Motorkontrolleuchte! Kühlmitteltemperatur!
-
-
-
#12 Bei mir leuchtete die auch Motorkontrolleuchte. Nach Neustart nicht mehr. Nach kurzer Zeit wieder. Schraube an der Batterieklemme war nicht richtig fest. 😬
Das Problem war gelöst.
Vielleicht ist es bei dir auch so einfach 🥴
-
-
#13 mir leuchtete die auch Motorkontrolleuchte. Nach Neustart nicht mehr. Nach kurzer Zeit wieder. Schraube an der Batterieklemme war nicht richtig fest. 😬
Das Problem war gelöst.
Vielleicht ist es bei dir auch so einfach 🥴
leider nicht, die Batterieklemmen sind fest.
-
#14 Wenn man das Mopped bei dem Händler gekauft hat könnte man ja mal erwähnen, dass man gut über die eigenen Rechte...
Da sie ja nun in der Werkstatt, steht und dran rumgedocktert wird, ist es zu spät. Wenn ich die Karre irgendwann zurückbekomme und der Fehler tritt wieder auf werde ich vom Kaufvertrag zurücktreten, und es wird dann wohl die erste und letzte Honda sein die ich gefahren bin!
-
-
#15 ...es wird dann wohl die erste und letzte Honda sein die ich gefahren bin!
Ich fahre meine Honda NC 750 XD (RH09) nun seit drei Jahren und über 65.000 Kilometern ohne Probleme. Ich würde mir nach meiner ersten Honda also wohl wieder eine kaufen.
Ich hoffe, dass das Problem nun wirklich gelöst wird und du endlich zum Fahren kommst!
Paul
-
#16 Da ist Blöd wenn du da mit deiner Schwierigkeiten hast, ich fahre seit gut 40 Jahren Honda und außer Verschleiß Teilen wie Kette oder Bremsen hatte ich nichts dran bis auf meine SC 21 da war mal das Lenkkopflager hin. Zähle ich aber auch zum Verschleiß die Gute hatte zu dem Zeitpunkt auch schon über 70 tkm auf der Uhr.
Aber da steckt man nicht drin ist mir mit einem Auto auch schon passiert immer irgendwas dran.
Den müssen die wohl nach einer Betriebsfeier zusammen gebaut haben
Der war auch nach einem Jahr wieder weg was mich aber nicht dran gehindert hat die Marke wieder zu kaufen..
Ich hoffe mal für Dich das alles ins Reine kommt und es hinterher wieder passt.
-
-
#17 ... , und es wird dann wohl die erste und letzte Honda sein die ich gefahren bin!
Hallo Christian,
da kann ich "Blackbox" nur zustimmen!
Nach anfangs Piaggio X9 125 ccm mit dem alten Klasse 3er Führerschein fahre ich jetzt seit über 20Jahren nur Honda Motorräder.
NT650V Deauville (9000 km), NT700VA Deauville (17000 km, XL1000VA Varadero (137000 km) , XL125V Varadero (8000 km) und jetzt NC750X DCT (86000 km).
All diese Motorräder haben den Ruf "unkaputtbar" zu sein.
Außer einer gebrochenen Schweißnaht am Seitenständer meiner NC, wurde auf Garantie ausgewechselt, habe ich außer Verschleißteile in all den Jahren keine Reparaturen gehabt.
Auch bei meinem PKW, Honda Jazz, habe ich jetzt seit 14 Jahren und 92000 km keinerlei Reparaturen gehabt.
Meine Freunde sagen mir nach, dass ich eine rosa Honda-Brille aufhabe!
Gruß Dieter
(Smiley mit rosa Brille habe ich leider nicht gefunden!)
-
#18 Irgerndwie kann da vielleicht Honda gar nix dafür, weil es sich um Steuerungselektronik
eines Zulieferers handelt. Aber das Verhalten des Händlers ist völlig inakzeptabel.
Vielleicht mal direkt an Honda D schreiben, die haben auch Interesse an ihrem Ruf.
Manchmal kriegen die Vertragshändler tatsächlich Zoff mit dem Zentral-Service.
Grüße an alle
-
-
#19 Da sie ja nun in der Werkstatt, steht und dran rumgedocktert wird, ist es zu spät. Wenn ich die Karre irgendwann zurückbekomme und der Fehler tritt wieder auf werde ich vom Kaufvertrag zurücktreten, und es wird dann wohl die erste und letzte Honda sein die ich gefahren bin!
Honda hat den Ruf der Zuverlässigkeit nicht ohne Grund Schade das Du so viel Ärger mit Deiner hast. Dein Händler scheint aber auch nicht viel zu taugen. Von meinem weiß ich das der bei solchen Problemen dem Kunden eine der Vorführmaschinen mit nach Hause gibt.
-
#20 Honda hat den Ruf der Zuverlässigkeit nicht ohne Grund Schade das Du so viel Ärger mit Deiner hast. Dein Händler scheint aber auch nicht viel zu taugen. Von meinem weiß ich das der bei solchen Problemen dem Kunden eine der Vorführmaschinen mit nach Hause gibt.
Bei meinem FHH bekomme ich sogar bei jeder Inspektion oder z.B. beim Reifenwechsel immer eine kostenlose Leihmaschine!
Bei den Vertragshändlern gibt es schon gravierende Unterschiede!
Ich bin glücklich mit meinem Honda-Händler seit über 20 Jahren ohne jegliche Ausnahme mehr als zufrieden zu sein.
Leider hört man aber immer wieder negatives von vereinzelten Vertragshändlern.
Leider darf man über solche "schwarze Schafe" z.B. hier im Forum nicht berichten, könnte dann teuer werden.
Da kann man nur dazu raten, auch wenn es einige km entfernt ist, die Werkstatt zu wechseln!
Gruß vom zufriedenen Dieter.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!