist.


    Munter bleiben


    Thomas

    Wer nicht bremst zur rechten Zeit, der fährt übern Bürgersteig.

  • #12

    Jemand, der eine NC will, kauft eine NC.
    Wer eine CB will, kauft eine CB.
    Was soll man da gross argumentieren?


    Ein typisches Einsteigermotorrad ist nur die CB,
    Die NC hingegen spricht genausogut erfahrene, ruhige, genussvolle Leute an. Oder Spritsparer, entspannte Fahrer, Tourenfahrer, Zuverlaessigkeitsfreunde, Leute die ein modernes Design am Motorrad wollen, Technikfreunde, Pragmatiger, und und und.
    Es gibt so viele Gruende, warum die NC fuer einen Motorradfahrer interessant sein kann, ob Anfaenger oder nicht.


    Fuer mich selbst besteht zwischen der neuen CB Reihe und der NC keinerlei Konkurrenz. Die neue CB ist total uninteressant und langweilig, ein Motorrad ohne bestimmte Eigenschaften: eine typische Honda eben.
    Es gibt leichtere bessere staerkere Fahrzeuge am Markt, welche keinerlei Nachteile gegenueber der CB haben, sofern man nur ein wenig Kohle drauflegt.


    Die NC hingegen ist fuer mich sehr interessant, denn sie ist in einigen Kriterien konkurrenzlos. Da gibts eben nichts Vergleichbares am Markt. Und das ist der grosse Unterschied.


    Die beschriebene Designaehnlichkeit zaehlt fuer mich wirklich nur ganz oberflaechlich. Das haelt einer naeheren Betrachtung nicht stand. Die NC ist um einiges aufwendiger und gefaelliger gestaltet. Mal abgesehen von den zusaetzlichen Features. Den Preisunterschied sieht man m.E. sehr deutlich.


    Also was solls. Den Einsteigern sei selbstverstaendlich die billigere und etwas leichtere CB gegoennt (lt. technischen Daten uebrigens mit hoeherem Spritverbrauch als die NC).


    Ich wuerde allerdings keine wollen. Gaehhn. Bevor ich mir so ein fades Allerwelts-CB-Haeusl hole, waere definitiv eine 390er oder 690er Duke vorzuziehen, wahlweise eine huebsche 2013er ER-6n, oder eben irgendwas anderes leichteres spassigeres in der Art. Oder einfach garnix weiter kaufen. Selbst die vorhandene WR ziehe ich da auf jeden Fall vor.


    Selbstverstaendlich werden die Verkaufszahlen was ganz anderes sagen. Vermutlich wird sich die CB Reihe aufgrund des Preises gut verkaufen. Es scheint viele Leute zu geben, denen solche Eigenschaften wie oben erwaehnt egal sind. Natuerlich greifen die dann zum billigeren Modell. Die haetten aber dann alternativ vielleicht auch keine NC, sondern irgendein x-beliebiges Gebrauchtmoped genommen, Transalp, XJ, Bandit, whatever, voellig egal :lol:
    Greets, Phil

  • #14

    Also ich freue mich auf Probefahrten mit den neuen Modellen.
    Erst dann kann man doch wirklich beurteilen, ob sie langweilig sind.
    Umsteigen würde ich nicht, und wenn doch, dann höchstens auf die neue CB 1100.


    Es grüßt
    sin_moto

    smileys-0008.gif   auto-0405.gif   smileys-0008.gif

  • #15


    Natuerlich, in Bezug auf die Fahrdynamik hast du vollkommen Recht. Das kann man erst nach einer Probefahrt einschaetzen.


    Konzeptionell bringt diese CB Baureihe im Gegensatz beispielsweise zur NC Baureihe allerdings nichts erkennbar Neues. Es ist ein billiges Standardmoped ohne besondere Eigenschaften oder Merkmale. Das finde ich langweilig, und das unterscheidet die Kiste recht stark gegenueber den NCs.


    Langweilig heisst im allgemeinen nicht "schlecht". Bei mir ist es aber ein Ausschlusskriterium. Ein Neumotorrad sollte technisch wie optisch echte Anreize bieten, nicht nur preisguenstig sein. Ich wuerde es dabei schon gelten lassen, wenn die CB z.B. auffaellig leicht gebaut waere. Das waere ein echter Anreiz und haette auch fuer Einsteiger Sinn. Aber da gibts anscheinend eine Leistungsgewichtsbremse, das geht also schonmal nicht. Einsteiger muessen leider schwere Motorraeder fahren. Wie doof...


    Nun, Honda gehts wohl um Verkaufszahlen, und die werden sie damit kriegen, schaetze ich.
    Greets, Phil

  • #16

    Es gibt auch Leute wie mich, die die CB Modelle erwarten und trotzdem auf die von Phil genannten Punkte wertlegen. Ich hätte so was von lieber eine 690 Duke, aber dafür habe ich kein Geld und die 390 hat wohl kein ABS (glaube ich), was für mich ein Ausschlusskriterium darstellt. :snooty:
    Ich bin momentan halt einfach noch Student und dazu noch totaler Anfänger (die NC oder die CB wird mein erstes Motorrad) und deshalb kann man auch zu der CB tendieren, ohne nur nach dem Preis zu schauen.


    Wollte das nur mal eben klarstellen. ;)

  • #17

    Hi Kdda, da sogar die 125er Duke 2013 mit ABS verfügbar sein wird, wird es wohl auch die 390er sein. Davon gehe ich schon aus. Solltest du also auf der Liste behalten :)
    Und dann auch drüber berichten, nebenbei gesagt.


    Zurück zur CB: natürlich ist der Preis _das_ Argument für dieses Motorrad. Das Phänomen Geldknappheit ist auch mir gut bekannt :)


    Die CB ist auf jeden Fall ein typisches und taugliches Einsteigermoped für universelle Strassennutzung. Daran ist garnix falsches. Sie ist allerdings nur wenig innovativ und bringt im Grunde nichts neues.
    Sie wird hondatypisch gut zu fahren sein, zuverlässig sein und relativ wenig Sprit verbrauchen. Davon kann man ausgehen. Und das ist es. Das können halt andere entfernt vergleichbare und interessantere Motorräder auch, kosten aber u.U. ein bisserl mehr.


    Die NC dagegen hat ein paar Alleinstellungsmerkmale auf die nicht nur ich Wert lege. Deshalb behaupte ich, dass diese Modelle nicht wirklich in Konkurrenz treten.


    Die alte CB500 hatte soweit ich das am Rande mitbekommen habe eine Fangemeinde. Ich hab sie sogar mal recht zügig fahrend im Rennstreckeneinsatz erlebt. Also wenn man wollte, konnte man damit schon auch seinen Spass haben. Die neue wird insofern auch ganz ok sein.
    Greets, Phil

  • #19

    @ kdda


    Wenn die Duke dein Traummotorrad ist, dann kauf dir eine. Spare etwas länger oder halte zb Ausschau nach einer jungen Gebrauchten, aber nimm das Motorrad das deinen Vorstellungen am besten entspricht.


    NC700S DCT 2012-2016|34.000 km|Ermax HRA|Pyramid Fenderverlängerung|Garmin Zumo 390LM|SW-Motech Kugelkopf für RAM Mount|Givi Sturzbügel|Givi E21 Seitenkoffer|Givi Topcasehalterung|Held Stinger Tankrucksack|Oxford Premium Sport Heizgriffe|USB|

  • #20


    Na, dann lüge ich mal: ich habe die NC deshalb gekauft! Weil ich diese Traktor-Charakteristik des Motors mag! Das ist genau mein Ding.
    Und wenn ich so durch die vielen Beiträge quer lese, bin ich nicht der Einzige... ;)



    Bin da voll mit Phil auf einer Linie! Und optisch sehr gelungen finde ich sie außerdem auch noch!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!