Neue Reifen selbst montiert

  • #1

    Hallo zusammen,
    nachdem mir mein Honda-Händler vor einigen Wochen gesagt hat, dass er für die Montage zweier Reifen 150 EUR möchte (mit Radausbau) und feste Termine, bei denen man warten kann, wegen der hohen Auslastung leider nicht zu machen sind, habe ich mich entschlossen, meinen Händler zu entlasten und die Arbeiten selbst zu erledigen. Ich habe mir von max2h eine Montagegerät für die Radgrößen 17-19 Zoll gekauft. Das hat auch nur wenig mehr gekostet als die Montage beim Händler. Heute am Nachmittag war Bastelzeit :) Hier einige Eindrücke:

    Das Gerät:



    1. Hinterrad ausgebaut und alles sauber gemacht



    2. Reifen auf beiden Seiten ins Felgenbett gedrückt. Braucht etwas Kraft und Vertrauen, funktioniert aber mit etwas Übung ganz gut



    3. Erste und dann zweite Seite mit dem Ausheber abgehoben. Das Montageeisen braucht man nur zum Anheben, dann kann (und sollte) es raus


     


    4. Neuen Reifen (Michelin Anakee Adventure, soll im Nassen gut sein) montiert, im Prinzip wie oben rückwärts. Die erste Seite des neuen Reifens ließ sich nur von Hand über den Felgenrand schieben, die zweite Seite dann mit dem Werkzeug.




    5. Auswuchten mit statischem Wuchtbock (hab ich kein Bild gemacht).

    6. Alles wieder zusammenbauen und freuen, dass es funktioniert hat :thumbup: Und dann nochmal für vorne.



    Mein Fazit: Das Werkzeug funktioniert mit etwas Übung sehr gut. Dann dauert das Abziehen des alten und Aufziehen des neuen Reifens vielleicht eine Viertelstunde, wenn alles bereit liegt. Für mich liegt der Vorteil hauptsächlich darin, dass ich nicht mehr auf Termine beim Händler angewiesen bin und Reifen wechseln kann, wann ich will. Einen kleinen Kompressor braucht es auch noch, den habe ich aber schon.

  • #5

    Falls jemand neue Reifen aufziehen und wuchten lässt und dabei die alten, originalen Klemmgewichte entsorgt werden - ich hätte Interesse daran!

    Herzlichen Dank vorab und Grüße
    Matthias

  • #7

    Reifen kann man auf einem Wertstoffhof oder beim Reifenhändler entsorgen gegen eine kleine Gebühr.


    Reifen wuchten, hier nur als Beispiel.

    Wichtig ist, auf dem Reifen befindet sich ein farbiger Punkt, dieser sollte-muß sich bei der Montage auf der Höhe des Ventils befinden, da dieser den leichtesten Punkt des Reifens markiert.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Jr`s NC ()

  • #8

    Hallo Matthias, super, das gleiche habe ich auch vor, Reifenmontagegeräht mit Wuchtbock und neuer Satz Reifen stehen bereit.

    Ein bisschen Zeit hab ich noch bis der Hinterreifen runter muss.

    Gruß
    Dirk

    ---------------------

    Honda NC 750 XD MJ2023 in Matt Jeans Blue :greetings-wavingyellow:

  • #9

    Hallo Matthias , ich mache das schon seid Jahren selbst Mit einem Hama Montagegerät .

    Hama bietet das Gerät komplett mit Wuchtbock und Zubehör um die 300 .-€ an.

    Dann habe ich mir noch ein Maontage Standgerät gekauft und kann da bis 300er Hinterreifen wechseln für gute Freunde mit Harley Davidson oder anderen Moped.


    Auswuchten geht ohne Probleme. Ich habe auch Gewichte in verschieden Farben - Eckventile bei dieser Gelegenheit empfehleich dann auch gleich zu wechseln - statt Gummiventil.


    Ich habe da schon einige Euro gespaart da mein Sohn auch Motorrad fährt.

  • #10

    Eine prima Idee und super umgesetzt.

    Eine andere Möglichkeit möchte ich dennoch nicht unerwähnt lassen:

    Rad selbst ausbauen und zum Reifenhändler für PKW und Co bringen, der zieht den neuen Reifen aus inkl. wuchten für ca 15€ auf, denn die meiste Arbeit ist ja das Rad demontieren und wieder montieren. So mache ich es immer.

    Das machen die meisten so ohne Termin, da es schnell geht.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!