Beiträge von JoergvH

    Da pflichte ich Dir in vielen Dingen zu. Aber viele möchten Ihr Essen in erster Linie billig, dafür aber viel. Für das wie und woher interessiert sich kaum einer. In Zeiten von XXL Restaurants in All you can eat Mentalität hat das keinen Platz.


    Dass der Liter Motoröl mehr kosten darf als der Liter Olivenöl hat J der Schubeck schon immer kritisiert.


    Aber vom eigentlichen Thema „Polo insolvent“ entfernen wir uns jetzt wirklich zu weit..😉

    Wenn ich mich recht erinnere, aber das ist eine unbelegte Aussage rein aus dem Gedächtnis, sind die Lebensmittelkosten in D, im europ. Vergleich, eher niedrig.

    Bei dem einen oder anderen Lebensmittel merkt man es (Butter fällt mir da ein), aber im wesentlichen sind unsere Kosten für die Lebensmittel in den letzten Jahren in etwa konstant geblieben.

    Vielleicht haben wir auch unbewusst das Konsumverhalten angepasst und teurere Produkte (Fleisch) im Vergleich zu früher reduziert.


    Was deutlich teurer geworden ist, ist das Essen gehen. Aber das hat andere Gründe.

    😂…ist mir „ fast auch passiert“. Und frage nicht, wie komisch der leichte fahrrdhelm ist, wenn du davor Motorrad gefahren. Ist. Du glaubst du fährst nackt.

    So ganz erschließt sich mir die Argumentation nicht, zumal die NC ja nicht wirklich Heavy Duty ist, sondern auch ein kleines, handliches Motorrad. Nicht umsonstist die X-ADV nem Roller ähnlicher als einem Motorrad.


    Aber Ihr habt da sicherlich die für Euch aktuell richtige Entscheidung getroffen.

    Mal sehen, wie es in zwölf Monaten ist😉


    Mir wäre zum DCT eine optionale Fußschaltung, wie bei der AT, lieber. Aber mit den Schalt Wippen einzugreifen, ist auch nur eine Sache der Gewöhnung.

    Umstieg gibt es da keinen richtigen.

    Einfach nix machen…..quasi automatisch…


    Weiß schon, wie du es meinst, aber es geht, wie alles im Leben, einfach und schnell sich am Bequemlichkeiten zu gewöhnen

    Automatik beim PKW hat die gleichen Vorteile wie beim Motorrad. Hier als auch da gibt es keinen Grund das selbst zu machen, wenn es die Automatik schneller und besser kann…..

    Natürlich gibt es immer Mitmenschen, die Dinge nicht können, wollen oder grundsätzlich opportunistisch sind.

    Besonders schön am Thema Bargeld oder Datenschutz zu erkennen…..hier haben manche Mitbürger Vorstellungen, die an Zukunftsverweigerung grenzen.


    Wenn Dinge das Leben erleichtern (Barcode, Onlinebanking) werden eben einige das Angebot nicht mehr nutzen können/ wollen.

    Aber hier glaube ich fest an die heilende Wirkung des Marktes.

    Und man braucht nicht auf jeden Zukunftsverweigerer Rücksicht nehmen.

    Die Pferdekutsche ist auch weitestgehend aus dem Verkehrsraum verdrängt worden….so ist das eben….

    Das mit der aggressiven Hltung gegen Radfahrer erlebe ich eher von Autofahrern, denn vom Motorradfahrern. Hab ber aus Reflex schon Rennrdfahrer gegrüßt..😂


    Auch wenn es mittlerweile mehr Motorräder gibt als in der gelb beschalten Zeit im letzten Jahrtausend, grüße ich gerne jeden Motorradfahrer.

    Klar in Gebieten oder an Tagen, an denen Hunderte herumfahren ist es manchmal schwierig, ber trotzdem finde ich es nich immer ein schönes Zeichen.

    Ich finde das Grüßen eine schöne Geste der Verbundenheit. So kenne ich das auch vom Rennradfahren. Ich grüße weiterhin alle Motorradfahrer, Quadfahrer, Gespannfahrer, Hrleyfahrer und auch (Groß-)Rollerfahrer. Über einen Gruß zurück freue ich mich, kenne aber auch genug Situationen, warum ich nicht grüßen konnte. Sei es, weil ich fahrtechnisch keine Hand freihatte, oder weil ich in Gedanken war. Alles nicht so schlimm.