Danke für die netten Worte.
Genau aus diesem Grund mache ich diese Videos.
Jede Meinung ist herzlich willkommen.
Wir können unsere Erfahrungen austauschen, dafür ist unser Forum da. ![]()
Danke für die netten Worte.
Genau aus diesem Grund mache ich diese Videos.
Jede Meinung ist herzlich willkommen.
Wir können unsere Erfahrungen austauschen, dafür ist unser Forum da. ![]()
Hallo Freunde
Ganz entspannte Anleitung wie man den Luftfilter an der RH09 wechselt.
Kein Stress, keine Hektik, alles ganz entspannt.
Hoffe es gefällt und hilft euch.
Guten Morgen Freunde
Ein paar bewegte Bilder für die Augen, einfacher als 1000 Worte. Nichts besonderes, aber eventuell etwas hilfreich um es besser zu verstehen.
Guten Morgen liebe Leute,
ich habe Neuigkeiten!
Natürlich war ich schon aktiv und bin direkt zu Honda gefahren, um folgendes zu erledigen...
Neuer Luftfilter:
Hatten die da, macht mit happy denn ich kann gleich weiter bauen...
Problem komplett beseitigen:
Der Motorrad-Profi bei meiner Vertragswerkstatt hatte, wie immer, sofort ein offenes Ohr für mein Anliegen.
Habe ich ihm alles geschildert und das Problem beschrieben. Es war ihm nicht bekannt, es gab auch noch keine Eintrage dazu im Honda-Händler-Portal. Er hatt alles aufgenommen und es direkt an Honda weitergeleitet.
Man kann die Welt nicht neu erfinden, aber wir können sie zu einem besseren Ort machen, nicht wahr? ![]()
Wir haben immer eine Wahl, wir können meckern, oder was verändern...
OT viericks
Für mich wirklich immer nur original Teile. Zubehör nur wenn es nicht anders geht.
Die Luftfilter aus dem Zubehör haben oft einen anderen Luftdurchlass als die Originalen, das alleine reicht schon aus um das Kerzenbild zu verändern. Ich hatte schon Mopeds bei mir stehen die genau dadurch zu mager liefen. Ein zu helles Kerzenbild ist die Folge, oft sind die offenen Luftfilter schuld an Motorschäden, besonders bei langen Autobahn-Vollgas Etappen. Kann man dann nicht mehr rückgängig machen. Ich will dir keine Angst machen, nur darauf hinweisen. Die Zubehör Teile haben auf jeden Fall eine Daseinsberechtigung!
NCC750 Ich habe mein Anliegen an einen wirklich kompetenten Menschen weitergegeben. Kenne ihn schon eine ganze Weile. Der kümmert sich persönlich darum.
Für mich ein guter Start in die Woche, den wünsche ich euch auch!
Alles anzeigenich habe dann ein Langloch einen guten Millimeter breiter gefeilt und dann passte es.
Moin!
Also ich hab da so einiges festgestellt heute.
Aber wie immer der Reihe nach...
Vorweg zur Optik:
Der schwarz gepulverte Sturzbügel sieht echt Bombe aus! ![]()
Das wars aber auch schon für Heute mit den positiven Meldungen...
Nicht so toll:
Honda hat die Montage-Anleitung verändert, genau wegen dem von dir angesprochenen Problem.
Seit Juli 2023 werden Distanzhülsen mitgeliefert die das Problem beheben sollen.
Leider Gottes haben die Menschen bei Honda, die mitgelieferten Schrauben aber nicht angepasst, es werden weiterhin die "Flanschschrauben-Kurz" verschickt, die wie der Name schon sagt, zu kurz sind! Verdammte Axt.
Wenn man sich an die Einbau-Anleitung von 07/2023 hält, kommt man nicht weiter (siehe Bild) da die Schraube und die Hülse + Unterlegscheibe NICHT passt.
Jetzt verstehe ich das von dir geschriebene nun auch DetMainzel , vorher war mir nicht so ganz klar was du meinst.
Lösung des Problems:
Ich muss also zwei längere Schraube verwenden, um den "Flansch" am Rahmen zu verbinden, sonst kann ich die mitgelieferten Distanzhülsen nicht nutzen, dann ensteht genau das von dir beschriebene Problem.
Es geht sowieso jetzt erstmal nicht weiter weil:
Als ich in Spanien unterwegs war und ein Problem mit meiner Kette hatte, musste ich in eine Spanische-Werkstatt und die sollten mir eigentlich die 24.000km Inspektion gleich mit machen. Auf dem Papier haben sie es auch aufgeführt und berechnet. Allerdings habe ich heute einfach mal so nachgesehen und festgestellt das die Jungs mich belogen haben.
Der Luftfilter wurde nicht getauscht. Also kann ich bis der neue Luftfilter kommt, den ich nun 2mal bezahlen musste, noch nicht zusammenbauen und weitermachen.
Ist jetzt nicht ganz so schlimm, denn ich bin Pfusch von anderen Schraubern und Werkstätten gewohnt, deswegen mache ich auch alles selber.
Nur bin ich an die Garantie gebunden, also muss ich machen lassen, noch!
Luftfilter Gehäuse RH09:
Ausgebauter Luftfilter & Deckel:
Das ist 100% KEIN neuer Luftfilter der vor 4.000km verbaut wurde.
Egal, was solls, für Heute ist eh Ende und es gibt gleich Frikadellen und Pommes. Da wird die Laune gleich besser ![]()
Heutiges Fazit:
Der Sturzbügel ist mega sexy in schwarz und lässt schnell die "Kleinigkeiten" vergessen.
Leider erinnert es mich auch an mein Grundprinzip: Traue niemandem!
Die Leute grinsen dir ins Gesicht und nehmen dein Geld, am Ende zahlt man drauf.
Dennoch freue ich mich auf die nächsten Schritte, in ein paar Tagen werde ich weiter zusammenbauen, wenn ich alles habe, was ich brauche.
Schönen Abend euch! ![]()
Guten Morgen!
Heizgriffe funktionieren, alles so wie es sein soll inkl. Display-Anzeige.
So hat man auch direkt die Wärmestufe im Auge, kann man von 1 - 5 einstellen.
Die Heizleistung ist gut und wird ordentlich warm an den Flossen.
Display:
Schön zu sehen auf welcher Stufe man den Regler gerade eingestellt hat.
Beim Einschalten startet man direkt auf Stufe 5 und kann dann immer im eine Stufe runter gehen bis auf Aus.
Linker Griff:
Die Heizstufe wird zudem auch mit Blinken angezeigt - also Stufe 5 = 5 maliges Blinken
Trotz Plug & Play eher eine Aufgabe für Fortgeschrittene, da man sämtliche Verkleidungsteile abbauen muss. Wer wenig oder keine Erfahrung hat, sollte es lieber machen lassen. Vieles ist mit Clips versehen und ein paar Schrauben sind auch dabei. Man muss die Kabelführung beachten und den Zusammenhang verstehen. Man muss Stecker trennen und dann passend wieder zusammen stecken. Ist vielleicht nicht Jedermann's-Sache. Insgesamt aber einfach für Leute die ähnliche Arbeiten schon einmal gemacht haben.
Über die Wärmeleistung kann ich bisher nur sagen:
Beide Griffe werden sehr heiß, ohne Handschuhe zu heiß. Ist aber ein gutes Zeichen
Denke mal auf Stufe 3 dann perfekt an kalten Tagen, werde aber noch berichten.
Weiter gehts hier im Thread mit den Zusatzscheinwerfern... wenn ich Zeit finde
Bis Bald und schönen Sonntag euch ![]()
Alles anzeigenMoin, kann ich bedenkenlos die Batterie für längere Zeit (4 Monate) bei der NC ausbauen, ohne das mir irgendwelche Daten in der ECU verloren gehen ? Bei modernen Autos kann das ja mal schnell zur
Katastrophe führen. Hat da einer von Euch Erfahrungen mit gemacht. Ein Batterie Ladegerät möchte ich aus verschiedenen Gründen nicht anschließen !
Ja, kannst du bedenkenlos machen.
Ich möchte dich trotzdem einmal auf eine Sache hinweisen.
Deine Zweifel an einem Laden über lange Zeit, wenn man nicht Zuhause ist, kann ich voll nachvollziehen.
Da ich auch RC Hubschrauber fliege habe ich viel mit LiPo Akkus zu tun, die brennen bei falscher Behandlung gerne mal. Ich weiß also was Batterie- und Ladegeräte anrichten können.
Was dir aber evtl. helfen könnte, ist ein Kabel, damit du die Battiere nicht ausbauen musst um sie zu laden.
(siehe Anhang)
Lade die Batterie vor deiner Abfahrt auf und lass sie drin.
Das HISS-Lämpchen schaltet sich nach 24h von alleine aus und du hast keine aktiven Verbraucher.
Ein Ausbau ist nicht wirklich notwendig. <----
Wenn du dann wieder Daheim bist, steckst du das Ladegerät für ein paar Stunden dran und bist good to go ![]()
P.s. so mache ich es bei meinen Motorrädern schon seit Ewigkeiten und bis jetzt halten die Batterien ewig.
Bei meinen Freunden / Bekannten / "Kunden" verbaue ich gerne die Ladekabel und empfehle sehr gerne das 0.8 CTEK XS.
Alles Gute!
Alles anzeigenMoin Bastian, ein schönes Projekt. Den Schalter für die Nebelscheinwerfer finde ich edel.
Da ich für solche Tätigkeiten 2 linke Hände beneide ich jeden darum. Deshalb muss ich für solche Bastelarbeiten immer zum FHH, leider.
Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg dabei.
Gruß Jürgen
Vielen lieben Dank Jürgen.
Naja, du bist nicht der einzige, ich habe viele Freunde die zu mir kommen und ich helfe gerne.
Dafür können die und du dann halt auch Dinge, die ich nicht kann.
So gleicht sich das aus
Der eine kann dies, der andere kann das, im Grunde genommen kann jeder irgendwas
BtT
Griffheizung:
Alles passt perfekt, es macht wirklich Spaß die Teile wie Lego zusammen zu setzen.
Klar ist der Preis für die Honda Teil nicht gerade günstig, aber immerhin bekommt was ordentliches und vor allem passendes für's Geld.
Honda hat hier auch an kleine Details gedacht die ich erwähnen möchte. Beiliegend bekommt man Anbau-Material für die Kabelführung die ich wirklich loben möchte.
Da ich mir, wie immer viel Zeit lasse und auch alles genau anschaue, fallen mir halt auch die Kleinigkeiten auf, die machen das Leben ja auch schöner
Hier hat Honda mitgedacht...
Das Ergenis ist eine wirklich schöne Kabelführung mit Clip:
Der Gasgriff-Tausch geht easy und es gibt keine Überraschungen:
Auch auf der linken Seite, alles bestens.
Als Tipp um alte und auch geklebte Griffe vom Lenker zu lösen, empfehle ich wärmstens WD40.
Die Gummi-Tülle leicht anheben, etwas reinsprühen und am Griff drehen und hin und her bewegen.
Hartnäckige Fälle mit einer Einwegspritze und einer Nadel behandeln, dabei in den Griff stechen und WD40 reindrücken.
Dann im Anschluss mit Isopropanol reinigen.
Drauf geht das Gummi (Achtung Wortspiel) mit etwas Spucke oder Wasser ![]()
Es muss nicht immer Spüli o.ä. sein.
Mein Weibchen hat mir eben auch Schmackofatz gebracht... so macht das direkt noch mehr Spaß!
Da ich etwas im Verzug bin mit der Berichterstattung, kommen jetzt im 2. Post die restlichen Bilder zum aktuellen Stand der Dinge.
1st Step:
Aller Anfang ist schwer, irgendwie muss man ja anfangen, also erstmal die Sitzbank + Soziussitz und die Gabelbrücke abbauen.
So habe ich diese Woche am Mittwoch angefangen, die Teile dann auch am selben Tag weg gebracht zum pulvern und mir wurde gesagt das am Freitag alles fertig ist.
Also Gestern, kurz angerufen und hey, die Teile sind fertig und können abgeholt werden...!
Mit einem Grinsen im Gesicht bin ich in die Halle rein und ich wurde nicht enttäuscht.
Direkt eine ganz andere Hausnummer, nicht mehr im schlichten Silber sondern frisches glänzendes Schwarz.
Eigentlich darf ich euch gar nicht erzählen das ich nur 50€ bezahlt habe für Alles.
Habe mich mega gefreut darüber. Noch ein paar nette Worte gewechselt und dann ging es wieder zurück in die Garage.
In der Zwischenzeit:
Von alleine passiert nichts, man muss schon aktiv an die Sache ran gehen, erstmal beide Seiten vom Kleid befreien.
Die Anbauteile lassen sich gut entfernen und es macht alles Sinn. Die Japaner sind kluge Köpfe und es macht wie immer Spaß an einer Honda zu schrauben ![]()
Auch die andere Seite:
Klar, auch die andere Seite muss befreit werden, auch hier das gleiche Spiel.
Cockpit und Schalter:
Ja, dieses nette kleine Detail lässt mein Herz höher schlagen, denn ich liebe es wenn der Hersteller mitdenkt und es schon fertige "Platzhalter" gibt, die man ausfüllen kann. Deswegen gibt es dieses Foto auch direkt in voller Größe, ein wichtiger Grund für mich warum ich wirklich immer original Teile kaufe. Für andere vielleicht nur ein kleiner Schalter, für mich persönlich aber eine wirklich tolle Sache ![]()
Fortsetzung folgt!
![]()
Freunde, ich grüsse euch!
Bei mir in der Garage herrscht gute Laune und Vorfreude pur, denn ich habe dieses Jahr schon etwas eher ein paar Geschenke vom Weihnachtsmann bekommen.
(Ich bin der Weihnachtsmann btw., falls Fragen auftauchen).
Da die meisten von uns ja derzeit nicht mehr fahren und eh langeweile haben, gibt's hier mal was auf die Augen von mir.
Aber immer schön der Reihe nach:
Hab lange überlegt und mich dann doch entschlossen es zu machen, ich wollte schon lange beheizbare Griffe an meiner Süßen.
Dann noch diese schönen Alu-Blenden, und dann auch noch die Honda Sturzbügel, oh man und na klar, die LED's dazu ![]()
Brauchen:
Nein, nicht wirklich, aber haben wollen, ja auf jeden Fall.
Was ist bis jetzt passiert:
Ich habe bestellt und er DHL-Bote hat mir ein paar Kartons gebracht.
Musste mich tatsächlich einmal kneifen um zu checken, ok, ich habs also doch gemacht.
So sah das Ganze dann aus...
Da ich erst noch eine VS 800 GL von einer Freundin fertig machen musste, lag das Projekt ein paar Tage auf Eis.
Suzuki Intruder 800 - Maroon Blau nennt sich die Farbe, sieht man auch nicht alle Tage, deswegen hier mal ein Bildchen von der Old Lady.
Alle Flüssigkeiten wurden gewechselt und die blaue Dame hat einen neuen Lenker bekommen. Achja, neue Reifen gabs noch spendiert.
Nachdem ich fertig war und endlich Zeit hatte für mein eigenes Projekt ging es endlich ans Auspacken...
Erster Karton:
Sturzbügel kommen gut verpackt in Silber mit einer Tüte Schrauben und einem Link zur Montage-Anleitung.
Im nächsten Karton:
Alublenden für das Kofferset, natürlich auch in Silber, gut verarbeitet und gut verpackt.
Auf der Rückseite Beidseitigies Klebeband, damit nichts klappert nach der Montage.
Nächster Karton:
Led's und Halter-Set inkl. Anbauteilen und Schalter für das Cockpit.
Super Qualität und mit Liebe verpackt ging es ans Auspacken, auch mit viel Liebe.
Viel Kleinzeug, Stecker und Kabel und natürlich die Halter und Led's.
Auch wieder dabei der Verweis auf den Link zur Montage-Anleitung.
Richtig gutes Zeug, hat Spaß gemacht alles auszupacken, aber hey ich weiß wer den ganzen Kram dran bauen darf, das riecht nach Arbeit ![]()
Letzter Karton:
Griffheizung, oh man ich freue mich wohl am meisten tatsächlich darauf, wie oft habe ich mir das auf meinen Reisen schon gewünscht.
Jetzt war die Zeit reif für dieses Upgrade.
Da ich schon dabei war:
Habe mich dann auch entschlossen die Gepäckbrücke zu demontieren und die Kofferstreben abzubauen.
Nun war alles bereit für den nächsten Schritt, da ich mit der Farbe nicht sehr zufrieden war, habe ich meinen alten Schulkollegen angerufen.
Der ist Geschäftsführer bei einer Industrie-Lackiererei und die machen auch Pulverbeschichtungsarbeiten, was für ein Wort.
Die Farbe ist mir egal, Hauptsache schwarz! Und natürlich glänzend. ![]()
Weiter geht's im nächsten Post ![]()