Beiträge von tompeter

    Für mich sind die Mopeds ja Hobby und Arbeitsgeräte.

    Daher bin ich da schon kostensensibel, kaufe meist gebraucht, nicht auf Pump und mache den " normalen Kram" halt selbst am Krad, wodurch es eben finanziell auch in Rahmen bleibt.

    Schon durch die geringeren Kosten pro Kilometer bezahlt sich eines der Kräder schon von allein. Nur für den Arbeitsweg eben schon mal halber Verbrauch und mittlerweile 8 Euro Parkgebühren pro Arbeitstag. Dadurch erspare ich dem KFZ nicht nur Verschleiß und Wertverlust, sondern auch Versicherungsprämie.

    Beim Krad fragt keine Versicherung nach der jährlichen Fahrleistung

    Früher hab ich beim PKW 20tkm versichern müssen, jetzt sind es gerade mal 9tkm...

    Das erste Jahr mit meiner NC 750 war " teuer". Gekauft mit 8.400km, aktuell 17.600km

    1 Satz neue Reifen, Bremsbeläge vorne/ hinten neu, Kofferträger+Seitenkoffer, 2x Ölwechsel mit Filter und ³2x Bremsflüssigkeitswechsel.

    Und dazu ein echter Defekt :huh:.

    Natürlich am Zubehör: Leuchtmittel am Zusatzscheinwerfer durchgebrannt :).

    Dazu natürlich Steuern und Versicherung.

    Insgesamt ca. 850 Euro.


    Ohne Sprit Kosten/ km bei 0,09 Euro, mit Sprit ( 3,5 Liter x 1,80 Euro/ 9.000km = 567 Euro) insgesamt 0,15 Euro/ km.


    Nächstes Jahr wird es billiger, da braucht sie neben frischen Säften nur nen neuen Luffi und ev. dann mal nen neuem Kettensatz...

    ThomasLIP


    Das würde oder werde ich garantiert machen.

    Die Guerrilla verbindet für mich zwei Welten:

    Einzylinder mit ausreichend Druck in der Mitte, alltags-und tourentauglich wie NC und Meteor 350 ( Sitzhöhe und Position),

    verbrauchsarm ( fahre ja einige Kilometer im Jahr).


    Auf die 450er von BMW käme ich nur mit nem Tritt und Enduro ist eh nicht meins.


    Wünsche BMW trotzdem gute Verkäufe zu dem durchaus ambitionierten Preis.

    Nur abgesehen von der Geländetauglichkeit sehe ich bei der keinen Mehrwert gegenüber der Guerrilla 450.

    Ich freue mich über den ungeplanten, aber schadlos überstandenden Drift heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit mit der SH 300i.


    War sehr vorsichtig unterwegs, bin dann in der Stadt nur einem Abbieger ausgewichen und hab ein wenig zu sehr in sehr gemäßigter Schräglage am Kabel gezogen...und schon schlug das Hinterrad eine völlig ungeplante Richtung ein. =O Okay, Hahn auf Null, vorsichtig gegengelenkt, kurz Gas zum Stabilisieren..und weiter ging die wilde Fahrt.

    Ab da war ich dann endgültig wach ;) .

    ThomasLIP


    Ich bin noch nicht über dir Guerrilla hinweg, würde dafür aber eher die Meteor veräußern als die NC 750, auch wenn mir das wohl trotz des leistungsmäßigen Aufstiegs schwer fiele..


    Die 450er BMW empfinde ich trotzdem als einen Schritt in die richtige Richtung.

    Leicht, handlich, sparsam...nur halt wie üblich recht teuer.