Beiträge von JayLL

    Man sollte bei solchen Vergleichen in der entsprechenden Fahrzeugklasse bleiben. Dies würde sonst bedeuten, dass Kleinwagen niemals die volle Punktzahl erreichen können.

    Allein das Thema Platz ist nicht Klassenübergreifend sinnvoll vergleichbar. Ein Multivan, V-Klasse, etc. haben grundsätzlich mehr Platz zu bieten als ein 7er BMW oder Audi A8. Ich glaube die wenigsten würden daher Sagen 7er BMW und Audi A8 sind Fahrzeuge mit zu wenig Platz im Innen- und Kofferraum.

    Daher macht nur ein Klassenvergleich Sinn.

    Der Bergleich von Vor- und Nachteilen verschiedener Klassen bleibt davon ja unberührt.


    Finde die Argumentation zum Thema Platz beim Inster daher auch etwas zurechtkonstruiert. Tut für mich aber auch keinen Abbruch bei der super Bewertung. Ich glaube die meisten können es entsprechend einordnen.

    Die IFMA war auch keine reine Motorradmesse ;)

    Die Fahrradfans waren damals in der Mehrheit, da die IFMA zu der Zeit in der Radbranche noch Gewicht hatte, bevor es irgendwann nur noch die Eurobike gab.

    Bei der letzten Intermot war ich am Freitag vor Ort. War sehr entspannt für eine Messe. Man konnte überall super an die Motorräder. Lediglich die Probefahrtbereiche waren sehr gut besucht. Da muss man früh dran sein wenn es diese wieder gibt.

    Na denn gleich mal bei Polo einkaufen und die Verkäufe ankurbeln. Wäre schade wenn nur noch Louis bleiben würde. Haben aktuell auch gute Angebote. Werde mir wohl die Shad SH38X Seitenkoffer zulegen. Gibt aktuell nochmal 25% on top auf den reduzierten Preis.

    Das hoffe ich vermeiden zu können zumindest aktuell.

    Ich war froh, dass es genäht werden konnte, sonst hätte ich das gleiche Problem, 65% des Innenmeniskus müssten sonst raus und auf Dauer läuft es dann auf ein künstliches Kniegelenk hinaus. Mit Ende 30 brauche ich das noch nicht. X/

    Innenmeniskus wurde genäht. Ist dann im Aufbauprozess wieder gerissen und musste nochmal genäht werden. Bei der Reha wurde mir dann von einer nicht ganz so kompetenten Physiotherapeutin durch eine ruckartige Bewegung die Kapsel verletzt, sodass diese gerissen ist und dann wieder operiert werden musste. Bin dann im März fast ein Jahr Bewegungseingeschränkt gewesen ||

    Keine schöne Sache. Man merkt dabei erst, wie wenig Barrierefrei unsere Städte und Infrastruktur sind. 8|

    Ich reihe mich diesmal mit ein. Nicht weil ich ein Saisonkennzeichen habe sondern seit April 3 mal am gleichen Knie operiert wurde. Seit dem steht die NC in der Garage :(

    Prognose sieht aber aktuell danach aus, als würde ich zum März wieder fahren können. Ich fiebere also sehr beim Countdown mit ^^

    Ich liebäugle etwas mit dem voll einstellbaren. Sind etwa 300€ (nicht UVP) Unterschied, was natrülich nicht wenig Geld ist, aber es wäre dadurch noch individueller einstellbar. Bin mal gespannt was der Eindruck des normalen Federbeins über die nächsten Kilometer sind.

    Hab noch etwas Zeit. Nach der dritten Knie-Op dieses Jahr kann ich den ganzen Winter einkaufen und im Frühjahr dann verbauen. :D

    Ja daher die Frage, ob andere auch solche Erfahrungen gemacht haben. Wird natürlich schwer jemanden zu finden der ein Wilbers Federbein verbaut hat und eine Kilometerlaufleistung hat wie du.

    Wenn ich 1K für ein Federbein zahle (Zug und Druckstufe einstellbar), möchte ich kein schlechtes Bauchgefühl haben nach 2-3 Jahren wieder 3-400 zaheln zu müssen.

    Ausprobieren in einer RC90 ist auch nur schwer möglich, um zu schauen, wie groß der Unterschied wirklich wäre. Und dann müsste der Fahrer ja auch noch annähernd mein Gewicht haben :think: