Hallo zusammen,
Tobi aus Potsdam, 46, Ganzjahresfahrer. Den A1 habe ich Ende der 90er zusammen mit dem PKW - Führerschein gemacht und bin in meiner Jugend viel Moped gefahren, vor allem Yamaha DT 125, damals noch auf dem Dorf.
Da ich als Innenstadtbewohner ab dem Nachmittag kaum noch einen Parkplatz finde und nur noch genervt war, habe ich dieses Frühjahr mein Auto verkauft und mir einen Honda Forza 2025 SE zugelegt; den Roller kann ich jederzeit vor der Tür neben anderen Mopeds und Motörrädern parken, sehr bequem. Eine Garage ist leider nicht vorhanden. Der Roller ist super und zieht bis 60Km/h trotz seines Gewichts von rund 170Kg erstaunlich gut durch, danach geht ihm die Puste aus. Landstraße geht auch noch, aber immer wieder mal muss ich doch kurz auf die Autobahn und da fühle ich mich unwohl.
Daher habe ich ursprünglich an einen größeren Roller gedacht (350er...) und letzte Woche den Stufenführerschein von A1 auf A2 gemacht. Einen Tag vor der praktischen Prüfung fiel meine Fahrschulmaschine aus (Hornet 500) und ich musste kurzfristig auf die NC 750 X ausweichen (ohne DCT). Erst habe ich einen Schreck bekommen (wegen der Größe) doch es war wie Liebe auf den ersten Blick: Ich saß da perfekt und entspannt drauf (bin 1,80m) und fühlte mich direkt pudelwohl und sehr sicher. Nur die Schalterei in der Stadt / Ampeln usw. hat schnell genervt und ich dachte: Die mit Automatik, das wär's.
Ich bin ein gemütlicher Fahrer und suche ein Alltagsfahrzeug zum Pendeln zur Arbeit, auch mal nur zum Einkauf in den Supermarkt und für Ausflüge ins Umland. Die NC sollte da super passen, denke ich. Mit meinem Honda Händler habe ich schon gesprochen, er würde meinen Roller in Zahlung nehmen und mir das Motorrad auf 48PS / A2 drosseln.
Fragen:
1: Das Modell ist gebraucht so preisstabil, dass sich nach meiner Recherche ein Neukauf eher lohnt, oder wie seht ihr das? Dazu bekommt man bei einer Neuen die 6 Jahre Garantie, wenn man sie jährlich bei Honda warten lässt, was ich ohnehin machen würde.
2: Die DCT kostet ca. 9500€ UVP. Honda wirbt mit 10% Rabatt für Führerscheinneulinge, begrenzt auf max. 3000 Teilnehmer. Weiß zufällig jemand, ob diese 3000 Teilnehmer schon ausgeschöpft sind oder wird das locker gehandhabt? Diverse Honde Händler bewerben jetzt schon das 2025er Modell mit Rabatten und bieten es für um die 8700€ an. Kombinierbar werden die Rabatte nicht sein, da Honda selbst ja von 10% auf die UVP spricht?
3: Die elektronische Drosselung durch den Honda Händler soll ca. 250€ kosten?
4: An Zubehör möchte ich auf jeden Fall einen Hauptständer dran haben. Muss der Einbau durch den Händler erfolgen und eingetragen werden oder kann ich mir den von einem namhaften Drittanbieter deutlich günstiger kaufen und selbst anbringen?
Danke!