Beiträge von Bastian BK
-
-
Moin!
Ich repariere gerade einen Kardanantrieb an einer VS1400 von einem Freund. Ich dachte mir, vielleicht interessiert sich jemand von euch dafür, falls nicht, lasst es mich wissen dann werde ich es in Zukunft nicht mehr machen. Falls doch, kann ich immer mal wieder was posten was ich so in meiner Garage treibe. Habe immer mal wieder ne defekte Kupplung oder andere Wehwechen .Bin zwar 100% Ketten-Liebhaber aber helfe natürlich auch bei Kardan-Problemchen
Zwar keine Honda aber trotzdem eine Schönheit, wie ich finde.
Suzuki VS1400 IntruderBaujahr 08/1994 mit 88.000 km auf der Uhr.
Problem:
Plötzlich laute, quitschende Geräusche beim Fahren während einer Tour im Sauerland (nach ca. 120km Strecke).
Getriebeöl (Kardanöl) sollte man bei diesem Gefährt alle 12000km wechseln oder alle 2 Jahre. Wird oft gerne vergessen von Kardan-Fahrern. Ist ja alles wartungsfrei
So siehts dann auch nicht mehr so gut aus:
Beim anschauen des Winkelgetriebes und des Kreuzgelenkes, was sich unter der Manschette versteckt, war mir sofort klar, da wo eigentlich Fett sein sollte ist Rost.Der Simmerring der dort seine Arbeit verrichtet hat, war schon einige Zeit tot, unbemerkt verstorben
Dieser Ring soll eigentlich das Innenleben vor Schmutz und Wasser schützen und das Langzeitfett (MoS2) dort lassen wo es hingehört.Dementsprechend sah auch das Innere der Schwinge aus:
Nach dem Ausbau sieht das Ganze dann so aus:
Ich musste nun eine neue Kegelrad-Kupplung und eine neue Welle samt Simmering und ein paar anderen Kleinteilen bestellen, alles sogar lieferbar, wahnsinn bei dem Baujahr. Neues Öl und Fett- MoS2 und ein neuer Simmerring und dann wird alles wieder gut.Nach dem entfernen des Sprengringes konnte ich dann viel Rost sehen.
Der Rest des Winkelgetriebes sieht gut aus und ist frei beweglich, es sollte also keine weiteren Überraschungen geben.
Hoffe das morgen die Teile kommen, dann kann ich weitermachen. -
Eine Tour ganz nach meinem Geschmack, gute Leistung und tolle Bilder, super Paul.
-
Moin Bastian;
vielen Dank für den tollen Bericht.
Ich fahre ja 2 NCs 750X mit DCT von 2018 und von 2021 sowie eine neue NT1100 mit DCT.
Was hast du da für einen Profiltiefenmesser ?
Liebe Grüße
franky
Grüße,
kriegst du bei Amazon:
VERGO Reifenprofilmesser https://amzn.eu/d/0dPGmmxB
-
Verkaufe NC Bj.08/2023
1400km gelaufen
Zustand siehe Bild
So gefällt sie mir am besten, frisch geputzt
Wieder alles schön sauber.
Ich konnte nicht anders, sie hat es sich verdient.
An der geringsten Stelle konnte ich 3,4mm am Hinterrad messen nach 8309km:
Am Vorderrad sieht es ähnlich aus:
Null Öl Verbrauch. Rundum zufrieden.
Ich wüsste echt nicht was ich zu bemängeln habe. NC4ever.
Ich muß gleich den Wasserkühler nochmal nachputzen, da waren 1 Milliarde Insekten drin
-
Hallo "Bastian"
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Auch ich möchte mich dafür bedanken das du uns auch dieses Jahr wieder an deiner Abenteuerreise hast
teilnehmen lassen.
Für mich war das so ähnlich wie ein Adventskalender, jeden Tag ein "Türchen" aufmachen und sich überraschen
lassen was da wohl zum Vorschein kommt.
Dein "Konzept", eine grobe Richtung einzuschlagen und dann je nach Lust und Laune ein neues Ziel anzusteuern
ist genau mein Ding. Mal sehen wohin es einen treibt, der Tag ist lang.
Kein Reiseführer, kein nerviger Animateur der mir sagt das ich jetzt gerade super Laune haben muß und wohin es geht.
Einfach treiben lassen und da anhalten wo es schön ist um z.B. einfach ein Päuschen zu machen, den Ausblick, die
Natur zu genießen, die Menschen zu beobachten, ein Pläuschchen zu halten......... Keine Uhr die einen treibt, einfach in
sich ruhend genießen.
O.K. das kann und will nicht jeder, das ist individuell, mein Ding ist es schon, du weißt was ich meine.
"Abenteuer wachsen nicht auf Bäumen, wir müssen uns selber darum kümmern."
Wie recht du doch hast. Vor Ort das nächste Abenteuer, Ziel, ganz nach eigenem Gusto aussuchen und ansteuern,
das ist wahres Abenteuer und Freiheit pur. Kein Zeitdruck wegen Hotel Checkin, alles egal, "Hotel" hab ich dabei,
ein Plätzchen findet sich immer.
Genug geschwärmt, lass von dir hören.
Gruß aus Lemgo, Thomas
Perfekt geschrieben, genau so habe ich es erlebt 🙂
-
Grüsse, schonmal vielen lieben Dank für eure netten Worte, es hat mir echt Spaß gemacht das hier in Bildern und Buchstaben zu teilen.
Ich werde demnächst den gesamten Thread durch schauen, falls ich was überlesen habe während meiner Reise, werde ich eure Fragen selbstverständlich im Nachhinein beantworten. Habe jetzt erstmal alle Hände voll zu tun. Hier fehlte 2 Wochen lang der Mann im Haus und ich muss mich jetzt erstmal kümmern.Meine Frau, unsere Kinder.... Honda (Händler) Telefonate, IBA-Zertifizierung, meine NC braucht Pflege..... Ich muss ein Bett aufbauen, die Intruder VS1400 von einem Freund steht schon bei mir in der Garage mit Kardanschaden, auch die bekommt bald Liebe von mir.
Und eine Kupplung will getauscht werden an dem Bike von einem Freund, Suzuki Volusia 800.
Ihr steht ich hab nach so einer Reise so einiges zu tun. -
Grüße
Schau mal ob deine Lenkergewichte fest verschraubt sind, das ist manchmal eine Ursache für Kribbeln. Ggf. gegen etwas schwere tauschen.
Auf längeren Touren darauf achten das du entspannt auf deinem Bike sitzt, du kannst dir selber in Gedanken sagen: locker lassen. Immer wieder, das hilft.
Bei Knieproblemen unbedingt mit der Hacke auf die Fußrasten, so dass die Füße etwas nach vorne/unten hängen.
Und locker lassen. Oft sind die Beine unnötig angespannt und drücken gegen den Tank, ohne dass man es wahrnimmt.
-
So nach 80-100km tat mir der Hintern weh.
Guten Morgen Sven,
jeder Mensch ist anders, mit normaler Unterwäsche kriegte ich am Anfang auch schnell Probleme beim sitzen.
Abhilfe konnte ich dann mit Langbein-Unterwäsche von Fastway schaffen und zusätzlich dann noch mit der neuen Sitzbank. Die Fastway Klamotten habe ich für Winter und Sommer in verschiedenen dicken. Was auch sehr viel ausmacht, ist neben den eben genannten Sachen tatsächlich die Hose. Die Sommer- Fastway Unterwäsche kostet nicht viel, probiere die Unterhose mal in Verbindung mit einer anderen Hose bei einer Tour. Oft hilft das Wunder.
Am Ende hast du dann noch die Möglichkeit einer anderen Sitzbank. Und da bin ich ehrlich, ohne meine Sitzbank wären diese Touren nicht möglich. Ist natürlich auch eine Frage des Geldes.
Fühle dich frei mich alles zu fragen, dafür ist unser schönes Forum da.
Ich helfe wirklich gerne.
Wenn ich auch nur einem oder einer einzigen helfen kann, dann war es für mich schon ein voller Erfolg.
-
So ihr Lieben,
nach genau 8309 gefahrenen Kilometern und unzähligen Fotos und erlebten Geschichten, bin ich Zuhause angekommen.
Was für ein Trip. Ich muß erstmal schlafen... 😴 ... im eigenen Bett, neben meiner Frau, wie ungewohnt
Gute Nacht 🌃