Verbrauch und Reichweite der NC 750 X DCT (RH09)

  • #111

    Wenn von unten die dünneren Handschuhe und darauf eine optionale Jacke isolieren, bleibt der kellerkalte Flascheninhalt genießbar. Selbst eine Nussecke mit reichlich Schokolade verkraftet das im Staufach meiner S. Bei der X wird es ähnlich sein, aber im Integra-Staufach soll es sehr warm werden.

    VG Klaus ;)

    PS: Oh - gar kein Bezug zum Thema :/

    OK - gestern mit Pitter zum Café Hubraum und zurück: 12,08 Liter für 412,2 km.

    < 3 L/100km verbraucht meine S häufiger, seit ich ihr das vorgeschriebene 10W-30 gönne.

  • #112

    Hallo Sven,


    bei mir ist das Staufach vor allem bei längerer Fahrt im Hochsommer definitiv recht warm.


    Viele Grüße

    Michael

    Mein Werdegang mit motorisierten Zweirädern: Yamaha RD 50 > Hercules 3-Gang-Moped > SR 500 > DR 800-BIG > aktuell NC750X (RC72)

  • #113

    Heute habe ich nach genau 444,4 km mal wieder vor einer Zapfsäule angehalten und konnte anschließend 12,94 l Super E5 in den Tank quetschen. Macht 2,9 l auf 100 km, meinem ruhigen Fahrstil und dem warmen Wetter sei Dank.

    Gruß Winni

  • #114

    Mein Verbrauch liegt zwischen 3,4L Landstraße und 3,7L im Mix mit Stadt, niedrigster Verbrauch war 3,21L auf 100Km


    LG

    Loki

  • #116

    Heute habe ich einen persönlichen Rekord aufgestellt. Nach 486 km musste ich doch tatsächlich wieder einmal vor einer Zapfsäule anhalten. Bis Oberkante Einfüllstutzen, wie beim vorherigen tanken auch, habe ich 13,26 l in den Tank gequetscht. Damit ergibt sich ein Verbrauch von 2,7 l auf 100 km. Ich gebe es zu das ich mich beim Gasgeben zurückgehalten haben als ich merkte das ein Rekord möglich ist. Mit einem Reservekanister in der Hinterhand hätte ich auch die 500 km vollgemacht, so war mir das zu viel Nervenkitzel.

  • #117

    Gestern gute 600km Autobahn.

    Verbrauch zwischen 4,3-4,5. Bin nach 210, 154 und 144 km Tanken gefahren.

    Nun steht sie mit 146km auf dem Parkplatz.

    Tempo meist 130, ab und an mal 150.

    Gegenwind und Stau gab es auch reichlich und die Koffer waren montiert.

    ( Allerdings mit meiner alten 750 S)

    Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos... :)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!