Wie schaut es den mit den Foristen hier aus? Welche Hersteller seid Ihr schon gefahren und wie war die allgemeine Zufriedenheit?
Wie man unschwer aus meiner Signatur erkennen kann, habe ich bisher nur Honda gefahren. Das nun seit 31 Jahren, wie ich feststelle.
In den letzten Jahren war das DCT ausschlaggebend, was den ein oder anderen Wechsel nach sich zog.
Und wenngleich ich mich 1x Verkauft habe (Crosstourer VFR1200X) und DCT dafür sorgte, dass ich die Crossrunner VFR800X auch eintauschte, war ich nie wirklich von Honda enttäuscht worden - mal ausgenommen von der Werkstatt von Honda Heinen in Dortmund, aber das ließ sich ja lösen, indem ich woanders hin gefahren bin.
Die Ausnahme von der Regel war eine gebrauchte CB450S. 2x löste sich der Anlasserfreilauf. Ist das letzte Teil im Motor und muss daher komplett zerlegt werden, um diesen wieder festzuschrauben und zu sichern. Die war aber auch bereits 10 Jahre alt und hatte einiges auf dem Buckel. Danach habe ich immer nur Neu-Motorräder gekauft und keinerlei Probleme mehr gehabt.
Tatsächlich gab es nur ein einziges Mal ein Motorrad einer anderen Marke, das mich interessiert hat. Die Yamaha XJR1200 Kenny Roberts. Wurde dann aber doch die VFR 750F RC36II, der ich heute noch nachjammere.
Die DR 800 Big von Suzi fand ich interessant, hätte mir aber nie eine gekauft. Tja und seit dem... irgendwie auch nicht mehr groß bei den Anderen geschaut.
Als ich anfing mit dem Motorradfahren, 1994, existierte zu dieser Zeit für mich eine persönliche Rangliste, die sicherlich zu inneren Vorurteilen beigetragen hat. Davon spreche ich mich nicht frei und ich denke, sowas spukt bei vielen noch im Kopf herum. Und wahrscheinlich auch oft unbegründet. Dennoch, mal aus Spaß:
BMWs fand ich nie hübsch und auch sehr teuer. Dafür von hoher Qualität. Teuer können die wohl noch immer, aber ich lese viel von Rückrufen und Problemen mit dem Kardan.
Nächste bezahlbare Marke mit gleicher Qualität dann Honda gefolgt von Yamaha. Wobei ich die recht dicht beieinander in der Qualität sah und heute noch sehe.
Bei Honda war und ist es mMn. aber so, dass deren Motorräder immer etwas schwerer waren, als Vergleichbare Modelle der Konkurrenz.
Kawas und Suzukis rosteten gerne. Besonders an den Schrauben oder Auspuff-Anlage. Heute sicher kein Thema mehr. Die VStrom ist wohl ein ziemlich gutes Motorrad, insbesondere weil nicht so schwer.
Ducati und Guzzi ... Italiener. Musste man echt wollen. Insbesondere als die Monster mit der Rasselkupplung auf den Markt kam.
Naja und KTM oder Husqvarna waren da ja eher die Niesche und für mich auch nicht interessant.
Und Harley ... Nein Danke. Chopper allgemein nicht.
Und so blieb ich bei Honda. Heute ist der Markt ja wild gemischt und sogar die Inder mit den Enfield liefern spannende Maschinen, deren Qualität ich nicht beurteilen kann. KTM hat lange gezeigt, wie man sportliche Enduros und Reise-Enduros baut, aber ich glaube, der Hype um KTM ist etwas zurückgegangen, oder?
Und die Chinesen kommen ja nun auch langsam in den Markt gedrängt.
Erzählt mal von euch, was war schon dabei, mit welcher Marke habt Ihr euch verbunden gefühlt?
Seid Ihr überhaupt Markentreu oder nehmt ihr, was gefällt? Egal was auf dem Schild für ein Name steht?
Sicher eine spannende Sache. Aber bitte nicht drum streiten, wer nun die besseren Maschinen baut, ok? Alles Ansichtssache und sehr persönlich. Seid da bitte lieb zueinander und gesteht anderen zu, dass sie X oder Y toll oder doof finden