Beiträge von hh2000

    Moin,


    gummierte Ritzel soll leiser machen.

    Und ich brauche diese Gummilippe für Kettenöler :)


    1 Zahn hinten mehr -> wird kürzer übersetzt. Kommt mir vor, dass der Motor im "Standard" ein wenig geschmeidiger geworden ist.


    Bei meinem Kumpel, seiner RC72 haben wir letztes Jahr beim Kettenwechseln, hinten 2 Zähne mehr gemacht. Dadurch deutliche & merkbare Verbesserung erreicht. Daher hatte ich es noch vor dem NC-Kauf vorgehabt. :)


    Bei der RC72, müssten wir wegen der 2 Zähne mehr auch die längere Kette nehmen. Daher habe ich nur für 1 Zahn mehr entschieden (Kettenlänge/Kette behalten) + Honda hat bei RH09 die Gänge 1, 2 und 3 gleich kürzer übersetzt.


    Gruß

    Waldemar

    Hallo,

    biete original Ritzel 17Z + original Kettenrad 41Z von meiner NC750X 2021 DCT (RH09)

    beide ca. 2000 km gelaufen.

    Habe vorne auf gummiert und hinten auf ein Zahn mehr getauscht.


    Ritzel 10,00 + Versand

    Kettenrad 15,00 + Versand

    für beide 20,00 + Versand


    Gruß

    Waldemar

    Hallo,


    auf die selbe Frage hat mir mein HH gesagt bis 1200 ist OK. Hatte bei der Inspektion vor einer Woche 1110 auf dem Tacho. Eine Woche konnte ich deswegen nicht fahren. :)


    Gruß Waldemar

    Hallo Andreas,


    viel Spaß mit der Neuen :)

    habe mir auch in rot mit DCT bestellt. Kommt lt. HH in der KW23.


    Da ich jetzt schon Alles für die Zulassung vorbereite, wäre ich dir dankbar wenn du mir HSN und TSN (für Versicherung) verraten könntest.


    Danke & Gruß

    Waldemar


    Hallo zusamen,


    habe CBF600S aus 2008, bei der Maschine wird auch im Handbuch 10W-30 empfohlen. Am Anfang hat HH 10W-40 eingefüllt, nach der Garantie habe ich das auch genommen und regelmäßig beim Ölwechsel eingefüllt (Motul 7100). In warmen Tagen bis ich aus der Stadt rauskomme, war der Lüfter fast im Dauerbetrieb. Dann habe ich mal einfach so Procycle 10W-30 eingefüllt. Zufällig war das in der Zeit wo bei uns Hochsommer war. Und am nächsten Tag hat mir an der Ampel etwas gefehlt. Ich habe Paar Ampeln gebraucht bis ich es rausgefunden habe was mir gefehlt hat. Das war der Lüftergeräusch. Ich dachte erst mal, dass der vielleicht defekt ist. Aber dann ging der doch noch an. Aber war seit dem nicht im Dauerbetrieb.

    Dann habe ich im Netz Information gefunden, welche meine Vermutung bestätigt hat. Durch wechsel von 10W-40 auf 10W-30 wird der Motor an heißen Tagen nicht mehr so heiß.


    Seit dem habe ich mir vorgenommen immer das einfüllen was im Handbuch steht. Auch wenn der Händler was anderes einfüllt. Mein HH hat z.B. 10W-30 nicht mal. (hatte ihn nach der ersten Inspektion gefragt warum er 10W-40 und nicht wie im Handbuch 10W-30 genommen hat)


    Bei der Dose mache ich das seit dem auch so. 0W-20 steht im Handbuch, wird auch das eingefüllt. Egal das viele "Kenner" das 0W-20er als Wasseröl beschimpfen.


    Gruß

    Waldemar

    Hallo Sigi,


    fast. Was die Druckstufe betrifft, ist es so.


    Die Zugstufe wird gar nicht über die Druckstufeneinstellung beeinflusst. Ein Loch in oberem drittel auf der Flöte (ca. 1 mm), steuert die Zugstufe. Um die Zugstufe zu verändern, kann man mit verschiedenen Ölen spielen. Dickeres Öl -> mehr Zugstufe, dünneres Öl -> weniger Zugstufe.


    Gruß Waldemar