Alles anzeigenIch möchte Deine Freude nicht schmälern. Du hast offenbar darauf hin gearbeitet und alles gegeben, damit das Wahr wird.
Ich sehe es weiterhin sehr kritisch, 24h auf öffentlichen Straßen zu fahren und dabei mindestens 84 km/h zu halten. Im Grunde ja noch schneller, wegen Pausen.
Die persönliche Leistung ist dabei unbestritten und es gibt ja auch 24h Rennen. Wer das Schafft, mein Respekt dafür.
Nichtsdestotrotz meine ich, dass so etwas auf öffentlichen Straßen mit großem Risiko für andere Verkehrsteilnehmer behaftet ist, gegenüber einem 24 Rennen auf abgesperrter Strecke.
Das ist meine persönliche Sicht dazu. Ich hoffe meine Kritik wird als Kritik an der Sache verstanden, schmälert nicht Deine Freude am Erreichten und Du hast Verständnis für meine Sicht.
Ich freue mich aber ehrlich für Dich, dass Du Dich über das Erreichte so freust und den Zuspruch erhältst.
Grüße
Ich verstehe deine Bedenken durchaus, die Fahrt über so eine Distanz in der vorgegebenen Zeit ist nicht ohne. Man geht dabei kontrolliert an seine Grenzen, ich wäre ein Lügner wenn ich das leugnen würde. Werde wahrscheinlich, wie auch bei dem 1600er den ich gemacht habe, ein Video über diesen Ride machen.
Du kannst es in meinem Fall vergleichen wie bei einem Läufer. Ich habe angefangen mit 100km, dann 200km. Irgendwann dann eine Tour über 400km. Es wurden stetig mehr und ich verbesserte meine Ausrüstung.
Das erste Mal 1000km an einem Tag, man was war ich stolz und es war klar es geht noch mehr. Dann die 1600km, nun die 2000km.
Vor der 2000er Sache habe ich mich vorbereitet, 2 Wochen nur gesunden Kram gegessen, meine Ausdauer verbessert, viel geschlafen und trainiert. Einfach mal so los fahren, mal eben 2000km, glaube ohne Vorbereitung kaum möglich.
Ich bin vor Jahren 10km in 56 Minuten gelaufen, darauf musste ich auch hin trainieren, das klappt nicht einfach so.
Dauert eine Weile bis man das schafft, andere schaffen das nie. So ist es auch beim Langstrecken fahren.
Vielleicht werde ich mal im Video ausführlich erzählen wie es ist, 2000km zu fahren.
Ich sitze gerade in meiner Garage und schreibe dir, frage mich manchmal selbst, wie zum Teufel habe ich das geschafft?
Es gibt Tage da habe ich nach 50km keine Lust mehr und fahre Nachhause.
Jeder muss das für sich selbst entscheiden, sich über die Gefahren bewusst sein, rechtzeitig abbrechen wenn man merkt dass es kritisch wird.
Auf die Signale hören die dir dein Körper sendet. Es ist keine Schande abzubrechen.
Ich habe bei beiden Fahrten, beim 1600er und auch beim 2000er ein paar Mal den Gedanken gehabt einfach rechts raus zu fahren und aufzugeben.
Aber nach ein paar Pausen und Erfrischungen ging es weiter, manchmal deutlich langsamer, aber immer mit dem Gedanken, bin ich noch fit? Reicht die Konzentration noch? Kontrolle über seinen Körper muss man zu jeder Zeit 100% haben, wenn nicht ganz klar: ABBRUCH!
Nur auf diesem Level wird man erfolgreich sein, sonst bringt man sich selbst und andere in Gefahr.
Verständnisvolle Grüße
Bastian