2013 neue Honda Modelle

  • #41



    Auf dem Sektor gibts einige Mofas, die fahren Kreise um dich, wenn du nicht aufpasst. :mrgreen: ;)

  • #42

    Super Video vor allem für ein "Offizielles", auch der Fahrer hat seine Hausaufgaben gemacht ebenso wie die Schnitttechnik, sonst hätte das mit der Autotür :pray: wohl nicht so geklappt. Kaum zu glauben wie das Teil bei den dicken Rädern mit so geringer Leistung gewaltig driften und burnen kann. Der Trick ist wohl das hier durch den kleinen Radumfang das komplette Gewicht z.B. beim Driften auf die Vorderradachse, oder eben für Weehley's sitzt man ja schon hinter der Hinterradachse, zu verlagern geht. :clap:
    Ob ich meine Wave wohl dagegen eintausche, ich glaube eher nicht. :think:

  • #43

    Allein der mofamäßige Klang dieser 125er ist nichts. Ein Auto mit solchen Fahr"leistungen" wäre auch nichts für mich, bisschen Druck muss schon sein.
    Wäre nur ne Alternative gewesen wenn der A1-Schein hier in B enthalten wäre, wie anderswo.
    Dann lieber ne 250er, die sind auch noch leicht, klingen besser und können normal anfahren. Verlockend wäre es ja schon mal, nicht immer diese weit über 200 kg an der Backe zu haben.
    Für so ein Funbike bin ich eh nicht Teil der Zielgruppe..

  • #44

    Also das ist ja wohl mal die geilste Neuerscheinung für 2013! Eine Honda Monkey mit moderner Technik, wie geil :clap:



    Jop, das sehe ich auch so, bzw. habe da auch schon Erfahrungen :shock:



    Also die Daten sehen wirklich gut aus, besonders die USD-Gabel ist mir gleich aufgefallen!!!


    Zum Thema Preis: wenn ich nochmal 16 Jahre jung wäre gäbe es für mich drei Interessante Modelle:


    KTM 125 Duke für 4245,00€
    Yamaha YZF-R125 für 4095,00€
    Aprilia RS4 125 SBK Replica für 4390,00€


    Da ist die Honda gar nicht soooooooooooo teuer :o :oops:

    Mfg Flow

  • #45

    Ich denke das Teil wird sich verkaufen, finde sie sehr schnittig , mir währe sie für das gebotene zu teuer , währe da ne Edelstahl Auspuffanlage und der Motor n bissel schöner gestaltet würde der Preis m.M.n. in ordnung gehen ... :)

    Die Linke zum Gruß, Alex


    Hexenverbrennungen, Kreuzigungen, Inquisitionen - Wir wissen wie man feiert, Ihre Kirche...


    Bin ich ölig, bin ich fröhlich 8-)

  • #46


    :lol: So so, aha. :D
    Sorry, nicht bös gemeint, aber ein V2 125ccm kann sich mit dem entsprechenden Zubehörpott auch durchaus so anhören: ich bin ein Mofa. Und dass das Video nichts beschönigt oder anhebt oder sonstirgendwas tut, kann ich bestätigen (der dB-eater ist im Video noch drin!). Fahre das gleiche Moped & den gleichen Pott...
    Wenn man sich dann noch ein Modell in seiner Größe sucht, siehts auch nicht allzu affig aus. Hier mal ein Vergleich einer 125er zu einer 1200er Bandit:
    [attachment=0]img0514klein.jpg[/attachment]
    So what... ;)



    Jeder wie ers mag. Du fährst doch nen älteren A8 wenn ich mich nicht irre. Für mich: Anschaffungspreis zu hoch, Verbrauch zu hoch, Steuern/Versicherung zu hoch, Parkraumbedarf viel zu hoch. Ich fahr nen 1.6er Focus mit 101 PS und der bringt mich auch kein Stück schneller von A nach B über Landstrasse als das "Leichtkraftrad". Das du mit so ner kleinen 125er-Mühle auf der Autobahn verlierst, ist klar. Allerdings hab ich für 500km Autobahn mit der 125er auch kaum länger gebraucht als mit der NC für exakt die gleiche Tour. Das was du zeittechnisch durch Mehrspeed rausholst, verplemperst du unterwegs wieder als Wartezeit an der Tankstelle...
    Sicherlich ist bei jeder (Serien-) 125er bei 120 - 130 km/h Schluß, aber wer brauch es unbedingt schneller im Landstrassenverkehr (für welchen im Grunde jedes Moped ausgelegt ist, mal abgesehen von den Touren-Dickschiffen).


    Aber im Grunde ist es ja kein Grund für eine Grundsatzdebatte, es ist deine Ansicht und das ist völlig ok. Nur leider bin ich so einer Einstellung schon öfters begegnet und das ärgert mich manchmal (vor allem, wenn man es von Wildfremden einfach so auf dem Parkplatz live ins Gesicht gesagt bekommt). Keiner setzt sich mit der 125er Abteilung auseinander, weil immer das Klischee der "Kindermopeds" dranklebt. Vor ca. 60 Jahren sind die Leute aber auf ihren "dicken 125ern" über die Alpen gedonnert, da hat sich auch keiner gewundert. Da hat jeder noch respektvoll Platz gemacht. In Zeiten von Höher-Schneller-Weiter, wo man schon größere Entwicklungsabteilungen im Bereich Elektronik als in Mechanik braucht, um dank kleiner Helferlein mit den "vom Markt geforderten" Leistungen ansatzweise klarzukommen, finde ich das schon wieder das puristischere Motorradfahren. Wenn ich mir den Wulst an Elektronikgedöns in der Multistrada anschau, wird mir schlecht...
    Und zu guter Letzt sind die 125er steuerbefreit (von den Versicherungspreisen bei Ü18 reden wir mal gar nicht erst...), also durchaus finanziell stemmbar und in der Summe für mich der Grund, meine "Kleine" weiter zu fahren.


    Genug Offtopic von mir...zurück zur MSX.


    Grüße, Ryker

  • #47


    Emil mit seiner seeligen CB 500 vs. einer 125er Duke im kurvigen Geläuf - wird bestimmt lustich... :mrgreen: .


    Vertue Dich da mal nicht, Emil... - da könntest Du auch schnell das Nachsehen haben... ;)


    Ich finde die MSX schon interessant, dieses Kultmopped ausm Keller zu holen, allerdings waren die Dax/Monkey auch damals schon damals nicht mein Ding mit kleinen Rädern. Mir kann es zwar nicht handlich genug sein, aber die kippeligen Rollerräder möchte ich dann doch nicht... .

  • #48


    Volle und 300%ige Zustimmung....

    Die Linke zum Gruß, Alex


    Hexenverbrennungen, Kreuzigungen, Inquisitionen - Wir wissen wie man feiert, Ihre Kirche...


    Bin ich ölig, bin ich fröhlich 8-)

  • #49

    Wir haben auch vom AN 400 meiner Frau auf einen UH 200 und jetzt auf den PCX 125 abgerüstet. Selbst zu zweit (dann sitze ich vorne) für in die Stadt, auch zu Städten im Umkreis, reicht der völlig aus. Macht Sinn so ein handliches Teil vor allem für meinen Schatz.
    Aber nun kommt es noch besser, im Auto fahren wir seit vorletztem Jahr auch nur noch 2 Zylinder und der macht mal richtig Spass, der Twin-Air-Turbo fährt sich fast wie meine NC. :D
    Aber Emil hat natürlich auch Recht auf meiner Wave kam ich mir sehr lange irgendwie deplatziert vor und wer im Jahr 25.000km und mehr in der Dose sitzt, wird mit einem "Hustengutzel" auch nicht froh, was nützt dann die Wendigkeit.

  • #50

    ryker: Ok, wie sich sowas anhören kann weiß ich nicht, was ich bis jetzt hörte klang halt echt nach Mofa.
    Und dass jemand mich damit im kurvigen Geläuf abhängen kann, weiß ich, stört mich aber nicht. Ich fahr ja keine Wettrennen.


    Anschaffungspreis alter großer Benziner ist sehr niedrig wegen des hohen Verbrauchs. Hoch sind die laufenden Kosten, aber das geht wenn man wenig fährt und viel selbst macht. Ist eh ein reines Spielzeug und steht sich die meiste Zeit in der Tiefgarage die Reifen platt (Parkraum also kein Thema).
    Alternative ist für mich kein sparsames Auto, sondern gar keins. Wie in den 6 Jahren vor dem Kauf.


    Wie gesagt, leicht und wendig wäre schon nicht schlecht, probefahren will ich sowas auch mal. Aber für son Funbike fühle ich mich zu alt. ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!