Schalter oder DCT, das ist hier die Frage.

  • #21

    Hallo Thomas,

    vielen Dank für deine umfassende und auch neutrale Antwort bzgl. Schalter <> DCT !

    Wir haben es uns mit der Entscheidung auch nicht leicht gemacht und mehrere vergleichende Probefahrten gemacht.

    Der Faktor “ich fühl mich wohl, ich fühl mich sicher”, schnitt immer zugunsten des Schalters ab. Addiert man dann noch den Faktor "Bauchgefühl", steht das Ergebnis fest.

    Meine Frau hätte die Anschaffung einer DCT-Variante akzeptiert, war aber von Anfang an pro Schalter.

    Jetzt heißt es erstmal warten, bis das gute Stück ankommt.


    Zeitsprung: Ich war 1976 (seit dem habe ich den Motorrad-Führerschein) auf der IFMA in Köln. Dort wurde auf dem Honda-Stand die neue “Hondamatic” vorgestellt, wahrscheinlich der Vor-Vorgänger des heutigen DCT, auch schon fast 50 Jahre her…😉


    Gruß Kalle

  • #22

    Ja, das bequeme Automatik mit der Option manuell einzugreifen, das hat was. Mit einem Quickshifter bin ich noch nie gefahren, aber nächstes Jahr wenn sich mein Freund eine Ducati Multistrada holt werde ich das austesten.

    Beim Auto bin ich seit 35 Jahren Schalter. Konnte mich noch nie für Automatik durchringen. Aber beim Zweirad bin ich vor 3 Jahren mit der Vespa wieder eingestiegen und habe es lieben gelernt nicht schalten zu müssen, da man sich beim Motorradfahren eh auf soviele andere Dinge konzentrieren muß.

    Ich bin mir sicher, dass die Fraktion der Automatikfahrer mehr wird und die anderen Hersteller hoffentlich auch noch gute Automatikgetriebe entwickeln.

  • #23

    Automatik beim PKW hat die gleichen Vorteile wie beim Motorrad. Hier als auch da gibt es keinen Grund das selbst zu machen, wenn es die Automatik schneller und besser kann…..

  • #24

    Naja, wenn man beim Auto 35 Jahre durchgehend Schalter gefahren ist, dann fällt mir der Umstieg schwerer als beim Motorrad wo ich eine Pause von über 30 Jahren hatte.

  • #25

    Hallo Alex,

    vor etwa 4 Monaten hatten wir uns einen Piaggio Liberty 125-Roller zugelegt, auch zum Wiedereinstieg nach 35 Jahren Pause.

    Meine Frau war vorher noch nie ein motorisiertes Zweirad gefahren.

    Bei dem handlichen, agilen City-Flitzer finde ich die Automatik vollkommen in Ordnung.

    Aber bei einem "richtigen" Motorrad könnte ich mich nie dran gewöhnen !


    Gruß Kalle

  • #26

    Opa-Kalle


    "Aber bei einem "richtigen" Motorrad könnte ich mich nie dran gewöhnen !"


    So ähnlich habe ich auch gedacht. Es folgte dann eine Probefahrt mit Schalter, dann

    mit DCT. Das war Liebe auf den ersten Blick :)

    Jegliche Bedenken das die NC-DCT "kein richtiges Motorrad" ist waren ausgeräumt.

    Aber es bleibt eine individuelle Entscheidung und ich akzeptiere das vollkommen.


    Automatikgetriebe egal in welcher Ausführung sind im kommen und werden

    in Zukunft bei immer mehr Motorrädern Einzug halten. Honda bietet mit

    der E-Clutch ja schon seit einiger Zeit sein zweites System an welches allerdings

    kostengünstiger wie das DCT ist.


    Das wird so wie bei den Autos laufen und die Akzeptanz wird zunehmen.

    Früher hieß es ja, Automatik fahren nur alte Leute, das ist Schnee von gestern.


    Apropo, was ist denn ein "richtiges Motorrad"?

    Harleyfahrer werden sagen, es gibt nur ein richtiges Motorrad. Für mich ist eine

    Harley kein richtiges Motorrad. Sie ist zu schwer, unhandlich, falsche Sitzposition

    zum Lenker dadurch kein Gefühl fürs Vorderrad, hinten zu kurze Federwege usw.


    Mir einer Harley "muß man Kurven fahren" mit der NC "will man Kurven fahren"

    Nicht umsonst fahren Harleys oft auf gut ausgebauten Bundesstrassen mit lang-

    gezogenen Kurven (und versauen uns dadurch Gott sei Dank nicht laufend die Linie) ;)

    Vorurteilsmodus aus.


    P.S. Habe an meinen Beitrag #20 noch etwas angefügt.


    Gruß, Thomas :boywink:

  • #27

    Umstieg gibt es da keinen richtigen.

    Einfach nix machen…..quasi automatisch…


    Weiß schon, wie du es meinst, aber es geht, wie alles im Leben, einfach und schnell sich am Bequemlichkeiten zu gewöhnen

  • #28

    So ganz erschließt sich mir die Argumentation nicht, zumal die NC ja nicht wirklich Heavy Duty ist, sondern auch ein kleines, handliches Motorrad. Nicht umsonstist die X-ADV nem Roller ähnlicher als einem Motorrad.


    Aber Ihr habt da sicherlich die für Euch aktuell richtige Entscheidung getroffen.

    Mal sehen, wie es in zwölf Monaten ist😉


    Mir wäre zum DCT eine optionale Fußschaltung, wie bei der AT, lieber. Aber mit den Schalt Wippen einzugreifen, ist auch nur eine Sache der Gewöhnung.

  • #29

    Hallo ThomasLIP,

    einen kleinen handlichen Roller, deshalb wird unser 125er Piaggio Roller auch im Bestand bleiben.

    Mittlerweile unverzichtbar im Großstadt-Gewühl, einfach ideal für „innerstädtische Angelegenheiten“ !

    Ich hatte wiederholt Probefahrten mit beiden Modellen, mit der DCT sogar einen ganzen Tag zur Miete.

    Aber bei mir blieb die „Liebe auf dem ersten Blick“ aus, es entwickelte sich noch nicht einmal ein „freundschaftliches Verhältnis“.

    Anders bei der Schalt-Variante, da hatte ich dieses Gefühl. Ich hätte sie am Liebsten sofort mitgenommen…😉

    Das ist wahrscheinlich eine Anspielung auf mein „Traum-Motorrad“.

    Ja das ist die Harley PAN AMERICA für mich. Es wird ein Traum bleiben, ist mehr ein „Kunstwerk“ für mich.


    Gruß Kalle

  • #30

    Hallo JoergvH,

    Ich bin 35 Jahre absolut kein Motorrad gefahren, (zuletzt bis 1990 eine BMW R80) da kommt dir am Anfang auch eine NC750X „ groß und stark“ vor…😉

    Diesen Maxi-Scootern kann ich nichts abgewinnen, wenn Roller, dann klein und handlich, wie unser Piaggio Liberty 125.

    Die Entscheidung war nicht einfach, aber letztendlich in seltenem Einklang mit meiner Frau getroffen…, die NC ohne DTC ist bestellt.

    In 12 Monaten werden wir die erste Saison mit 2 Motorrädern hinter uns haben. Die Auswahl des zweiten Motorrads kommt ja auch noch, aber alles in Ruhe. Anfang Dezember ist erstmal INTERMOT in Köln auf dem Plan.

    Mein Gott, ich weiß gar nicht mehr, wann ich zum letzten Mal da war…😀

    Ein sehr sympathischer Gedanke…👍


    Gruß Kalle

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!