stärkere Motoren für NC - X-ADV - Forza ? Neue Modelle mit mehr Leistung ?

  • #21

    Beim neuen Modell gibt es kein S1. Es gibt "Sport", "Standard", "Rain" und den konfigurierbaren Modus "User".

    Die ersten drei Gänge minimal kürzer, die letzten drei minimal länger. Betonung liegt auf minimal.

    Bei der RH09 reicht auch den Gashahn aufzudrehen. Wie beim Auto mit Doppelkupplungsgetriebe schaltet das Motorrad dann runter. Es kann sein, dass Du - je nach Modus und eigenem Wohlbefinden - noch manuell durch Drücken der Minustaste runterschalten möchtest. Auch das entspricht dem Auto mit DKG. Dort kannst Du mit den Wippen am Lenker schalten.
    Nach einiger Zeit übernimmt die Automatik wieder die Regie. Wobei ich Dir nicht sagen kann, ob das nur von der Zeit oder auch von der Gasgriffstellung abhängt.
    Wobei das Schalten nur möglich ist, wenn Du damit den Motor nicht überdrehst und oder beim Hochschalten nicht zu niedertourig wirst.

    All das gilt für die RH09. Ob das 1:1 auf die Vorgänger zu übertragen ist, kann ich nicht sagen, würde das aber vermuten.

    NC750X DCT (01/23)

    Spritmonitor.de

  • #22

    Da war der -BW- schneller mit der Erklärung ;) .


    Aber genau so funktioniert es.


    für diesen "Kickdown" bei plötzlichem Vollen Leistungsabruf braucht meine NC halt ein Gedenk- Sekündchen.

    Bei "geplanten Überholmanövern" geht man halt einen Tick früher voll ans Gas... gibt halt den Gang per Knopfdruck vor.


    Ach, und noch ein Tipp für deine Probefahrt:

    30er Zonen gehen besser in S als in D, weil D möglichst früh hochschalten möchte, bei mir in den dritten Gang, der dann aber schon die NC auf über 30 treibt.

    In S bleibt der 2. Gang halt drin.

    Oder du gehst auf "M" am rechten Lenkergriff und schaltest manuell mit den Tasten links.


    Autobahnauffahrt , bzw. die Kurve davor..:


    Da musste ich mich dran gewöhnen, dass meine NC gerne mal in der Kurve hochschaltet ( D- Modus).

    Mittlerweile weiß ich, wann sie das macht.

    Bringt wegen dem weichen Kraftschluss keine Unruhe ins Fahrwerk, ist aber gewöhnungsbedürftig.

    Mit "S" geht das besser.





    Gut, dass du die Probefahrt-Maschine einen ganzen Tag hast. Es gibt viel zu entdecken.

    Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos... :)

  • #23

    Hallo Sven1976,

    nicht ganz was du suchst, aber was anderes konnte ich nicht finden:


    click-0010.gif

    Messwerte NC750 u Mana - Technik - Honda NC Forum


    Es grüßt

    sin_besser-als-nix

  • #24

    ThomasLIP vielleicht solltest Du Dich weniger auf Theorie und Diagramme konzentrieren und stattdessen, anderen selbst überlassen, zu entscheiden, was zu ihnen passt.


    Ich verstehe sehr gut, welches Motorrad mit welchem Konzept zu mir passt. Das muss mir niemand erklären. Wenn Du eine andere Meinung hast, dann ist das für mich kein Thema, Thomas. Aber Du nimmst Dir hier ein Urteil heraus, welches Dir nicht zusteht.

    War gut.

    Einmal editiert, zuletzt von MROH () aus folgendem Grund: Entschärft

  • Beitrag von reinglas ()

    Dieser Beitrag wurde von Winterfahrer aus folgendem Grund gelöscht: Kein Öl ins Feuer! ().
  • #26

    Jetzt sind wir alle wieder ganz entspannt - bitte!

    Gruß Winterfahrer


    Ein guter Mann auf einer NC 750 X - das kann für weit
    mehr als 25.000 km eine optimale Kombination sein.
    (frei nach F.J.S.)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!