Gesalzene Preise Maxiscooter

  • #11

    Mir ist es egal, was andere sagen. An manchen Tagen grüße ich jeden, egal ob Roller oder Mopedfahrer. Sogar Quads und Trikes. Hab halt ein sonniges Gemüt.

  • #12

    Hier mal ein Uralt-Beitrag anno 2013, aus dem hervorgeht, was ich seinerzeit bezahlt habe.

    Der Basispreis lag mit 5500 € sogar noch etwas niedriger:


    click-0010.gif

    Pünklich zum Nikolaustag..... - Seite 3 - Allgemein - Honda NC Forum (nc750.de)


    Roller finde ich fast ebenso cool wie Motorräder und in jedem Fall grüßenswert...animierte-smilies-winkende-014.gif.


    Es grüßt

    sin_moto,

    dessen Tochter Vespa-Fan ist... 8-)


    P.S.

    Was man doch alles findet, wenn man nach winkenden Smileys sucht... ;):

    totenkopf-0124.gif

    smileys-0008.gif   auto-0405.gif   smileys-0008.gif

    Einmal editiert, zuletzt von sin_moto ()

  • #13

    Hey,


    also hier scheine ich mal wieder mit sozialer Inkompetenz zu glänzen aber mal für mich: Wo liest du das raus?

    Ich persönlich bin bis zu deinem Beitrag gar nicht auf einen solchen Gedanken gekommen.

  • #14

    Trottelface ging mir genauso.

    Ich empfinde Roller auch nicht als minderwertig und die werden auch gegrüßt. Forza 750 und X-ADV sind ohnehin näher am Motorrad als am Roller. Aber gut wer die nicht kennt entscheidet evtl. nur anhand der Optik.


    Ich konnte auf einem sehr schlechten Stück Landstraße mal meine NC 750 X DCT im direkten Vergleich zum X-ADV fahren. Das sind schon Welten Unterschied im Bezug aufs Fahrwerk. Rüttelplatte vs. Sänfte. Das macht mit Sicherheit auch nochmal einen Teil des Mehrpreises aus. Vor allem weil beim X-ADV das Fahrwerk ja zum Teil sogar einstellbar ist. Auch das Keyles Go und der ganze elektronische Schnickschnack.


    Trotzdem finde ich den Preis für Forza X-ADV überteuert.

  • #15

    Ob Roller oder Motorrad ist mir völlig egal - ich finde beides ab 80 ccm super. Es kommt immer darauf an, wo und wie man unterwegs ist. Bin gerade auf Elba, hier fahren größtenteils Scooter, meist 125er. Auch ich bin mit einem Honda Vision 110 unterwegs. Aus meiner Sicht das perfekte Gefährt für diese kleine Insel. Leicht, sparsam, erstaunlich fahrstabil. Ein Motorrad oder einen größeren Roller vermisse ich hier garnicht, ganz im Gegenteil.



    Alles hat seinen Reiz. Ob ein Großroller preislich angemessen ist, muss man stets selbst beurteilen. Den Zusatz "für einen Roller" kann ich generell nie nachvollziehen, egal ob es um den Preis oder dessen Eigenschaftengeht. Es ist einfach nur ein anderes Konzept. Nicht mehr, nicht weniger. Da gibt es aus meiner Sicht kein besser oder schlechter, nur passender.

    Von 2016 bis 2018: Honda NC750S 2016

    Ab 2021: Honda NC750X DCT 2021

  • #16

    Ein Roller ist halt einfach kein Motorrad und ein Motorrad kein Roller.


    Emotional kickt mich ein Motorrad halt mehr, da fällt ein Roller eben für mich ein wenig ab in der Gunst um eine leidenschaftliche Beziehung.


    Klar, von A nach B können beide Gattungen, der Unterschied ist das wie.


    Und das macht für mich den Unterschied aus.


    Nicht falsch verstehen, ich mag beide Konzepte...nur das eine eben mehr...

    Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos... :)

  • #17

    tompeter


    Da bin ich im Grunde bei dir. Motorräder wecken bei mir im Regelfall auch mehr Emotionen als Roller. Was nicht heißt, dass ein Roller nicht auch die Seele berühren kann, auch wenn es von diesen Exemplaren deutlich weniger gibt, als bei Motorrädern.


    Wenn ich mit der Lambretta unterwegs bin, ist das z. B. immer ein Erlebnis. Sie fährt max. knapp unter 90 km/h, verbraucht stattliche 4 Liter und ist kein Wunder der Fahrkultur. Und trotzdem habe ich mit ihr immer ein Lächeln im Gesicht.



    Und der Vision 110 zeigt mir mal wieder, wie schön es sein kann, wenn etwas zweckmäßig perfekt funktioniert. Das macht mir manchmal auch richtig Spaß. Aber unterm Strich sind Motorräder in den allermeisten Fällen mehr fürs Herz, ja.

    Von 2016 bis 2018: Honda NC750S 2016

    Ab 2021: Honda NC750X DCT 2021

  • #18

    Dem Integra ist irgendwas zwischen Moller und Rotorrad.

    "Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion."

    (Brandolinis Gesetz, auch Bullshit-Asymmetrie-Prinzip genannt)

  • #19

    Windkante


    Ich hatte auch ne Vision 110.

    War ne schöne Zeit mit ihr. Sie war immer sehr bemüht mich zügig zur Arbeit zu bringen und im Winter unschlagbar ( wenig Gewicht, CBS-Bremse).


    Nur leider auf der Autobahn zu oft die Gejagte der 40-Tonner.


    Sie läuft noch heute sehr zur Freude ihres jetzigen Besitzers.

    Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos... :)

  • #20

    tompeter


    Ja, ich bin wirklich angetan. Für die Autobahn ist es natürlich nichts, aber für Stadt und entspannte Überlandpassagen ein sehr überzeugendes Gesamtpaket. Mit dem 16"-Vorderrad erstaunlich fahrstabil. Zudem für Womo-Camper durch das niedrige Gewicht auch noch transportabel.

    Von 2016 bis 2018: Honda NC750S 2016

    Ab 2021: Honda NC750X DCT 2021

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!