Blitzer außerhalb von Gefahrenzonen sinnvoll?

  • #1

    Hallo Leute,


    besitze jetzt seit 5 Monaten ein motorisiertes Fahrzeug (vorher immer nur ÖPNV), und bin allein die letzten 3 Monate 3 mal geblitzt wurden. (1 x mit meinem alten ungetunten 45 km/h Roller, 2 x mit meiner Honda SH 150i).


    Aber nicht an Gefahrenzonen, sondern immer auf gerader und ebener Strecke. Kinder spielen nicht in der Nähe und es gibt auch sonst nichts, was ich als "Gefahr" sehen könnte.


    Besonders krass: Ein Blitzer stand hinter einem Tunnel. Im Tunnel hätte ich es ja nachvollziehen können, aber hinter dem Tunnel gab/gibt es schlicht keine Gefahrenstelle.


    Ist das normal?


    Warum wird eigentlich nicht an Gefahrenstellen geblitzt? Oder vor der Kita meines Sohnes? Da sind auch schon Leute langgerast, wenngleich natürlich eher selten, weil es einen entsprechenden Hinweis auf die Kinder gibt.


    Wenn es nur ums abkassieren geht - ist das nicht illegal?


    Beste Grüße,
    henry


    P.S. Ein Bußgeldbescheid gabs für mich bisher nicht. Die Übertretungen waren nie größer als 20 km/h (laut Tacho, also vermutlich weniger)

    Wie gut das bald wieder Weihnachten ist. Ein Tag, an dem wir die Geburt eines Juden feiern, der sein Leben als Asylant in einer Flüchtlingsunterkunft begonnen hat.

  • #2

    Hi Henry,


    sicher sind viele Blitzer einfach nur Abzocke(die Gemeinden brauchen halt Geld)....aber deshalb auf keinen Fall illegal.



    Aber: Bei einem derzeitigen Werdegang würde ich mal ernsthaft die Fahrweise überdenken, ohne das ich hier Klugscheißen will...


    In meinen 32 Jahren motorisierten Fahrzeuggeschichte wurde ich ca 6-8 mal geblitzt...alles im Bereich ohne Punkte oder Fahrverbot. Erst letztens mit dem Transporter, ca 500m hinterm Ortseingang, bergab, keine Schule oder ähnliches mit 7 km/h zu schnell, das nenne ich Abzocke, aber eben nicht illegal.

    Nach 3 Jahren NC750x DCT hab ich jetzt was tierisches...einen Tiger und 95 Pferde Triumph Tiger 800 XRX

  • #3


    Ich wurde in der letzten Zeit auch schon oft geblitzt :lol: :lol: :lol: am häufigsten in Hagen..aber auch sonst stand da mal ein Starrenkasten, den ich nicht sofort gesehen habe :mrgreen:


    Mein Augen-Radar zielt immer nur auf die mobile Einsatztruppe mit Laser...oder sonst was...da stehen ja auch neuerdings diese Vito´s in Silber mit Lichtschranken- Technik...und natürlich immer der Rückspiegel...


    Wenn dich niemand rauszieht, ist auch nix passiert :D



    Das meiste ist legale Abzocke...beim Blitzer Marathon fahre ich stets nur Bahn...ist sicherer :mrgreen:

    ---- Member of GDZR ----




    Aktuell ham se mir meine Signatur entzogen...Ich bin der Einzige aufm NC Treffen der mit Knut Telefoniert hat

  • #4

    In einigen Fällen ist das bestimmt nur Abzocke, aber eben im Rahmen der bestehenden Verordnungen.
    Kann man aber ganz einfach umgehen, in dem man sich ans Limit hält. :mrgreen:


    In Frankreich z.B. musst du sofort nach dem Ortseingang mit Lasern/Blitzer rechnen.
    Außerhalb der Ortschaften lässt man uns dafür in Ruhe.


    Finde ich echt fair! ;)

  • #5

    Moin,


    wenn ich in kurzen Abständen 3x geblitzt werde, liegt das bestimmt an den Blitzern. :lol:


    fixe Grüße,


    Roger

    Wenn es zum heulen nicht reicht, lächeln!


    Member of NOTHING


    XS400,XS750,DR400,XZ550,XT600,XT500,XT500S,R80G/S,XJ900S,XL500R,VF1000F,KLR250,XJ600,XJ900S,Vision110,NC700X,XT1200Z

  • #6


    Es ging ja gar nicht darum, dass ich geblitzt wurde, sondern WO ich geblitzt wurde.


    Dass ich geblitzt wurde war für mich ja auch keine Überraschung - ich war ja wirklich 10 bis 15 km/h zu schnell. (Außer bei meinem 45 km/h Roller, da dürften es höchstens 5 bis 8 km/h über den erlaubten 30 gewesen sein).


    Beste Grüße,
    henry

    Wie gut das bald wieder Weihnachten ist. Ein Tag, an dem wir die Geburt eines Juden feiern, der sein Leben als Asylant in einer Flüchtlingsunterkunft begonnen hat.

  • #7

    Keine Gerüchte streuen, die andere ins Unglück stürzen können: Ich habe Laser-Flics in Frankreich auf der Landstraße selbst gesehen. Also bitte auch nach der französische Ortschaft gut mit dem Augenradar arbeiten!

    Soichane Sechse wia uns Fünfe gibt's koane Viere, weil mia Drei de zwoa Oanzig'n san


    Historie: Pantheon 125 2T (31' km) und Beverly 125 (44' km), MP3 400 LT (64' km)

  • #8

    Es ging ja gar nicht darum, dass ich geblitzt wurde, sondern WO ich geblitzt wurde.


    Moin,


    das wo, kann bei Einhaltung der Geschwindigkeit, völlig egal sein.


    Ist halt ne Einstellungssache, ich steck mein Geld lieber in den Tank, als dem Landkreis in den A....!


    tankende Grüße,


    Roger

    Wenn es zum heulen nicht reicht, lächeln!


    Member of NOTHING


    XS400,XS750,DR400,XZ550,XT600,XT500,XT500S,R80G/S,XJ900S,XL500R,VF1000F,KLR250,XJ600,XJ900S,Vision110,NC700X,XT1200Z

  • #9

    Mein Sohn hat einen Freund, der bei der Polizei ist (kaum zu glauben, aber auch die haben Freunde :mrgreen: ).


    Laut dessen Aussage darf nicht an allen Stellen und auf allen Straßen "geblitzt" werden. Ist wohl abhängig von Verkehrssituation, Unfallhäufigkeit und Gefahreneinstufung.
    Allerdings sind die Begründungen für eine Blitzerlaubnis mittlerweile so umfangreich, dass nur noch wenige Straßen aussen vor bleiben.


    Auch in Tunnels ist der Einsatz von Frontal-Blitzern nicht erlaubt. Da gibt es mittlerweile eine andere Technik. In München kann man das angeblich an der grünen Tunnelbeleuchtung erkennen.

    Gruß
    Flori

  • #10


    Klar, wenn einem die Verkehrssicherheit wumpe ist und man nur mal klugscheißen will, dann schon ;)


    Es stellt sich mir aber halt die Frage, ob es - aus der Sicht eines Bürgers, dem die Verkehrssicherheit wichtig ist - nicht besser ist, an den Stellen zu blitzen, wo eine besonders hohe Gefährdung für die Verkehrsteilnehmer auftritt.


    Ich bin ganz klar für Blitzer - aber die sollen eben so eingesetzt werden, dass sie die Verkehrssicherheit erhöhen, und nicht so, dass sie das Stadtsäckel auffüllen. Dass die Stadt damit Geld verdient, ist nicht Sinn und Zweck von Blitzern.


    Beste Grüße,
    henry


    P.S. Bislang hat die Stadt von mir auch keinen Cent gesehen. Ich bin ja auch gespannt, ob noch was kommt. Vielleicht brauchen die auch einfach nur extrem lange. Der erste Blitzer liegt ja jetzt schon 3 Monate zurück.

    Wie gut das bald wieder Weihnachten ist. Ein Tag, an dem wir die Geburt eines Juden feiern, der sein Leben als Asylant in einer Flüchtlingsunterkunft begonnen hat.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!