Ich habe mir eine NC XD gekauft

  • #14

    Recycler,


    das Bild von Deiner obenrum befreiten NC erinnert mich schmerzlich an mein Restaurationsprojekt einer total vergammelten Honda CB 50.

    Seit 3 Jahren liegen die Teile rum und ich habe es aus Zeitmangel bisher vernachlässigt :(


    Viel Erfolg bei der "Instandsetzung" und Grüße

    Michael

    Mein Werdegang mit motorisierten Zweirädern: Yamaha RD 50 > Hercules 3-Gang-Moped > SR 500 > DR 800-BIG > aktuell NC750X (RC72)

  • #15

    3 Jahre =O . Da ist doch nicht viel dran an so einer kleinen süßen CB50. ^^
    2 Wochenenden mit gemütlich Bier dabei trinken und die kleine rollt wieder. ;) 8o


    An so einer CB 50 hätte ich auch noch Spaß, aber die Preise sind mir mittlerweile zu hoch und ich habe definitv kein Platz mehr, seitdem letztes Jahr ein Audi 80 B4 in meine Motorradgarage eingezogen ist. :saint:

    Gruß aus dem Tal an der Wupper, da wo die Busse an Schienen hängen ^^

  • #17

    Hallo Recycler,


    eigentlich wollte ich nicht - mache es jetzt aber doch - obwohl es hier das falsche Forum ist.

    Bilder meiner Honda CB50, damit Du evtl. verstehst, was ich meine -> soviel Wochenenden gibt es fast nicht,

    um die Karre wieder herzurichten. Nach romantischen Erinnerungen an meine Jugend mit einer Yamaha RD 50

    wäre sie beim Recycler trotzdem sicherlich besser aufgehoben gewesen, oder gleich anzünden :P







    Meinen 14-jährigen Sohn wollte ich über dieses Projekt für die gemeinsame Schrauberei begeistern.

    Ich habe bereits viele Stunden und Euros in das Scheunenfund-Objekt investiert. Dann wurde meine Schwiegermutter

    allerdings ein Pflegefall und die Energie ging woanders hin. Aber jetzt juckt es wieder :)


    Mal sehen, wie es weiter geht!


    Viele Grüße

    Michael

    Mein Werdegang mit motorisierten Zweirädern: Yamaha RD 50 > Hercules 3-Gang-Moped > SR 500 > DR 800-BIG > aktuell NC750X (RC72)

  • #18

    Ui, das ist ja wirklich ein Scheunenfund. Sagt zumindest der Treckersitz. ^^
    Naja, Familie geht vor, besonders in deinem Fall. Aber so ein kleines Möpi frißt ja kein Brot und kann man zur Not unter die Decke hängen wenn der Platz knapp wird. ;)

    Viel Erfolg weiterhin. :thumbup:

    Gruß aus dem Tal an der Wupper, da wo die Busse an Schienen hängen ^^

  • #19

    Hier, im Forum, bist du auf jeden Fall mit dem Teil nicht falsch.

    Nur würde ich einen anderen Thread eröffnen, z.B.:

    "Die Wiederauferstehung einer Honda CB 50."

    Mich würde es interessieren.

    Also: Lass jucken, Kumpel... ;)!


    Es juckt... äähhh grüßt

    :auto-dirtbike:

    sin_moto

    smileys-0008.gif   auto-0405.gif   smileys-0008.gif

    Einmal editiert, zuletzt von sin_moto ()

  • #20

    Glückwunsch, mit Helmfach Automatik-Getriebe.

    Wir haben das große Glück , das wir in genau jenem erdgeschichtlichen unfassbar kurzem Zeitraum leben , in dem es uns vergönnt ist , Verbrennungskraftmotoren zu benutzen.
    ( M. Perscheid)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!