Welche Navi App Smartphones?

  • #31

    Wir kriegst du die Pfeilnavigation hin? Ich habe die App geladen und getestet, bin aber nicht auf diese Einstellung gekommen.


    Danke vorab!

  • #33

    Die Zusatzfunktion nennt sich HUD "Head Up Display".



    Das habe ich damals (als es noch keine Abo-Version war) als Option dazu gekauft.

  • #34

    Sehr viele nutzen die Kurviger app und einige sprachen von der Kurviger pro app aber im Play Store finde ich nur eine, nicht die pro ?

    Einmal editiert, zuletzt von Ro Jo ()

  • #35

    Es gibt nur eine App. In der kann man aber die Proinhalte irgendwie dazubuchen. Läuft bei mir seit 2 Jahren automatisch, deshalb weiß ich nicht mehr wie das ging. Die kostenlose Version ist schon gut, die Pro-Version kann ein wenig mehr.

  • #36

    Hab mir die app mal runtergeladen und ein wenig darin rumgestöbert. Da wird mir was von Tourer für rund 15€ angezeit und Tourer+ für 30€ Abo jährlich. Wäre das jetzt die Pro Version?

  • #38

    Ich habe die Forza 2025 und bin (noch) nicht wirklich zufrieden mit der Honda RoadSync App. Während der Fahrt sind Bedienung und Routen-Anpassungen (ohne das man das Handy in die Hand nimmt) stark eingeschränkt.


    Ich nutze Android, hatte ein paar Jahre Calimoto-Premium, dann aber das Abo nach einem Update beendet, u.a. weil mir die neue Benutzer-Oberfläche nicht gefiel z.B. die Ansagen zu umfangreich und in der Ausführlichkeit nicht veränderbar waren. Calimoto hat mich „zugequatscht“.


    TomTom und Garmin Zumo hatte ich auch schon, frage mich aber wo und wie ich ein Zusatzgerät z.B. Handy, CarPlay etc. an der Forza sinnvoll installieren soll. Am Lenker sehe ich keinen Platz etwas zu befestigen und eigentlich habe ich ja schon ein Display mit dem zumindest eine Pfeilnavigation über die Honda RoadSync App möglich ist.


    Ich suche nach einer pragmatischen Navi-Lösung über das Android-Smartphone in Kombination mit der Honda Road Sync und Anzeige im Honda-Display und / oder eine Befestigungsmöglichkeit für z.B. das CarPlay an der Forza.


    Vielleicht hat jemand Tipps für eine Lösung.


    Beste Grüße und allzeit gute Fahrt✌️

    Viele Grüße und allzeit gute Fahrt :)
    René

  • #39

    Früher Navigon Cruiser, bis Garmin so freundlich war Navigon aufzukaufen und die Apps zu streichen. Daher würde ich auch nie bewusst etwas von Garmin kaufen. Cruiser war mit Abstand die beste Motorrad Navigation.


    Seitdem habe ich mir Scenic angeschaut und bin dort hängen geblieben. Habe mir auch Calimoto angeschaut, aber Scenic spricht mich von der Bedienung mehr an.

    Der Entwickler reagiert schnell auf Fragen und ist sehr Hilfsbereit. Man hatte leider etwas Trouble beim Kartenanbieter, sodass man dort recht unerwartet auf Open Street Maps wechseln musste. Insgesamt bin ich mit Scenic zufrieden.

    NTV650 Revere RC33 ✝| CB450S PC17 | VFR750F RC36II | CBR1100XX PGM FI SC35G | CBF600N PC38 | CB500N PC32 | CN250 Helix MF02 | NC750XA RC72 | VFR800X RC94 | NC750XD RC90 | CRF1000LD SD06 (2017) | CRF1000LD SD06 (2019) | X-ADV RC95B | CB500X PC64 | CRF1100D SD08 | X-ADV RH10

  • #40

    Hat schon jemand Erfahrungen mit den GPS apps

    waze und Here We Go gemacht?

    Existieren kann man überall, aber Leben.... Leben kann man nur in Bayern

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!