Beiträge von Opa-Kalle

    Hallo,

    Ich würde mir fürs Dreirad eine Ausbildung, ähnlich wie beim B196 wünschen.

    Eine EU-Weite Anerkennung des B196 (111) ist überfällig !


    Gruß Kalle

    Hallo Paul,


    In Deutschland B196:

    Theorieunterricht :

    • 4 Doppelstunden: (à 90 Minuten) Motorradunterricht.
    • Beinhaltet spezifische Motorradthemen, ähnlich dem Unterricht für die Klasse A.

    Praxisunterricht :

    • 5 Doppelstunden: (à 90 Minuten) Fahrpraxis.
    • Inhalte:
      • Überlandfahrten.
      • Autobahnfahrten.
      • Nachtfahrten (bei Dunkelheit).
      • Grundfahraufgaben wie Slalom und Gefahrenbremsung.


    Schon recht anspruchsvoll, auch wenn keine Prüfung erforderlich ist.


    Meine Frau konnte noch wählen, ob sie auf einem 125er Automatik-Roller oder eine 125er mit Schaltung fahren möchte. Hat sich für Schaltung entschieden.

    Ursprünglich war die nationale Einschränkung des B196 auch der Grund für sie den A-Führerschein zu machen und ein zweiter 125er Roller sollte angeschafft werden.

    Nun gut, aus dem zweiten Roller wird bald eine NC750X…😉


    Gruß Kalle

    Ja, da war ich echt froh, das es bei uns bzgl. A-Führerschein sofort Zustimmung gab. Sie hatte aber noch wenige Wochen vorher B196 gemacht, das machte die Sache einfacher für sie (hat B196 auf 125er mit Schaltung gemacht)

    Die Kosten für den A-Führerschein sind tatsächlich nicht ohne…🤑 (Hatte 24 Fahrstunden)

    Die Fahrschule hat aber die Gebühr für den B196, mit den Kosten für den A-Führerschein verrechnet, sehr löblich !

    Meine Frau hat übrigens die Honda NC750X, als neues Motorrad auserkoren, eine durchaus gute Entscheidung…👍❗️

    Jetzt wartet sie nur noch auf den Termin für die praktische Prüfung.

    (Wem die Einleitung zu lang ist, kann auch direkt unten zur eigentlichen Frage springen... 😉)


    Hallo,

    es ist noch nicht lange her, da ist bei uns eine lebhafte Diskussion entfacht über “Dreirad-Roller” wie:

    Piaggio MP3 (310,400,530)

    Yamaha Tricity 300

    Peugeot Metropolis

    Kymco CV3 550i


    Auslöser war, das meine Frau ein neues Führerschein-Dokument (nach Verlust) bekommen hatte und sie aufgeregt damit zu mir kam, weil sie festgestellt hatte, das auf der Vorderseite nun die Klasse A eingetragen ist. Nach Betrachtung der Rückseite und Recherche, was denn die Schlüsselzahlen 79.03/04 bedeuten, klärte sich die Sache auf.

    Das war die Zeit, wo wir den PKW abgeschafft haben und eigentlich die Anschaffung zweier 125er Roller geplant war. Wir haben uns dann aber zunächst nur den Piaggio Libery S 125 geholt und meine Frau hat vorher noch den B196 gemacht.

    Das Interesse meiner Frau an diesen Dreirad-Rollern war jedoch groß, da sie ja diese Fahrzeuge ohne weitere Fahrerlaubnis fahren dürfte.

    Ich konnte ihr die Sache jedoch ausreden (war gar nicht so einfach... 😉)

    Letztendlich zog das Argument der hohen Anschaffungs und Unterhaltskosten und die Störanfälligkeit (z.B. Lenkkopf) dieser Fahrzeuge.

    Die Alternative war das Angebot, das sie den A-Führerschein macht und damit ganz andere Möglichkeiten bestehen. (Wie ja auch mittlerweile geschehen, sie wartet nur noch auf den Termin zur praktischen Prüfung) Mit dem Resultat der Anschaffung einer Honda NC750 X ❗

    Ich persönlich finde es verantwortungslos, das solche, doch ziemlich leistungsstarke Dreirad-Roller ohne Fahrausbildung mit dem B-Führerschein gefahren werden dürfen.

    Meines Erachtens sollte da mindestens eine Ausbildung in einer Fahrschule, nach Vorbild des B196 (C111 in Österreich) erfolgen !


    Wie ist eure Meinung dazu ?


    Gruß Kalle

    Hallo Mopedfahrer,

    Das kann ich uneingeschränkt nachvollziehen.

    Letztes Wochenende waren meine Frau und ich zum ersten Mal gemeinsam auf Tour. (Fahren grundsätzlich nicht zusammen auf einer Maschine)

    Sie hatte sich eine Honda CB125R gemietet um noch etwas Fahrpraxis vor der A-Führerscheinprüfung zu sammeln.

    Also in der Konstellation Piaggio Liberty S 125 <>Honda CB125R.

    Hat richtig Spaß gemacht. Auf der Landstraße hatte die CB125 ihre Stärken, in der Stadt konnte der Piaggio-Roller trumpfen.

    Wenn wir dann die NC750X haben, werden die gemeinsamen Touren jedoch abenteuerlicher...😉


    Gruß Kalle