Batterie NC750X Bj. 2025

  • #1

    Hallo zusammen


    Seit 10 Tagen hab ich das gute Stück, 2 x ne schöne Tour ins benachbarte Ausland gefahren, 867 km auf der Uhr, Komfortsitzbank super - mein lädiertes Steißbein schreit "YES", auch nach 2 Std. nonstop Kurvenhatz.


    Jetzt wirds Zeit mein zumo XT2 anzubringen, Garmin schreibt direkt an der Batterie anschließen, da 12 Volt System, ich nen Blick ins Fahrerhandbuch geworfen, Batterie sitzt vorne im Staufach hinter dem Wartungsdeckel, ich die 3 Clips und die 2 Imbusschrauben gelöst, Wartungsdeckel weg, aber ..... Pusteblume, keine Batterie dahinter, nur ein weiterer Plastikdeckel.

    Ok, fragen wir mal die KI, die schreibt beim 2025er Modell sitzt die Batterie unter dem Fahrersitz, welcher mit dem Schlüssel gelöst werden kann.

    Soziussitz nach oben geklappt und mich gewundert, wie man einen Fahrersitz der hinten 2 x verschraubt ist, mit einem Schlüssel entriegeln kann.


    Jetzt frag ich einfach mal in die Runde der "Mitinfizierten X-Treiber" nach einer präzisen Antwort, bevor Google mir noch rät in die Werkstatt zu fahren. ;)

    Ich kann nicht ändern das ich älter werde - aber ich kann verhindern das ich mich dabei langweile.

  • #6

    Geht bestimmt, aber ich hab an der Stelle abgebrochen.

    Schlecht wäre es nicht wenn sie dahinter wäre, weil ich das Kabel dann problemlos hoch zum Lenker legen könnte, ohne die Optik zu verschandeln.

    Von der Sitzbank her, sollte sich das bewahrheiten, stell ich mir die Stromverlegung wesentlich problematischer vor.


    Kann ich dir leider nicht beantworten, Alexander, ist meine erste X.

    Ich ruf morgen beim Händler an, die Schrauber dort werden mir sicher eine zielführende Auskunft geben können.

    Ich kann nicht ändern das ich älter werde - aber ich kann verhindern das ich mich dabei langweile.

  • #7

    Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass da was wesentliches geändert wurde, ist doch nur ein Facelift. Auch wundert mich die Aussage mit den Inbusschrauben, da sind doch eigentlich nur (5?) Plastiknieten drin. Oder hast du den vorderen Deckel gelöst, wo das Bordwerkzeug drin steckt? Da geht es in Richtung Luftfilter. Die Batterie ist hinter der großen Abdeckung in Richtung Sitzbank.

  • #8

    P.S.: Die angebliche künstliche „Intelligenz“ fabuliert oft noch schlimmer als die User eines Rollertuning-Forums, da ist immer Skepsis angebracht.

  • #9

    Merci für deine Antwort. :thumbup:

    Ich habe tatsächlich den Deckel mit dem Bordwerkzeug entfernt. :D :D

    ABER:

    Auf Seite 104 meines Fahrerhandbuchs zeigt die Abbildung das Bordwerkzeug und es steht auch Wartungsdeckel mit dabei.

    Für jemand der so ein Modell noch nie besessen hat, ist das etwas irreführend, Wartungsdeckel "A" bzw. "B" aufzuführen, bzw. "vorne" und "hinten", fände ich da eindeutiger definiert.

    Bei "Batterie ausbauen" ist zwar von 5 Clips die Rede, vermutete aber, daß dieser Unterschied evtl. bei der Modellpflege geändert wurde.


    Werde mir das später mal anschauen, evtl. hast du noch einen Tipp für mich zwecks Stromkabelverlegung.

    Ich kann nicht ändern das ich älter werde - aber ich kann verhindern das ich mich dabei langweile.

    2 Mal editiert, zuletzt von White Dream ()

  • #10

    Servus, ich kann mich wage daran erinnern das es unter der Linken Vorderen Verkleidung bereits einen "vorverlegten" Stromanschluß für Navi und Co. gibt.

    Irgendwo hab ich das mal aufgeschnappt :/


    Dann hättest du schon mal Zündungsplus und ne Sicherung

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!