Hilfe - Hinterradbremsbelag sitzt schief

  • #1

    Hallo zusammen,


    bin ein bissl am verzweifeln. Habe eigentlich nur Bremsbelag an meiner NC hinten wechseln wollen. Das ganze habe ich schon zig mal bei anderen Mopeds gemacht...

    Alles wie immer gemacht, Topf demontiert, Schrauben gelöst, Bremsbelag raus, neue Bremsbeläge rein... Seitdem schwache Bremsleistung. Mir ist dann aufgefallen beim Ausbau das die Bremsbeläge schief auf der Bremsscheibe anliegen...


    Zum Test wieder die alten Beläge eingebaut. Das gleiche Problem bleibt bestehen und auch hier deutlich schlechtere Bremsleistung als vorher obwohl es wieder alten Belege sind... Drehmoment für Halteschrauben 27NM und 17NM. Also alles nach Honda Vorgaben.


    Habe die hintere Gleitbuchse auch schon ins Ultraschallbad getan und gereinigt. Danach Kupferpaste.... Alles hilft nicht...


    Habe auch das Gefühl das der Bremssattel sich irgendwie festsetzt wenn ich die bremse betätige..Obwohl es ja ein schwimmender Sattel ist, Der Bremskolben ist auch greinigt und lässt sich gut bewegen (raus wie rein)l.....


    Bremsflüssigkeit ist gewechselt und entlüftet....


    So langsam gehen mir die Ideen aus....


    Habt Ihr einen Tipp? Vielleicht doch der Kolben obwohl er Sich gut bewegen lässt?

  • #2

    Aus meiner Sicht hast du zuviel auseinandergebaut. Zum Wechsel der Bremsbeläge sollte es reichen wenn der Haltestift am hinteren Ende des Bremssattels, der durch die Laschen der Bremsbeläge geführt wird, heraus genommen wird. Zu beachten ist das im Bremssattel noch ein Federblech sitzt das die Bremsbeläge leicht unter Spannung hält. Und am vorderen Ende müssen die Bremsbeläge richtig in den Bremssattel eingelegt werden. Ist alles etwas fummelig.


    Bilder von deinem Zusammenbau wären ganz hilfreich.

    Gruß Winni

  • #3

    novaar


    Hallo, genau wie Winni sagte habe ich es auch gemacht. Nur aufpassen das dir das Federblech

    nicht flöten geht. Ist mir passiert ohne das ich es gleich bemerkt habe. Ist mir schleierhaft wie

    ich das hinbekommen habe aber es ist passiert.

    Ansonsten gab es keinerlei Probleme.

    Sitzt denn dein Federblech richtig? Mit Federblech ist ein verdrehen der Beläge meiner Meinung

    nach nicht möglich, die Position ist dann zwangsweise richtig.


    Gruß Thomas :boywink:

  • #4

    das Federblech ist nicht das Problem. Das sitzt ordentlich drin. Ich glaube das sich sich der Bremssattel verzogen hat. Leider... Und ich bin fast umgefallen was so ein Bremssattel kostet... (800 Euro Material bei Honda).

    Ich muss versuchen einen gebrauchten zu bekommen. Aber gar nicht so einfach. Auf E-Bay sind nur 2 Stück inseriert und die sehen alles andere als gut aus.


    Weiß jemand wo ich einen gebrauchten herbekomme bzw. ob ggf. auch ein Bremssattel aus den Baujahren 2018-2020 auf die 2016er NC (RC90 ) passt?


    Danke Euch

  • #6

    Das ist eine gute Frage...War mir vorher auch nicht so klar das sowas vorkommt... Befürchte das ich ich vielleicht mal eine der Schrauben ein wenig zu fest gezogen habe bzw. schief angesetzt habe und es dabei passiert ist... Aber wie gesagt nur Vermutung... Ich habe jetzt einen gebrauchten auf E-bay für 56 Euro bestellt aus Italien... Mal schauen ob das was wird und ob es wirklich das Problem dann löst...

  • #7

    novaar


    Upps, ich denke deine Vermutung, das du es einmal zu gut gemeint hast bzw. eine Schraube

    schief angesetzt hast, wird wohl richtig sein. Eine andere Erklärung habe ich persönlich nicht

    dafür.

    Dann wünsch ich dir das der gebrauchte Bremssattel schnellstmöglich bei dir eintrudelt.


    Gruß, Thomas :boywink:

  • #8

    Kurios...


    Du schreibst ja, dass Du die Anzugsmomente eingehalten hast.


    Der Sattel selbst ist doch ein Guss-Teil, oder nicht?


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es mit einer schlecht angesetzten

    Schraube möglich ist, ein Guss-teil zu verziehen ... zumal diese sich

    dann ja auch nicht besonders weit eindrehen lassen würde.


    Der Bremskolben ist wirklich sauber und auch plan?

  • #9

    Das mit dem verzogenen Bremssattel kann ich mir auch schlecht vorstellen.


    Nach der Tortour, die meine hintere Bremse durchgemacht hat (Siehe hier), und von dem Werkstattmechaniker als völlig in Ordnung bezeichnet wurde, erscheint mir das auch als sehr unwahrscheinlich.

    Der Rentner fährt viel, der Rentner fährt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.  ;)


    Piaggio SKR 125, Piaggio X9 125, Honda NT 650 V Deauville, Honda NT 700 V Deauville, Honda XL 1000 VA Varadero, Honda XL 125 V Varadero, Honda NC 750 X DCT.


    Grüße aus der Klingenstadt!


    Dieter 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Monty ()

  • #10

    Versuch es mal bei Motorradhaus Spengler in Weißenburg Am Richterfeld 1. Der hat so ziemlich alles an Motorrad Teilen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!