Hallo zusamen,
habe CBF600S aus 2008, bei der Maschine wird auch im Handbuch 10W-30 empfohlen. Am Anfang hat HH 10W-40 eingefüllt, nach der Garantie habe ich das auch genommen und regelmäßig beim Ölwechsel eingefüllt (Motul 7100). In warmen Tagen bis ich aus der Stadt rauskomme, war der Lüfter fast im Dauerbetrieb. Dann habe ich mal einfach so Procycle 10W-30 eingefüllt. Zufällig war das in der Zeit wo bei uns Hochsommer war. Und am nächsten Tag hat mir an der Ampel etwas gefehlt. Ich habe Paar Ampeln gebraucht bis ich es rausgefunden habe was mir gefehlt hat. Das war der Lüftergeräusch. Ich dachte erst mal, dass der vielleicht defekt ist. Aber dann ging der doch noch an. Aber war seit dem nicht im Dauerbetrieb.
Dann habe ich im Netz Information gefunden, welche meine Vermutung bestätigt hat. Durch wechsel von 10W-40 auf 10W-30 wird der Motor an heißen Tagen nicht mehr so heiß.
Seit dem habe ich mir vorgenommen immer das einfüllen was im Handbuch steht. Auch wenn der Händler was anderes einfüllt. Mein HH hat z.B. 10W-30 nicht mal. (hatte ihn nach der ersten Inspektion gefragt warum er 10W-40 und nicht wie im Handbuch 10W-30 genommen hat)
Bei der Dose mache ich das seit dem auch so. 0W-20 steht im Handbuch, wird auch das eingefüllt. Egal das viele "Kenner" das 0W-20er als Wasseröl beschimpfen.
Gruß
Waldemar