Hi Michael,
ich kenne die Situation aus meinem Umfeld nur zu gut. Lange gegen die notwendige neue Hüfte gesträubt und nun sauer auf sich selbst damit so lange gewartet zu haben, da das Hüftgelenk super funktioniert.
Bis dahin war es ein langer weg. Das Problem mit der schmerzenden Hüfte und den Schmerzmitteln ist, dass die Bewegung deiner Frau sehr wahrscheinlich keinen gesunden Ablauf mehr hat. Dies führt zu Fehlbelastungen und weiteren Schmerzen in Muskulatur und dem restlichen Bewegungsapparat (Gelenke, andere Hüfte, etc.). Die Probleme können damit ohne gezielten Eingriff (Manuelle Therapie, Krankengymnastik oder OP) kaum besser werden.
Die Beweglichkeit wird schlechter und mit abnehmender Bewegung bauen Muskeln und Gelenke zunehmend ab und es wird immer schwerer dort wieder raus zu kommen. Deshalb wäre es gut, wenn Ihr das schnell umkehren könnt. Wenn du die Hüfte auch spürst beim Aufsteigen, mach doch für euch Beide einen Termin beim Orthopäden weil du das auch mal überprüfen lassen willst. Vielleicht ist deine Frau dann eher gewillt mal mitzukommen.
Die Bewegung wird euch allerdings nicht wirklich dabei helfen das Gewicht zu reduzieren. Mit der genannten Bewegungseinschränkung sind nur gemäßigte Aktivitäten möglich (Spazieren). Das ist wichtig für die Cardio-Gesundheit und hält den Bewegungsapparat am laufen, verbrennt aber nicht genug Energie, um wirklich etwas gegen das Übergewicht zu tun. Auch Joggen würde nicht helfen das Gewicht entsprechend zu reduzieren und wäre zudem schädlich für eure Gelenke aufgrund des Übergewichts.
Erster und wichtigster Hebel sollte die Ernährung sein. Dies hat den größten Einfluss auf das Gewicht und auch auf die Gelenke, Muskeln und Knochen.
Ich kann dir hierzu die Sendungen von den E-Docs sehr empfehlen.
Es gibt viele Beiträge zu verschiedenen Krankheitsbildern. Gerade Übergewicht und Gelenkprobleme könnten Interessant sein.
Anbei die Übersichtsseite:
Die Folgen findest du auch for free in der ARD-Mediathek.
Versteh mich bitte nicht falsch. Ich will dich weder bevormunden noch irgendwie den Besserwisser spielen. Ich komme aus der gleichen Situation. Habe vor einigen Jahren 140 Kilo gewogen und bin nun bei knapp 100. Es müssen noch ca. 10 Kilo runter.
Deshalb weiß ich, dass der oben beschriebene Weg nicht leicht ist und es ungemein hilft, wenn man dabei vom Partner/in unterstützt wird, oder sich gegenseitig unterstützen kann. Das macht es leichter aber nicht leicht.
Wenn man bedenkt was demgegenüber allerdings auf dem Spiel steht, ist es vielleicht einen ernsten Versuch wert!