Ungerader Lenker Honda xADV 750 - Rat?

  • #1

    Ich habe seit ein paar Wochen einen Honda xADV 750 2025.


    Relativ früh nach Auslieferung habe ich festgestellt, dass der Lenker ein wenig schief ist. Kein Problem dachte ich. Wird schnell geregelt in der 1000er Inspektion.


    Weit gefehlt… Ich war heute bei der 1000er Inspektion. Mein Händler (Serviceberster) sagt, so wie der Lenker dort aufgebaut ist. Ist vollkommen normal. Mir fehlt die Sprache…. Hatte leider keine Möglichkeit zu lange zu diskutieren, da ich zurück ins Büro musste…


    Beigefügt mal vier Fotos… einmal mit Einschlag und einmal Lenker gerade. Als Vergleichsobjekt hab ich den Schlüssel verwendet.


    Habt ihr einen Rat, wie ich nun weiter verfahre?


    VG Axel

  • #3

    Beschreibe bitte das Problem etwas genauer:


    Ist das Lenkerrohr nicht richtig gerade eingespannt, sodass der eine Griff weiter oder näher ist, als der andere?


    Wenn Du von oben auf den Lenker schaust, sind die Standrohre auf beiden Seiten gleich überdeckt? Wenn ja, sitzt das Lenkerrohr gerade.


    Oder ist da lediglich der Anschlag am Ende etwas anders.

    Sitzt die Mittelkonsole ggf. nicht richtig zentral? Das wäre zumindest für die unterschiedliche Schlüssel-Messung ein möglicher Grund.

    NTV650 Revere RC33 ✝| CB450S PC17 | VFR750F RC36II | CBR1100XX PGM FI SC35G | CBF600N PC38 | CB500N PC32 | CN250 Helix MF02 | NC750XA RC72 | VFR800X RC94 | NC750XD RC90 | CRF1000LD SD06 (2017) | CRF1000LD SD06 (2019) | X-ADV RC95B | CB500X PC64 | CRF1100D SD08 | X-ADV RH10

  • #5

    - das wäre nicht mein erster Gedanke, denn dann hättest Du uns wahrscheinlich andere Bilder geschickt.


    Such Dir doch mal einen Messpunkt vorne, also z.B. bei dem auf dem Hauptständer stehenden Fahrzeug der Abstand der Spiegel zur Frontscheibe - ohne Lenkeinschlag und dann bei voll eingeschlagenem Lenker.

    Wenn es da keine Auffälligkeiten gibt, ist vielleicht der zentrale Bedienknopf bei Deiner X-ADV nicht ganz so zentral.


    Dem Serviceberater würde ich dann die entsprechenden Bilder schicken, sonst redet ihr aneinander vorbei und Du vertust Deine Zeit.


    Viel Erfolg!

    Gruß Winterfahrer


    Ein guter Mann auf einer NC 750 X - das kann für weit
    mehr als 25.000 km eine optimale Kombination sein.
    (frei nach F.J.S.)

  • #7

    Wenn es nur der unterschiedliche Einschlag ist, kann es die Lenkersperre sein und es wäre normal.

    Trau keinem Autofahrer der blinkt und schon gar keinem der nicht blink!
    Ein Motorrad das nicht fährt, das ist sein Geld nicht wert!

  • #8

    Bei meiner neuen Monkey ist das auch so. Angeblich Montagetoleranzen ab Werk.

    Ich kann damit leben, aber die hat auch nur ein Viertel des ADV- Preises gekostet…

  • #9

    Da hab ich schon bei deutlich teureren Moppeds ganz andere Toleranzen gesehen.

    "Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion."

    (Brandolinis Gesetz, auch Bullshit-Asymmetrie-Prinzip genannt)

  • #10

    Hallo in die Runde.


    Danke erstmal für die zahlreichen Antworten.

    Ich bin grds. darauf aufmerksam geworden, da ich das erste Mal überhaupt Schulterschmerzen beim Motorrad fahren bekomme. Nutze das Motorrad im Alltag auf ca. 20.000 km im Jahr.


    Ich habe das Gefühl, dass die rechte Seite „weiter“ weg ist als die Linke. Der Lenker ist gerade zum Vorderrad, aber gefühlt nach rechts versetzt.


    Zur Veranschaulichung habe ich noch mal neue Fotos gemacht.


    Ihr seid davon überzeugt, dass dies Fertigungstoleranzen sind? Das wäre mein erstes Motorrad, wo sowas „normal“ sei.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!