Beiträge von Bastian BK

    Huhu :)

    Ich habe für die Fotos einfach nur verschiedene Orte gewählt um etwas Abwechslung reinzubringen.
    Vermutlich hätten auch die ersten beiden Vergleiche völlig ausgereicht ;)

    Mit unseren Bildern und dem Video ist auf jeden Fall eine Sache klar:


    Das Licht der NC ist gut :!:


    Gibt und gab hier ja schon viele Bermerkungen dazu.

    In einem anderen Fred schrieb sogar jemand, das Licht der NC sei grottenschlecht, das stimmt nun wirklich nicht.


    Mich würden eure Erfahrungen interessieren, was denkt ihr über die Lichtausbeute? Wie sind eure Erfahrungen bei Nachtfahrten?

    Grüsse Freunde

    Seit langer Zeit will ich schon das Thema Licht bei der NC750x RH09 ansprechen.

    Leider höre oder lese ich immer mal wieder das die Leute unzufrieden sind mit ihrem Licht an ihrer NC.

    Dieser kleine Bericht spiegelt natürlich nur meine persönlichen Erfahrungen wieder. Ich werde hier also meine ehrliche Meinung zum Licht schreiben.

    Nach nun über 30.000km und vielen Nachtfahrten auf Autobahnen in vielen verschiedenen Ländern, Landstraßen und natürlich auch Stadt Touren mit der NC, darf ich mir vielleicht ein Fazit zum Licht erlauben. :)


    Um es euch besser zeigen zu können, bin ich eben gerade, in der heutigen Nacht bei 14°C und Nieselregen in meine Moped Klamotten geschlüppft und bin dann mitunter zu einer unbeleuchteten Landstrasse gefahren.
    Habe an verschiedenen Stellen das Abblendlicht und Fernlicht im Wechsel geschaltet um deutlich zu machen was ich sehe.

    Die Fotos, die ich eben gemacht habe, sind UNBEARBEITET, also komplett raw. Kein Filter, keine Nachbearbeitung, gar nichts.

    Kommen wir zu Thema.
    Um die Verhältnisse der heutigen Nacht besser darstellen zu können, um zu sehen wie die Straßenbeschaffenheit war, habe ich auch ein Foto gemacht an einer beleuchteten Hauptstraße hier in der Nähe. Man sieht die Straße ist nass und es regnet.



    Bitte die Bilder anklicken zum vergrößern.


    Vergleich 1.: Unbeleuchtete nasse Landstrasse

    - Abblendlicht:


    -Fernlicht:


    Vergleich 2.: Nasser Feldweg

    -Abblendlicht:



    -Fernlicht:


    Vergleich 3.: Nasse unbeleuchtete Landstrasse

    -Abblendlicht:


    -Fernlicht:


    Die Darstellung der Lichtverhältnisse, kommt dem was ich in Wirklichkeit sehe, sehr sehr nah. Ich würde sogar behaupten das es 1:1 übernommen werden kann.
    Ich habe lange gebraucht um einen Weg zu finden diese Vergleiche möglichst realitätsnah wiederzugeben.
    Hoffe das ich damit einige Unklarheiten beseitigen kann und evtl. sogar einigen NC Besitzern zeigen kann wie es sein sollte.

    Bei mir war nämlich das Licht bei Auslieferung komplett nach unten, also auf den Boden justiert. Oft machen sich die Werkstätten bei der Auslieferung nicht die Mühe das Licht zu kontrollieren. Ihr solltet das also mal in Angriff nehmen, bzw. überprüfen lassen. Den Scheinwerfer lieber ein ganz kleines Stück zu hoch einstellen, als ein Stück zu tief, so lautet die Devise.

    Diesen Satz ruhig dem Mechaniker des Vertrauens ins Ohr flüstern, damit schadet man niemandem und hat ein wenig Sicherheit mehr. So muss dann auch nicht die ganze Zeit mit Fernlicht fahren ;)



    Fazit:
    Ich hatte während meiner Fahrten nie das Gefühl schlecht zu sehen oder gar schlecht gesehen zu werden.
    Das Licht der NC würde ich persönlich als sehr gut einstufen. Ich habe euch hier meine ehrliche und offene Meinung geschrieben.
    Vielleicht gelingt es mir demnächst auch mal ein Video darüber zu machen.

    Ich wünsche euch allen allzeit eine gute und sichere Fahrt <3


    Guten Morgen,
    Eckhard

    bei neuen Motoren (oder Maschinen) gibt es bei der Produktion feinen Grat und Span, auch andere Schmierstoffe werden zum Teil benutzt um die Teile besser zusammenzufügen. Gerade bei den ersten Fahrten, lösen sich die kleinen Partikel und "schweben" im Öl-Kreislauf. Genau deswegen sollte man einen Ölwechsel und Filterwechsel machen.

    Es ist gar nicht sooo wichtig welches Öl bentutzt wird, sondern der Filter (beim DCT auch noch der zweite Ölfilter) und ggf. der kleine Magnet der Ölablassschraube (reinigen), der die Schwebeteilchen auffängt bzw. an sich bindet.
    Es ist also eine reine Vorsichtsmaßnahme. Es gab schon oft Kunden die nach 12000tkm schlichtweg die 1000km-Inspektion vergessen hatten und es ist einfach gar nichts passiert.

    Empfehlen würde ich das aber trotzdem nicht, auf keinen Fall! Der erste Ölwechsel ist der Wichtigste!


    Der bzw. die Ölfilter fangen die kleinen feinen und groben Teilchen auf und die verbleiben bis zum Wechsel im Filter.

    Der so genannte Urschmutz muss rausgespühlt werden. Dauert halt.


    Ich selber habe bestimmt schon an die Hundert Ölwechsel gemacht, ob nun beim Auto oder meist Motorrad. Jetzt gerade Vorgestern an einer VN 1600 Mean Streak von Kawasaki, ich kann euch ja mal zeigen was sich da so im Sieb verfängt. Manche Motorräder haben zusätzlich noch ein Sieb, wird auch gerne mal vergessen.


    Die meisten Fahrer*innen können sich nicht vorstellen wie robust so ein Motor wirklich ist. Die können schon eine ganze Menge ab.

    Der oder die Filter sind hier das Wundermittel, deswegen empfehle ich immer das Original zu nehmen. Meiner Erfahrung nach sind die Zubehör Filter deutlich schlechter als die Originalen, aber das ist nur mein persönlicher Erfahrungswert.

    Zu der Ölmenge noch ein Wort, wie hier schon jemand geschrieben hat, verbleibt IMMER eine bestimmte Menge Öl im Motor. Außer der Motor wird komplett zerlegt und alle Flüssigkeiten werden abgelassen. Die Viskosität richtet sich dann immer nach der meisten Menge, also dann nach dem frischen Öl dass du einfüllst. Aber das ist noch ein anderes Thema ;)


    Altes Öl vs frisches Öl:




    Im Ölsieb verfangen sich auch gerne mal größere Teilchen:


    Nach dem reinigen siehts dann so aus:


    Im Ölkreislauf kann schon mal ne Menge unerwünschtes Zeug unterwegs sein:

    Wenn du es schon machst, scheinbar aus optischen Gründen, dann zieh den Stecker ab und mach es ordentlich mit Schrumpfschlauch. Isolierband ist nur was für Rookies ;)


    (Nicht böse gemeint ❤️🙂)


    p.s. die japanischen Honda-Ingenieure haben sich schon was dabei gedacht. Ich lasse es bei mir so. Soll möglichst alles original bleiben.


    Eine Sache noch, ich betreibe auch Modellbau, also RC Heli's und Boote etc. Du kannst problemlos einen 6s- Lipo, also einen vollen 25,2 Volt Pack mit dem offenen Stecker ins Wasser halten, dann passiert folgendes:


    Nix


    😉

    Brauchst dir keine Sorgen zu machen, ist normal so, sieht bei mir genau so aus. Solchen Leitungen kann Wasser nichts anhaben, gehe da schön mit Wasserschlauch dran und warmem Wasser. Meine NC badet sehr gerne.

    😄

    Grüße,

    danke für deine Eindrücke. Liest sich gut. Tolle Kiste. Glückwunsch 🍀


    Mein allererster Gedanke war, damit mach ich die ss3000k in einer verdammt guten Zeit, bye bye Varadero-Hannes ^^ ^^ ^^


    Ich mach nur Spaß.


    Tolles Teil, muss ich bald mal Probe fahren. Ich werde der NC aber 100% treu bleiben.


    Dafür liebe ich mein schwarzes Baby zu sehr. 🖤


    Viel Spaß damit!