Wenn Ihr euch ein Motorrad backen könntet…

  • #1

    …was würdet ihr Euch „backen“

    Oder moderner ausgedrückt, was würde Euer 3D-Drucket euch entwerfen?


    Oft ist es ja so, bei dem einem Moped ist das eine toll, was anderes stört wieder. Das eigene Moped ist super, aber wenn man es selber entwerfen könnte, dann würde man doch sicher auch wieder ein bisschen anders machen. 100% und nicht 80%.

    Wunschkubik, WunschPS, Wunschkonzept, Wunschgetriebe, Wunschgewicht, Wunschfarbe…


    Ein bisschen realistisch natürlich, ein bisschen träumen…


    Was müsste ein Motorrad haben, dass es für Euch zu 100% perfekt ist?


    Viel Spaß beim träumen 💭

    2007 - 2015 Kawasaki Versys 650 ABS
    2015 - 2045 Raumschiff Enterprise Integra 700

  • #2

    So:


    Ohne Scheiß, die RC72 ist für mich der Traum eines Motorrades. Ich bin es heute leid gewesen, aus dem Fenster zu schauen und darauf zu warten, dass es aufhört zu regnen. Auf's Moped und bei Nässe mal eben 100km den Kopf frei fahren. Die Ducati ist sicher ein fantastisches Motorrad, emotional und so. Aber am Ende des Tages ist die RC72 für mich das tollste Motorrad.

    War gut.

    Einmal editiert, zuletzt von MROH ()

  • #4


    Also, knapp 1000 ccm, auf jeden Fall Zweizylinder, ABS, analoge Instrumente, rund 100 PS (langen dicke), hoher Lenker, angenehmer Kniewinkel, großer Tank - mindestens 20 l, Leergewicht trocken < 200 kg, DCT, falls technisch möglich in der Kombination Kardan mit Einarmschwinge, keine Verkleidung.

    Luftgekühlt wäre noch genial. Sitzhöhe unter 80 cm.

    Historie: Honda CY50, Yamaha DT 50 MX, Honda CB450S , Honda CB250G , Honda NTV 650, BMW R1200C, Yamaha XT350, Kawasaki KLE500, BMW K75 Basic, BMW K75S, BMW R1100GS, NC700XD Now: NC750XD & R1150GS

  • #5

    Die NC ist für mich schon recht dicht dran.
    Vielleicht ein paar ccm und damit auch PS mehr ohne dabei die Charakteristik des Motors zu ändern.
    Einen größeren Tank, hinterleuchtete Schalter und ein paar Kilo weniger wären auch nett.

    NC750X DCT (01/23)

    Spritmonitor.de

  • #6

    NC mit dem Windschutz der NT und dem Sitz der GS

    dazu größerer Tank, weniger Gewicht, längerer Federweg

    - was im Ergebnis ziemlich bescheiden aussehen dürfte.


    aber im Grunde genommen bin ich mehr als zufrieden mit der RH09.

    Viele Grüße,

    Michael

  • #7

    genau so

    80 ps und weniger Gewicht wär auch ok

    NC 750x DCT Grand Prix Red RH 09
    Michelin MPR 5

    Scotoiler

    Honda Tourenscheibe

    Honda Hauptständer

    Honda Fußwindabweiser

    Handschützer(no name)

    Griffpuppies

    12v Steckdose

  • #9

    Hallo,

    die Natur hat es bis heute nicht geschafft, die "eierlegende Wollmilch-Sau" zu kreieren.

    Die Mathematiker schaffen keine Formel um die Quadratur des Kreises zu beschreiben.

    Würde ich mir einen Kuchen backen wollen, so wäre es ein Rührkuchen mit eingebetteten Pflaumen.

    Obendrauf würden viele Erdbeeren mit Buttercrem die Decke bilden.

    Schmecken müsste dieser Kuchen wie Original "Schwarzwälder Kirschtorte".

    Auch ich würde, wie die Natur und die Mathematiker, ein Versager sein.

    Deshalb werde auch ich beim "Selbstbacken" eines Motorrades ein Versager sein.

    Kleine machbare Veränderungen könnte ich mir vorstellen. Ich beginne mal vorn:


    * Der Scheinwerfer müsste rund sein mit großer Lichtaustrittsfläche. Nicht nur die Erhöhung der Leuchtkraft (Lumen) des Leuchtmittels verbessern die Sicht nachts und auch bei Tage, sondern auch eine große kreisförmige Lichtaustrittsfläche. Ein Leuchtband oder eine zerklüftete Lichtaustrittsfläche mit gleicher Gesamtfläche und Leuchtkraft wären in ihrer Wirkung eingeschränkter.


    * Die Instrument wären runde Zeigerinstrumente. Die Zifferblätter wären matt mittel-grau oder schwarz, die Zeiger rot.

    Der Tacho wäre groß, der Drehzahlmesser nur halb so groß. Ein kleineres Zeigerinstrument würde die Kühlwasser-Temperatur anzeigen. Somit wäre eine Überwachung des Thermostaten möglich.

    An einem PKW war der Thermostat blockiert (3 mal). Ich benötigte zum Erreichen der Betriebstemparartur bei ca. 15°C Außentemperatur die etwa 3 bis 4-fache Strecke/Zeit.


    * den Motor und den Auspuff würde ich beim "Backen" unverändert übernehmen. 80 oder 100 PS Höchstleistung,

    die ja für Gewöhnlich kurz vor der Höchstdrehlzahl anliegen, nutzen mir nur auf der Rennstrecke etwas, wenn ich Sieger werden möchte. Ausreichendes Drehmoment im gesamten Drehzahlbereich sind da für mich viel wichtiger.


    * im mittleren Bereich würde ich den Fahrersitz verändern und dabei z.B. bei BMW abgucken.

    Der bestehende Blechtank mit 14 Liter lässt sich durch einen optimal geformten Plastik-Tank ersetzen und somit ca. 2 bis 4 Liter vergrößern. Wer es nicht glaubt, kann den Tank ausbauen und stattdessen dort eine Plastiktüte deponieren und mit Wasser füllen.


    * Hinten würde ich den Kettenantrieb durch eine Einarmschwinge mit Kardan-Antrieb ersetzen. Es muss keine Einarmschwinge sein.

    Es könnte auch eine Zweiarm-Schwinge mit filigranem Antriebsstrang sein.

    ___________________________

    Weil ich kein Zauberbäcker bin, macht mich meine NC sehr zufrieden.

    Sollte die NC in 30 Jahren einmal Kult sein und eine Legende darstellen, dann wird es nicht das Design sein.

    Hier wird nur der Zeitgeschmack bedient. "Zeitlos schön" sieht anders aus.

    Es wird vielmehr der Motor sein.

    Sollte es sich herumsprechen, dass der Motor klaglos 200.000 km schafft, dann erhält sie den Nimbus einer Legende.


    Reinhard

  • #10

    Ich kenne kein Motorrad, das man mit der NC nur ansatzweise vergleichen könnte. Ich würde kein anderes Motorrad aus ihr machen, sondern sie als wichtigste Zutat in meinem Rezept verwenden.


    Ich hätte gerne eine elektrisch verstellbare Scheibe. Die Tourenscheibe von GIVI ist schon super, bei 35 Grad in der Stadt aber doch eher von Nachteil. Ich möchte mit der Scheibe nicht noch weiter hinauf, ich würde sie manchmal einfach gerne komplett absenken können.

    Die Beleuchtung könnte durchaus besser ausfallen.

    Das Staufach könnte größer sein, wenn man das Gehäuse und Deckel weiter nach oben ziehen würde. Motorräder mit dem Tank vorne sind da auch um einiges höher.

    Das Topcase passt super und sieht aus gut aus, die Seitenkoffer würde ich mir geräumiger und von oben zugänglich wünschen.

    Der Tank größer und den Tankstutzen könnte man an einem Ort anbringen, wo man auch hinkommt, wenn am Sozius Gebäck verzurrt ist.

    Wenn der Tank größer wäre, könnte auch die Sitzbank höher liegen. Das wäre kein Nachteil.

    Etwas mehr Federweg würde der NC wahrscheinlich nicht schaden.

    Der Zugang zur Technik sollte durch Fernentriegelung der Verkleidung sehr vereinfacht werden.

    Gegen einen wartungsfreien Kardanantrieb hätte ich nichts.

    Die Handbremse könnte man mit der Auto-Hold-Funktion ergänzen. Automatisches Bremsen beim Stillstand, automatisches Lösen beim Losfahren.

    Steckdosen am Lenker und im Gepäckfach serienmäßig.

    Spiegel mit Spurwechselassistent (Totwinkelassistent).

    Warum nicht auch noch das? Einparkhilfe hinten.

    Ein Navi am Lenker anbringen, das war mal. Meine gebackene NC hätte das in der Tachoeinheit integriert. Die Kühlwassertemperatur würde genau so angezeigt werden, wie die genaue Außentemperatur. Damit nur das Nötigste angezeigt würde, müsste sich das Infotainmentsystem individuell anpassen lassen.

    Wunschkubik: 750 ccm

    Wunsch-PS: 59 PS (reichen, darüber hinaus würde nur der Verbrauch steigen und die Reichweite sinken...)

    Wunschkonzept: Absolut alltagstaugliches Crossover

    Wunschgetriebe: DCT

    Wunschgewicht: 220 kg

    Wunschfarbe: Rot


    Paul

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!