Beratung zu einer 125er

  • #81

    @Jr's Nc


    Drücke dir die Daumen das ihr euch einig werdet.

    Der Medley ist ja sehr beliebt. Den oder einen Honda SH hatte ich euch ja schon vorgeschlagen.

    Das sind richtige Roller mit genügend Leistung um auch auf der Landstrasse mitzuschwimmen,

    haben schlanke größere Räder die das Handling vereinfachen und nicht jedes Schlagloch "finden".


    Und sie haben einen praktischen, echten Durchstieg. Auch was Zubehör anbelangt, Wetterschutz,

    Packtaschen etc., hier kein Problem. Bei einem Exoten kann das schon mal schwieriger sein wenn

    man Zubehör von Drittanbietern sucht.


    Der Medley ist ein rundrum schlüssiges Paket und für einen echten Roller auch zeitlos schick.

    Wenn's klappt, meiner Meinung nach alles richtig gemacht.


    Hier einmal ein Beispiel für praktisches Zubehör:



    Gruß, Thomas :boywink:

  • #82

    So langsam werde ich doch etwas nervös, heute 15:00Uhr schau ich sie mir in D-Dorf an, sind ca.90Km von mir.

    Zum Glück spielt das Wetter mit, obwohl es etwas schattig ist, mit +5°C.....

  • #85

    Das wird etwas komplizierter, erst fahre ich heute hin, schau ihn mir an, Probefahrt, dann in die Verhandlung, die Punkte die halt zu klären sind, alter der Reifen, Antriebsriemen gewechselt wegen dem Alter, 10000Km instpektion steh ja auch an in nicht mal 2500Km.....

    Wenn alles klappt, Anzahlung machen mit Kaufvertrag, Zeitnah mit dem Zug nach D-Dorf zur Abholung....

  • #87

    Hätte ich gerne gemacht aber ihre Knie machen das nicht mit, da ist der Winkel für sie einfach zu spitz.

    Für 10€ fahre ich mit dem FlixTrain oder FlixBus runter, brauche da ca.2H und den Aufwand ist mir meine Frau allemal wert.

    Aber jetzt mal zum eigentlichen... superfreundliches Rentnerehepaar, optischer Zustand richtig gut(die 125er auch :D), Reifen grenzwertiges Alter aber mit genug Profil, A-Riemen muß gemacht werden, auch ein Ölwechsel so wie Getriebeöl stehen an...das Hauptargument der Verkäufer ist halt der optische gute Zustand und die wenigen Km, Sie wollte nicht unter 2k gehen....

    Die Werkstatt, die die " Wartung " durchgeführt hat 2024,ist in meinen Augen nicht vertrauenswürdig und hätten mindstens den Riemen so wie alle Ölwechsel machen müssen...und erzählten ihnen das der Riemen locker 30-40KKm laufen würde aber die Zeit ist der Endboss....

    Mal schauen ob ich die beiden Ölwechsel selber machen kann, nur für den Riemen zu wechseln benötige ich Haltewerkzeug, damit ich die Vario demontieren kann oder ich lass es in der Werkstatt machen mit oem Riemen<--40€ mit Lohn ca 60-70€ insgesamt, das kläre ich dann noch diese Woche. Aber LMAA bin ich verwöhnt von der NC, an die 125er muß man sich erst gewöhnen...

  • #88

    Der Sprung von einem 750ccm -Motorrad auf einen 125er Roller ist schon ne Ansage.

    Aber für die 10km Arbeitsweg reicht so ein Roller ( und der Wetterschutz ist sogar erheblich besser). :)

    Ich wprde das Haltewerkzeug kaufen nd den Riemen selbst wechseln.

    Du wirst ja da nicht das letzte Mal dran müssen. Irgendwann braucht es auch mal neue Vario- Rollen...

    Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos... :)

  • #89

    Wenn der Deckel einmal ab ist, kann man die Rollen ja direkt mit wechseln, ein Aufwasch.

    Aber iwi finde ich nicht das richtige Blockierwerkzeug für die Vario, mhhh......

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!