Zitat von holding_offAlles anzeigenBezogen auf den Integra: Auf Nachfrage hat man mir bei Wilbers gesagt, die Wilbers Federn verlaufen von 8 - 10 N / mm. Die Originalfedern wiederum haben ca. 6-10 N /mm (lt Auskunft Wilbers, hat aber ein Forenkollege aus UK selbst auch abgedrückt), was dazu führt, dass der Negativfederweg für einen 80 kg Fahrer viel zu hoch ist. Ich habe mit den linearen Öhlins mit 8,5N/mm für die NC700S im Integra ein sehr befriedigendes Ergebnis erzielt. Die Dämpferrohre bohrt man aber nicht moderat auf, sondern so, dass die Dämpfung praktisch nur noch durch den Cartridge-Emulator erfolgt - das ist ja gerade der Sinn der Sache. Die Dämpfung der Zugstufe ist übrigens das geringere Problem, da die ja immer gegen die gleiche Kraft, nämlich die expandierende Feder arbeitet, wohingegen die Druckstufe davon abhängt, auf was man gerade draufbrettert.
Die Angaben bezogen sich auf CBF
meinte moderat wenn man ohne Ventile macht.
Ich habe ordentlich (für Ventile) aufgebort gehabt.
Habe auch Öhl.... drin 9,0N/mm
Und wie gesagt: bin kein Profi, sind nur meine Erfahrungen
Gruß